Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@xpla schrieb am 1. April 2017 um 21:57:02 Uhr:
Zitat:
@OnePlus schrieb am 31. März 2017 um 08:26:28 Uhr:
Achso alles klar. Briefe habe ich auch schon in der Vergangenheit oft genug an die VAG geschrieben. Nur der Teil mit dem Brief direkt an den Rupert hatte mich zweifeln lassen. 🙂
Habe am Montag wahrscheinlich den Termin zur Ausbesserung wenn sie bis dahin einen Ersatzwagen auftreiben können. Bei denen sind alle Audis aktuell vergeben und der wollte nochmal beim VW Partner neben an fragen. Mal schauen was passiert. Die Mittelarmlehne ist auf jeden Fall momentan eine mega Katastrophe.Hat das VAG überhaupt interessiert, dass da Briefe kommen?
Also bei mir wurde nach so einem freundlichen Brief direkt an den Vorstand damals recht schnell die Lenkung bei meinem A4 (FL2012) ausgetauscht. Würde ich daher in einem vergleichbaren Fall, daß der freundliche nicht in die Puschen kommt, wieder so machen
Mein 🙂 hat kurzfristig doch noch einen Ersatzwagen auftreiben können. Gebe ihn heute Mittag ab. Mal sehen was passiert. Wenn sie mir den Schaden in Rechnung stellen sollten, werde ich auf jeden Fall einen Brief aufsetzen.
Briefe haben in der Vergangenheit eigentlich immer bei der VAG zu einer vernünftigen Regelung meinerseits geführt. Allerdings finde ich es immer etwas doof solche Briefe zu schreiben. Hat für mich den Charme eines "ich petze deiner Mama was du gemacht hast".
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 16. März 2017 um 08:56:17 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. März 2017 um 17:20:11 Uhr:
Bei mir viel es erst nur auf, wenn ein Beifahrer saß. Wurde bei mir auch mit Filz behoben.
Die Fahrerseite hatte meine Werkstatt von sich aus schon direkt mit gemacht. 😉Also die Buchsen der Anschnallgurte sind es nicht... die berühren weder die Sitze noch die Mittelkonsole. Ich habe eben nochmal versucht das Geräusch zu lokalisieren. Ich glaube es kommt von einer Stelle direkt unter dem Fahrersitz. Habe mal die komplette Rückbank umgeklappt und die Kopfstützen ausgebaut. Dann die komplette Kofferraumabdeckung usw. alles rausgeworfen... das Geräusch ist immer noch da.
Geräusch gefunden ... der Unterboden war es ... und hat das Geräusch über die Mittelkonsole in den Innenraum übertragen. Gibt dazu wohl auch einen Eintrag im Audi.net
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 3. April 2017 um 11:02:46 Uhr:
Geräusch gefunden ... der Unterboden war es ... und hat das Geräusch über die Mittelkonsole in den Innenraum übertragen. Gibt dazu wohl auch einen Eintrag im Audi.net
Wäre jemand so freundlich und könnte mir den Eintrag zukommen lassen?
Ich dachte die ganze Zeit es käme definitiv von innen ... jetzt bei warmem Wetter hatte ich das Fenster öfters offen und festgestellt, dass es evtl auch von außen kommen könnte. Die Werkstatt hat dann so Mikrofone im Auto positioniert um das Geräusch zu lokalisieren. Da die auch dachten es wäre im Innenraum. Es muss jedoch unter dem Auto ein Unterbodenschutz geben, der an einem anderen Anbauteil reibt. Beim Gasgeben und Bremsen entsteht so ein "knacken".
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 3. April 2017 um 12:49:45 Uhr:
Ich dachte die ganze Zeit es käme definitiv von innen ... jetzt bei warmem Wetter hatte ich das Fenster öfters offen und festgestellt, dass es evtl auch von außen kommen könnte. Die Werkstatt hat dann so Mikrofone im Auto positioniert um das Geräusch zu lokalisieren. Da die auch dachten es wäre im Innenraum. Es muss jedoch unter dem Auto ein Unterbodenschutz geben, der an einem anderen Anbauteil reibt. Beim Gasgeben und Bremsen entsteht so ein "knacken".
Ja! Beim Bremsen knackt es bei mir auch. Bitte, ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand den Eintrag im Audi-System zukommen lassen könnte oder zumindest irgendeine Nummer mit der ich mich an die Werkstätte wenden kann. Mein Auto war bereits das dritte Mal für mehrere Tage zur Fehlersuche in der Werkstatt. Alle hören es, keiner kann es bis jetzt lösen.
Ja TPI ist vorhanden wenn ich zuhause bin kann ich sie nennen bzw. per PN .... habt ihr das BJ. vor 06/2016 ? Bin schon das zweite mal dran ... laut TPI wurde ein Blech nicht sauber verklebt.
Das Geräusch kommt oberhalb vom Getriebeträger (bei mir ist das DSG verbaut). Ein ordentlicher Händler dürfte die TPI aber anhand der Fehlerbeschreibung finden.
Zitat:
@asseven schrieb am 3. April 2017 um 15:28:39 Uhr:
Ein ordentlicher Händler dürfte die TPI aber anhand der Fehlerbeschreibung finden.
Hier wäre der Knackpunkt 😉
Zitat:
@asseven schrieb am 3. April 2017 um 15:28:39 Uhr:
Ja TPI ist vorhanden wenn ich zuhause bin kann ich sie nennen bzw. per PN .... habt ihr das BJ. vor 06/2016 ? Bin schon das zweite mal dran ... laut TPI wurde ein Blech nicht sauber verklebt.
Das Geräusch kommt oberhalb vom Getriebeträger (bei mir ist das DSG verbaut). Ein ordentlicher Händler dürfte die TPI aber anhand der Fehlerbeschreibung finden.
Ja ist vor 06/16 ... kannst du mir das per PN ebenfalls zukommen lassen?
@xpla
Traurig das verschiedene Händler nicht mal da Ordentlich handeln.
PNs sind raus. Scheint ja doch ein weit verbreitetes Problem zu sein.
Wie zu vermuten stellt sich das Audi Zentrum Wolfsburg quer was die Lackschäden angeht. O-Ton: Der Schaden ist nicht bei uns entstanden.
Ist klar.... Der Brief an Audi ist schon fast fertig.
Zitat:
@asseven schrieb am 4. April 2017 um 08:21:57 Uhr:
@xpla
Traurig das verschiedene Händler nicht mal da Ordentlich handeln.PNs sind raus. Scheint ja doch ein weit verbreitetes Problem zu sein.
Haha, die Werkstätte findet trotz der Fehlernummer nichts.
Zitat:
@rpewe schrieb am 31. März 2017 um 17:09:13 Uhr:
Zuerst der Name, dann dürfte es (eigentlich) nur von diesem geöffnet werden...
Du glaubst nicht wirklich, dass auch nur einer dieser Briefe ungeöffnet an einer der Assistentinnen / Assistenten von Rupert vorbeigeht und ungeöffnet bei ihm auf dem Schreibtisch landet, oder?
Ich denke, da hilft noch nicht einmal der Zusatz "persönlich / vertraulich"...