Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Ja die AGR-Sitze im Insignia sind schon ein Traum... Was vergleichbares gibt's bei Audi erst im A6 🙁
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 23. April 2017 um 17:15:44 Uhr:
Ja die AGR-Sitze im Insignia sind schon ein Traum... Was vergleichbares gibt's bei Audi erst im A6 🙁mfg, Schahn
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich meine die Standard Sitz Bestuhlung Sport ohne Schnickschnack. Die war bisher bei allen Modellen erste Sahne, sowas wie ein Higlight der Marke neben der Qualität der Innenausstattung. Da ist mir egal was andere haben, ob AGR oder sonstwas. Offenbar gibt es hier ein Problem, zumindest empfinde ich es so. Ich brauche keinen Cirkus am Sitz. Wenn ich am Stück 500 Kilometer ohne Ermüdung fahren kann, dann ist es ok. Bisher war es so, nun offenbar nicht mehr?
Zitat:
[Da ist mir egal was andere haben, ob AGR oder sonstwas.
... Du hattest die "Anderen" halt erwähnt ... 🙂😁
Was ist eigentlich "ein Cirkus am Sitz" ...
Aber laß mal, soo schlecht sind die Sitze ja nun auch wieder nicht, man kann sich doch mit den ganzen anderen Gimmicks ausreichend ablenken.
VG
H.
"Das Bessere ist der Feind des Guten."
Dann hat Audi wohl was geändert, was du nicht durch die vorhandenen Einstellmöglichkeiten korrigieren kannst. Einen Sitz mit mehr Verstellmöglichkeiten kann man besser anpassen.
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbo-Bohrer schrieb am 23. April 2017 um 18:14:39 Uhr:
Zitat:
[Da ist mir egal was andere haben, ob AGR oder sonstwas.
... Du hattest die "Anderen" halt erwähnt ... 🙂😁
Was ist eigentlich "ein Cirkus am Sitz" ...
Aber laß mal, soo schlecht sind die Sitze ja nun auch wieder nicht, man kann sich doch mit den ganzen anderen Gimmicks ausreichend ablenken.
VG
H."Das Bessere ist der Feind des Guten."
Gut sitzen ist vom Grunde her das A & O. Da hilft auch keine Ablenkung von anderen Gimmicks, wenn man ständig am Verstellen des unbequemen Untersatzes ist.
doppelt
Servus zusammen,
was mich ja wirklich etwas "irritiert" hat ist der Fakt, dass die Außenspiegel für mich etwas zu tief angeordnet sind. Ich mag hier jetzt nicht den lapidaren Konter, "dann sitzt du zu tief hören", denn ich sitz wie ich sitze und hatte dieses Problem noch bei KEINEM Auto.
Empfindet das noch jemand so?
Schönen Sonntag noch,
J.
Ich bin da völlig bei Euch -
Funktionen top
Sitzen (zumindest im Vgl. zum Vorherigen) Flop.
Vielleicht liest und nimmt ja so ein Audi-Grande was mit ...
Da wird sich wohl so schnell nichts an den Sitzen ändern, da ja mit dem Hersteller der Sitze i.d.Regel Lieferverträge über die gesamte Laufzeit (Bauzeit) des Fahrzeugs geschlossen worden sind.😰
Zitat:
@JulianAy schrieb am 23. April 2017 um 19:09:19 Uhr:
Servus zusammen,was mich ja wirklich etwas "irritiert" hat ist der Fakt, dass die Außenspiegel für mich etwas zu tief angeordnet sind. Ich mag hier jetzt nicht den lapidaren Konter, "dann sitzt du zu tief hören", denn ich sitz wie ich sitze und hatte dieses Problem noch bei KEINEM Auto.
Empfindet das noch jemand so?
Schönen Sonntag noch,
J.
Ich bin nicht besonders groß und habe den Sitz auch nicht besonders niedrig eingestellt und kann deine Aussage nachvollziehen.
Ich mein, ich sehe zwar noch genug, aber wenn ich in den Beifahrerspiegel schaue, dann sehe ich den unteren Rand vom Spiegel nicht, da die Türe dann schon im Blickfeld ist.
Aber das Thema A4 hat sich für mich jetzt wieder erledigt...Zu viele "Kleine Dinge die nerven" :/
S-Line Sportsitze Leder Feinnappa...keinerlei Probleme, im Gegenteil...ne deutliche Verbesserung zu den S-Line Sportsitzen meines Vorgängers Q5
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 23. April 2017 um 21:17:51 Uhr:
...Ich bin nicht besonders groß und habe den Sitz auch nicht besonders niedrig eingestellt und kann deine Aussage nachvollziehen.
Ich mein, ich sehe zwar noch genug, aber wenn ich in den Beifahrerspiegel schaue, dann sehe ich den unteren Rand vom Spiegel nicht, da die Türe dann schon im Blickfeld ist.Aber das Thema A4 hat sich für mich jetzt wieder erledigt...Zu viele "Kleine Dinge die nerven" :/
Tut mir Leid zu hören.
Hoffe das sich das bei mir nicht einstellt. Die Bestellung zum A4 war mehr als eine schwierige Geburt.
Hatte ein praktisch unschlagbares Angebot für einen C43AMG, der praktisch gleich-teuer war wie ein A4 2.0TFSI.
Aber - nennt mich einen Romantiker oder Idioten - ich habe bisher alle meine Autos bei meinem Audi-Verkäufer bestellt und der hat drum herum immer noch "nette" Fahrzeuge für ein WE etc organisiert und bis auf dieses Mal waren die Angebote auch unschlagbar gut... und da wollte ich nicht wechseln.
Nichts desto trotz, merke ich jetzt schon in mir, dass der A4 einen schweren Stand haben wird... denn im Kopf muss er sich gegen den C43AMG bewähren und das is nunmal ne Hausnummer...
Wir werden sehen.
Schönen SOnntag,
Julian
Standard-Sportsitze, auch auf 1.000+ km Etappen keine Probleme.
Klar, kein Vergleich zu richtigen Sportsitzen bei anderen Marken, aber mehr als nur akzeptabel 😁
Zitat:
@JulianAy schrieb am 23. April 2017 um 19:09:19 Uhr:
Servus zusammen,was mich ja wirklich etwas "irritiert" hat ist der Fakt, dass die Außenspiegel für mich etwas zu tief angeordnet sind. Ich mag hier jetzt nicht den lapidaren Konter, "dann sitzt du zu tief hören", denn ich sitz wie ich sitze und hatte dieses Problem noch bei KEINEM Auto.
Empfindet das noch jemand so?
Schönen Sonntag noch,
J.
Setz Dich mal auf die Beifahrerseite und schau rüber zum Außenspiegel auf der Fahrerseite, der wird Dir genauso nach unten versetzt vorkommen. Audi hat sich mit dem B9 nix Gutes getan...🙄
Zitat:
@chris_mt schrieb am 23. April 2017 um 21:43:51 Uhr:
Standard-Sportsitze, auch auf 1.000+ km Etappen keine Probleme.
Klar, kein Vergleich zu richtigen Sportsitzen bei anderen Marken, aber mehr als nur akzeptabel 😁
Hast Du die in der Neigung verstellt, sprich, vorne nach oben gezogen? Ich komm' mit den Dingern auf keinen grünen Zweig.