Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@Explosivo schrieb am 26. Juli 2017 um 13:21:40 Uhr:
Der A8 sieht von innen aus wie ein VW. Dann wird der ganze Konzern innen bald wohl gleich langweilig ausschauen...
Unverständlich ist ebenso, dass der Touchscreen das ausgereifte MMI mit Drehregler vollkommen ersetzt. Das ist für mich ehrlich gesagt nicht nur "ein kleines Ding das nervt", sondern sondern schon ziemlich erheblich.
Mazda hat da momentan die Beste Lösung mit Drehregler UND Touchscreen, diesen aber deaktivert, sobald das Fahrzeug sich bewegt. Während der Fahrt ist so ein Touchscreen nämlich die pure Ablenkung. Aber so hat man immerhin den Trend befolgt und den Journalisten gegeben, was sie wollten. Hoffentlich ist der Trend bald vorbei.
Ich weiss nicht ob Du schon ein Auto mit Touchscreen gefahren bist. Ich habe einen Toyota Landcruiser mit Touchscreen und war da auch sehr skeptisch- ganz unbegründet wie ich festgestellt habe. Die "Tasten" sind in diesem Fall sehr groß auf dem Bildschirm dargestellt und daher sehr leicht zu bedienen und man erwischt auch nicht die falsche Taste oder gar mehrere. Ich kann die Menüs in dem Wagen schneller bedienen als in meinem B9!
Zitat:
@schahn schrieb am 26. Juli 2017 um 19:00:38 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass die vorderen Seitenfenster bei meinem nicht vollständig einfahren, dabei bleibt die Beifahrerseite noch weiter draußen als beim Fahrer.Hat das jemand schon bei seinem gemerkt oder ist das wieder mal nur bei mir? 😮
mfg, Schahn
Bei mir auch, aber minimal auf einer Seite.
Das hat meiner auch auf der Beifahrerseite, top eingestellt 😁
Was mich nervt nach ~4000km:
- nur ein Zwischenziel möglich. Im BMW habe ich mir oft meine ganze Tagesroute in der früh ins Navi getan und bin eins nach dem andern abgefahren und man sieht schön die Gesamtzeit/Kilometer.
- Rucken bei Lastwechsel/Gas antippen. Bei ca. 80km/h merkt mans am stärksten, da geht ein richtiger Ruck durchs Auto, egal od D oder S (da stärker). Segeln ist aus.
- Wackelige Sitze/Sitzauflage. Vor kurzem ist jemand hinter mir gesessen und sich am Sitz ein wenig festgehalten, ich dachte zwischendurch, dass gleich der ganze Sitz nach hinten kippt.
- Der silberne hochbeinige A4 im MMI/VC
- Die hellere Stelle im LED Streifen der Ambientebeleuchtung in der Fahrertüre, da muss ich ständig hinsehen wenns dunkel ist.
Sonst ist alles gut - noch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thachriz schrieb am 26. Juli 2017 um 22:13:25 Uhr:
Das hat meiner auch auf der Beifahrerseite, top eingestellt 😁
Na dann sind wir doch schon wieder beim Stand der Technik :-)
Hi,
mich wundert es ein wenig, dass bei meinem Avant im FIS (MJ17, kein VC) die Tür-Offen-Grafik eine Limousine ist.
Da wäre mir dann eine weniger hochauflösende Grafik, dafür aber mit einem halbwegs ähnlichen Fahrzeug-Modell lieber gewesen.
Ist das bei anderen Avants auch so?
(im MMI ist dagegen bei der Einparkhilfe richtigerweise der Avant dargestellt).
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 26. Juli 2017 um 12:37:20 Uhr:
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:31:48 Uhr:
Schaut euch mal den neuen Audi A8 dagegen an. Das ist ein interessantes und harmonisch gestaltetes Bedienkonzept, weil die Displays auch voneinander getrennt sind und verschiedene Funktionen bieten.
Ich würde mal provakant sagen, ist doch nichts anderes wie im Tesla... Die beiden Bildschirme übereinander haben doch was die gleichen Maße wie Tesla. Wenn du den Teslabildschirm teilst, bekommst doch das gleiche UI hin... Rein von der Pixelfläche sehe ich keinen Unterschied.
Eigentlich hast du dir hier ja schon selber die Antwort gegeben, was ich normal jetzt schreiben würde:
Zitat:
Was man aber sagen muss, hat Audi das Big Panelkonzept am Besten umgesetzt. Bei Mercedes wirken die beiden Breitbild panels einfach lieblos integriert. Bei Volvo und Tesla ist das große Hochkantdisplay pinzipell auch nicht schlecht gelöst. Ist allerdings eine riesen Pixelfläche die einfach plan in der Mittelkonsole verbaut ist. Stört meistens die Linien im Innenraum und stört den Gesamteindruck.
Audi hat da den Mittelweg genommen. Gleiche Pixelfläche aber auf 2 Etagen verteilt lässt sich einfach stimmiger ins Cockpit integrieren und lässt den Innenraumdesignern noch ein wenig Luft.
Genau das ist es doch. Es geht darum wie Audi es macht. Ich habe jetzt mal Bilder vom S-Klasse Cockpit angehängt und dazu im Vergleich vom neuen Audi A8.
Was ich an der S-Klasse schrecklich finde: Dieses langgezogene Display in der Mitte was nicht mal perfekt reinpasst. Beim Audi A8 (und auch beim A4 mit virtual cockpit) ist das Tachoinstrument perfekt vorne drin und die anderen Displays sind schön voneinander getrennt. Daduch wirkt das ganze Innenraumdesign in meinen Augen viel stimmiger und harmonischer.
Bei Mercedes sieht es so aus, als haben die einfach ein großes Display vom Tacho bis zur Mittelkonsole lieblos reingeknallt und fertig... Bei Audi liegt das Virtual Cockpit richtig schön in der Tachoeinheit drin und die anderen Displays sind separat daneben. Ich bin auch kein Audi Fanboy... Ich mag Mercedes und BMW auch. Aber ich finde, dass Audi das einfach genial gelöst hat. Das Innenraumdesign von Audi ist in meinen Augen nah an der Perfektion. Ich versuche aber trotzdem objektiv zu bleiben und z.B. vom Exterieur gefällt mir die S-Klasse besser im Vergleich zum A8. Das S-Klasse Exterieur Design ist einfach etwas eleganter.
Hier die Bilder wo man gut sieht was ich meine... Was haben die Mercedes Designer sich bei dem langgezogenen Display gedacht?
Bitte schaut bei der S-Klasse mal besonders auf die Ränder vom Display (links und rechts)... Das Display wirkt wie ein Fremdkörper. Und genau an der Stelle ist Audi besser. Egal ob beim A4 oder A8. Selbst der A4 Innenraum wirkt harmonischer im Vergleich zur S-Klasse.
Der audi wirkt viel aufgeraeumter und harmonischer. Die s klasse geht im vergleich dazu gar nicht und wirkt altbacken.
Ich finde generell das Interieur vom A4 nahe an der Perfektion!
Da stinken BMW und Mercedes mit ihren aktuellen Linien mächtig gegen ab.
Ich bin auch Fan von klaren geraden Linien und mit Features wie den grauen Holzleisten, belederten Elementen, Alcantara in der Türinnenseite, Ambientebeleuchtung und dem Sport-Konturlenkrad sieht der A4 einfach atemberaubend aus!
Wie bekommst du alcantra auf die tür? Bei meinem A5 ist da nur son schwarzer komischer rauher stoff bei dem ich schon ueberlegte das gegen wildleder zu tauschen.
Bei der Alcantara/Leder-Ausstattung ist in der Türwangen das selbe Alcantara, welches auch auf den Sitzen ist.
Du hast wahrscheinlich das S-Line-Paket. Dort haben die Sitze nicht das Standard-Alcantara sondern ein geprägtes.
Das rauhe Alcantara in der Türe ist das Standard-Alcantara, welches ich persönlich super finde!
Schade nur, daß im A8 wieder das Display nach unten gerutscht ist. Dort ist es schlecht im Sichtfeld und ewig Ablenkung.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 27. Juli 2017 um 19:52:59 Uhr:
Schade nur, daß im A8 wieder das Display nach unten gerutscht ist. Dort ist es schlecht im Sichtfeld und ewig Ablenkung.
Die Antwort darauf ist: Touchscreen... Stell dir vor man müsste per Touch alles machen an der Position wo im A4 das MMI ist... Das wäre total blöd jedes mal den Arm soweit auszustrecken... Daher sind die Screens nach unten gewandert.