Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Da ist es ja auch logisch - runter + hinauf
Beim Zoom wäre für mich logischer + / rauf bzw. rein den zoom erhöhen und - / runter bzw. raus den zoom verkleinern 😉

Zitat:

@Thachriz schrieb am 6. September 2017 um 09:20:06 Uhr:


Da ist es ja auch logisch - runter + hinauf
Beim Zoom wäre für mich logischer + / rauf bzw. rein den zoom erhöhen und - / runter bzw. raus den zoom verkleinern 😉

Von der Optik her stimmt es. Aber du musst es aus der Entfernungsangabe sehen.

Taste - : 300, 150, 100, 75....

Taste + : 75, 100, 150, 300

Aber nach einiger Zeit machst du es sowieso automatisch.

Nerviger finde ich das automatische Herauszoomen bei der Darstellung der möglichen Alternativrouten auf der Karte. Das habe ich schon mal geschrieben.
Ist das auch beim Modelljahr 2018 so? Gibt es inzwischen eine Idee, wie man das umprogrammieren kann?

Das halte ich für wichtig. Will grob wissen, wo er mich denn hinführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 6. September 2017 um 10:38:11 Uhr:



Von der Optik her stimmt es. Aber du musst es aus der Entfernungsangabe sehen.
Taste - : 300, 150, 100, 75....
Taste + : 75, 100, 150, 300

Aber nach einiger Zeit machst du es sowieso automatisch.

Genau da liegt ja der logische Bruch. Am MMI muss ich nach rechts drehen zum Reinzoomen, also + , quasi "lauter" drehen, am Lenkrad ist es umgedreht, dort muss man auf -

mfg, Schahn

Heute beim saugen ist mir aufgefallen das der hintere Sitz Beifahrer Seite extrem quietscht 🙁 ist es ein Bekannter Fehler ?
Hier mal ein Video

https://youtu.be/glYF5eUmQbA

eigentlich nicht

Hallo Andy , muss die komplette Sitz gewechselt werden oder ist unten drunter eine Stange die nicht richtig sitzt ?

Zitat:

@a5cabby schrieb am 9. September 2017 um 20:46:51 Uhr:


Heute beim saugen ist mir aufgefallen das der hintere Sitz Beifahrer Seite extrem quietscht 🙁 ist es ein Bekannter Fehler ?
Hier mal ein Video

https://youtu.be/glYF5eUmQbA

Gibs zu, neben dem Auto ist ein älteres Bett. 😁

Nené 🙂 hatte auch hinten kein ramba zamba :-)

Ich würde eher auf einer Feder tippen. Weil das Geräusch hört sich genau wie ein Bett an, wenn Ramba Zamba gemacht wird.

Und vermute das der ganze Sitz getauscht wird, da bestimmt das Gestänge nicht einzeln zu bekommen ist.

Ich hoff das die mir nicht blöd kommen ,wenn ich das Fehler zeige. Das Auto ist erst 4 Monate alt .

Nebensache, aber wieso sind die cupholder einngelassen? Ist das ein a5?

Was meinst du mit eingelassen ? Ja ist ein s5

Eingelassen, zwischen den sitzen. Also auf sitzhöhe. Dachte schon ich hätte nen innenausstattungsfeature übersehen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen