Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

kann man die Erinnerung nicht auch irgendwie / wo einstellen ? bzw aktivieren ; meine da mal was gesehen zu haben

Wo ist eigentlich das Problem? Euch stört die Meldung?

Zitat:

@akswiff schrieb am 21. Juli 2017 um 08:16:55 Uhr:


Wo ist eigentlich das Problem? Euch stört die Meldung?

Nein. Ich erhalte nur bei Android am USB die Meldung, nicht aber beim IPhone. MMI Navigation ohne Touch mit Software Version 0113.

Deshalb bin ich schon mehrmals ohne iPhone aus dem Auto ....Bewegung ist gesund 🙂

Ah ok. Gut, habe auch iPhone aber lasse es immer in der Tasche.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

bin mit meinem soweit zufrieden, gibt sicher einige Sachen (wurde schon alles hier erwähnt) aber die findet man vermutlich überall.
Eins hab ich aber doch (siehe Foto und finde den Fehler) bzgl. Service-Intervall Meldung.
Für mich kommt die Meldung doch einiges zu früh, mein B8 hat sich so ca. 1500Km vorher gemeldet.
War schon beim :-) aber der sagt: „kann man nix einstellen bzw. abstellen“.

Frage, hat jemand eine Lösung?
Habe die 136 Seiten hier nicht kompl. gelesen. Die Such-Fkt benutzt, aber nichts richtiges gefunden.
Vllt. Codierung etc…

Denn es ist nicht schön, wenn die Mitfahrer (manchmal Kunden etc.) fragen „ohhh was muss er zum Service“.
Oder „nanu Audi fahren aber sich nicht den Service leisten können“ usw….

VG

Serviceanzeigea4b9-klein

service über diagnose zurücksetzen und werte neu anpassen
da stimmt was nicht mit dem Intervall

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Juli 2017 um 07:24:12 Uhr:


kann man die Erinnerung nicht auch irgendwie / wo einstellen ? bzw aktivieren ; meine da mal was gesehen zu haben

Aus der Onboard Bedienungsanleitung:
"MMI-Systemeinstellungen
Wählen Sie: Taste MENU > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen.

Sprache
Sie können die Sprache der Anzeige sowie die Sprache der Navigationsansagen* und des Sprachdialogsystems* ändern.
Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist vom jeweiligen Markt abhängig.

Maßeinheiten
Folgende Maßeinheiten können eingestellt werden:
Geschwindigkeit (km/h oder mph)
Entfernung (Kilometer oder Meilen)
Temperatur (°C oder °F)
Verbrauch (l/100km, mpg (US), mpg (UK) oder km/l)
Volumen (Liter, Gallone)

Erinnerungssignal
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi phone box
Sie können sich mit Hilfe eines Erinnerungssignals über den Ladestatus Ihres Mobiltelefons in der Audi phone box* informieren lassen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:
aus: Das Erinnerungssignal ist ausgeschaltet.
Signalton: Das Erinnerungssignal erfolgt über einen Signalton.
Sprachhinweis: Das Erinnerungssignal erfolgt über einen Sprachhinweis.

Lautstärke Erinnerungssignal: Sie können die Lautstärke des Erinnerungssignals durch Drehen des Steuerungsknopfs einstellen."

das war es 😉

Bei mir liegts aber an SW-Version 0110, denn sonst wäre bei Android am USB auch Stille wie beim IPhone.
Ah. Anderes Thema, sorry 😉.

Die viel zu frühe Anzeige der nächsten Inspektion ließ sich durch eine Aktion korrigieren. Das Phänomen tauchte nach einem Softwareupdate auf. Da soll Dein Händler sich nochmal schlau machen.

Jepp. Weil normalerweise meldet er sich 1500km vorher, das er ein Service will (wie meiner das jetzt getan hatte).

In Ordnung und danke für eure Hilfe.

Schöner WE...

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 21. Juli 2017 um 06:45:15 Uhr:


Sorry, das hab ich deiner Beschreibung so tatsächlich nicht entnommen…

Aber mom, auch dabei ertönt diese Meldung IMHO nicht mehr bei mir. Muss ich heute aber mal gezielt drauf achten, wenn ich nachher Feierabend habe…
Ich werde das nachher mal verifizieren. 😉

... hab versprochen dies zu testen...
Gerade nach Haus gekommen und ausprobiert.

Wagen aus (Handy bleibt in der Phonebox), Tür geöffnet... Ansage: "Ihr Mobiltelefon..."
Wagen aus, Handy aus der Phonebox genommen und Tür geöffnet... KEINE Ansage!

.. und genau so solls sein... 🙂

P. S.: getestet mit = Samaung Galaxy S7 (Android 7) WLAN und BT Verbindung war vorhanden.

Was mich etwas stört... Habe den B9 jetzt seit knapp einer Woche und ich habe das Gefühl, dass der Komfortschlüssel manchmal nicht funktioniert... Ich steh vorm Auto und der Wagen geht nicht auf wenn ich mit der Hand an den Sensor fasse oder beim aussteigen schließt er nicht ab... Und dann beim nächsten aussteigen und abschließen gehts auf einmal wieder einwandfrei. Mach ich da irgendwas falsch???

Dazu fallen mir spontan zwei Dinge ein...
1) Zu lange Standzeit. Nach einer gewissen Zeit (4-5 Tage?) werden die Komfortfunktionen deaktiviert um Batterie zu sparen. Sollte sich dann aber auch nur auf das ENTriegeln auswirken.
2) Zuviele Störfrequenzen an dem Ort.

Ich habe auch beides schon gehabt. 1) Immer nach dem Urlaub (Flugreise) und 2) an einer ganz bestimmten Stelle, auf dem Hof meiner Vertragswerkstatt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen