Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Ist halt auch eine Frage der Crash-Eigenschaften. Ich hätte am liebsten die ganzen Blechteile aus Aluminium. Wenigstens kann die Heckklappe bei meinem Avant jetzt nicht mehr rosten.

Zitat:

@ArniAUT schrieb am 20. Juli 2017 um 10:00:35 Uhr:


MJ2016 MMI Navigation (ohne Touch) SW-Stand 0113
Meldung "Ihr Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" kommt beim Ausschalten der Zündung nur bei Android Geräten, nicht aber bei iPhone.

Das ging im vorigen A3 MJ2017 bei beiden Geräten.

Die Meldung kommt nur, wenn das Gerät Wireless-Charge unterstützt und in der Phonebox liegt. Was iPhones "out of the box" nicht unterstützen.

Solltest Du also Dein iPhone nicht mit einer kompatiblen Nachrüst-Hülle ausgestattet haben, liegt hier also kein Fehler vor.

(wurde hier auch schon mehrfach diskutiert)

Zitat:

@chris_mt schrieb am 20. Juli 2017 um 15:36:36 Uhr:



Zitat:

@ArniAUT schrieb am 20. Juli 2017 um 10:00:35 Uhr:


MJ2016 MMI Navigation (ohne Touch) SW-Stand 0113
Meldung "Ihr Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" kommt beim Ausschalten der Zündung nur bei Android Geräten, nicht aber bei iPhone.

Das ging im vorigen A3 MJ2017 bei beiden Geräten.


Die Meldung kommt nur, wenn das Gerät Wireless-Charge unterstützt und in der Phonebox liegt. Was iPhones "out of the box" nicht unterstützen.
Solltest Du also Dein iPhone nicht mit einer kompatiblen Nachrüst-Hülle ausgestattet haben, liegt hier also kein Fehler vor.

(wurde hier auch schon mehrfach diskutiert)

Komisch... bei mir kommt es auch beim iPhone wenn es via USB ans MMI angeschlossen ist... Hat mir schon das eine oder andere Mal den Weg zurück zum Wagen erspart 😁

bei mir kommt die Meldung auch mit iPhone .... immer dann wenn es an USB angechlossen ist

Ähnliche Themen

USB ist was anderes. Davon hat ArniAUT aber nichts geschrieben, daher bin ich da nicht drauf eingegangen.

Wie soll denn bitte erkannt werden ob das telefon noch im auto oder in meiner hosentasche liegt wenn es nicht ueber USB angeschlossen oder auf der QI-Charging flaeche liegt?
Insofern kann die funktion nur funtktionieren wenn das handy in der Phonebox liegt (sofern man die hat) oder über USB angeschlossen ist.

Eine warnung dass man handy in der hosentasche ist und von dort aus noch BT-Verbindung zum auto hat ist etwas nutzlos.

richtig

Es geht um CarPlay mit USB in der phonebox. Sorry, dass ich es nicht explizit dazugeschrieben habe. 😉

Zitat:

@ArniAUT schrieb am 20. Juli 2017 um 20:31:08 Uhr:


Es geht um CarPlay mit USB in der phonebox. Sorry, dass ich es nicht explizit dazugeschrieben habe. 😉

Also bei mir geht das mit iPhone dass die meldung kommt. Phone box habe ich keine.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 20. Juli 2017 um 15:36:36 Uhr:



Die Meldung kommt nur, wenn das Gerät Wireless-Charge unterstützt und in der Phonebox liegt.

Nicht ganz richtig..., bei mir ertönt die Meldung auch, wenn das Smartphone nicht in der PhoneBox liegt, aber noch über Bluetooth und W-Lan verbunden ist (passiert mir öfters, wenn ich das Smartphone schon aus der PhoneBox genommen und in der Hand habe, die Fahrertür öffne und aussteigen will).

kann ich bestätigen

Nur Wlan und BT Verbindung reicht bei mir nicht, um diese Meldung auszulösen.
Denn diese Verbindungen werden bei mir immer aufgebaut, wenn ich starte…

Bleibt Das Gerät dabei in der Tasche, keine Meldung beim Aussteigen.
Liegt das Gerät zum Wireless Laden in der Phonebox, dann ertönt die Meldung beim Aussteigen. (… und das ist auch gut so… ™)

In meiner Beschreibung spach ich auch davon, dass das Gerät vorher in der PhoneBox lag..., ich es dann rausnehme und dann beim Türöffnen die Meldung ertönt. Sollte das Gerät vorher nicht in der PhoneBox gelegen haben, mag es sein, dass die Meldung nicht kommt.

Sorry, das hab ich deiner Beschreibung so tatsächlich nicht entnommen…

Aber mom, auch dabei ertönt diese Meldung IMHO nicht mehr bei mir. Muss ich heute aber mal gezielt drauf achten, wenn ich nachher Feierabend habe…
Ich werde das nachher mal verifizieren. 😉

Stimmt..., war im Hauptsatz nicht so deutlich ausgedrückt (im Nachsatz in Klammern war dies aber erwähnt) 😉

Edit: Und ich werde mal Deinen Fall durchspielen... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen