Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Kurze Rückmeldung bzgl. dem Kofferraum-Kick: Unter den mittig-linken Parksensor zu kicken bewirkt wahre Wunder! Danke noch mal!
wobei die stelle selbst eigentlich egal ist; es kommt auf die Bewegung an; ich trete ihm immer dabei leicht in den Ar*** dann gehts
Zitat:
@Pa4trimo schrieb am 17. Juli 2017 um 20:15:32 Uhr:
Kurze Rückmeldung bzgl. dem Kofferraum-Kick: Unter den mittig-linken Parksensor zu kicken bewirkt wahre Wunder! Danke noch mal!
Freut mich.
Und als Ergänzung: Gerade drunter kicken und auch gerade den Fuß zurückziehen, keinerlei seitliche Wischbewegung. 😉
MJ2016 MMI Navigation (ohne Touch) SW-Stand 0113
Meldung "Ihr Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" kommt beim Ausschalten der Zündung nur bei Android Geräten, nicht aber bei iPhone.
Das ging im vorigen A3 MJ2017 bei beiden Geräten.
Ähnliche Themen
Wo sieht man denn den Softwarestand? Bei meinem iPhone kommt der Hinweis mit dem Mobiltelefon im Fahrzeug 🙂
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 20. Juli 2017 um 10:08:01 Uhr:
Wo sieht man denn den Softwarestand? Bei meinem iPhone kommt der Hinweis mit dem Mobiltelefon im Fahrzeug 🙂
MMI-Einstellungen ; Versionsabfrage
Danke dann schaue ich nachher mal nach 🙂 Kann man da eigentlich selber Updates durchführen oder geht das nur über die Werkstatt?
nein; über audi
klar kann man sich das medium über werkstattmaterial bestellen; aber innerhalb der Garantie definitiv über audi machen lassen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Juli 2017 um 10:21:34 Uhr:
nein; über audi
klar kann man sich das medium über werkstattmaterial bestellen; aber innerhalb der Garantie definitiv über audi machen lassen
Hab jetzt meinen 🙂 angemailt wegen Softwareupdate inkl. Problembeschreibung.
Bin gespannt auf seine Antwort.
So ein Update sollte für die Werkstatt ja normal kein großes Thema sein. Allerdings würde ich mal davon ausgehen, dass bei deiner nächsten Inspektion sowieso automatisch alle Software Updates durchgeführt werden oder wie handhabt Audi das?
Habe bald 30.000-Inspektion (aktuell 25.000km), also in ca. 6-8 Wochen.
Habe aber trotzdem schon gehört, dass keine SW-updates eingespielt werden von Audi - oder täusche ich mich da?
Oder werden sie nur bei offiziellen Inspektionsterminen eingespielt, aber nicht zwischendurch?
Solange kein Problem vorhanden ist wird nicht einfach ein Update gemacht jedenfalls ist das die Aussage vom Meister
Zitat:
@F3A schrieb am 17. Juli 2017 um 14:25:18 Uhr:
Die Haube ist schwer und schließt bei meinem mit einer Fallhöhe von vielleicht 20cm tadellos. Außerdem finde ich die Gestaltung ohne zusätzlichen Karosserie-Spalt, wie beim B8 noch vorhanden, beim B9 genial gelöst. Daher das höhere Gewicht.
... Audi hätte die Motorhaube aus Alu machen sollen - gerade als Fronttriebler ist der A4 sehr "kopflastig" Ich hatte letzte Woche die erste positive Probefahrt in einem A 4 Avant (von Mercedes kommend) - die Motorhaube ist aber unnötig schwer!
Zitat:
@zkiss schrieb am 20. Juli 2017 um 12:07:39 Uhr:
... Audi hätte die Motorhaube aus Alu machen sollen - gerade als Fronttriebler ist der A4 sehr "kopflastig" Ich hatte letzte Woche die erste positive Probefahrt in einem A 4 Avant (von Mercedes kommend) - die Motorhaube ist aber unnötig schwer!
Wobei sich das kopflastige bei Audi in meinen Augen stark verbessert hat. Ich hatte mal den alten B6 als Gebrauchtwagen günstig (nachn Führerschein mit 18) und der war extrem kopflastig in meinen Augen.... Schon beim B8 ist das viel besser geworden... Soweit ich weiß wurde der Schwerpunkt mehr nach hinten verschoben und beim aktuellen B9 merke ich bis jetzt nach 600 KM kaum etwas davon, dass er kopflastig ist...