Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@zasse schrieb am 29. März 2017 um 12:53:06 Uhr:
Zitat:
@OnePlus schrieb am 29. März 2017 um 08:48:46 Uhr:
Du kannst davon ausgehen, dass dies mein letzter Besuch bei diesem Audi Händler war. Aber vorher will ich die Scheisse mit denen geklärt haben.
Schon krass wenn man bedenkt, dass es der Audi Händler direkt in Wolfsburg, in Sichtweite zum Sitz der Konzernmutter ist. 🙄ross und namen nennen.
aber dann fangen sie an zu heulen, von wegen datenschutz blabla.ich würde per einschreiben den sachverhalt an kollege stadler melden und i.d.r. ist die audi ag nach meinem dafürhalten sehr um einen ausgleich bemüht.
Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das sarkastisch gemeint ist. 🙂
ja so ist das....der A1 meiner Frau war zum TüV bei Audi....danach war Hinten eine riesige Delle....mein neuer A4 hatte gleich ne Schramme in der Felge. Passiert. Allerdings bringt das Autohaus das wieder in Ordnung.
Zitat:
@artrocker schrieb am 28. März 2017 um 15:58:14 Uhr:
Wenn ich den Fahrzeugschlüssel in der Hosentasche habe und im Büro am Schreibtisch sitze, dann öffnet sich relativ einfach und meistens unbemerkt der Kofferraumdeckel.
Da gibt es bereits viel Lesestoff, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...ppe-unbeabsichtigt-offen-t5713712.html
Zitat:
@OnePlus schrieb am 29. März 2017 um 13:23:44 Uhr:
Zitat:
@zasse schrieb am 29. März 2017 um 12:53:06 Uhr:
ross und namen nennen.
aber dann fangen sie an zu heulen, von wegen datenschutz blabla.ich würde per einschreiben den sachverhalt an kollege stadler melden und i.d.r. ist die audi ag nach meinem dafürhalten sehr um einen ausgleich bemüht.
Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das sarkastisch gemeint ist. 🙂
warum sarkastisch?
wenn das ah meint, mit dem kunden hanopei spielen zu können, dann gibts ein schreiben an die audi ag.
kostet nicht die welt und wie gesagt, nach meinem dafürhalten ist die ag bestrebt, zu reagieren und ausgleichend zu wirken.
ich habe das nun 2x gemacht und sachbezogen argumentiert und siehe da, plötzlich springt das ah wie der osterhase.
ich mache das ja auch nicht, weil ich hier aus dem fenster schaue und nix zu tun habe.
ich erwarte für 100 % richtige euro 100 % richtige leistung, ganz einfach.
Ähnliche Themen
Probier das mal bei der Rasterlenkung... oder dem Kettenspannerproblem... alles stand der Technik ;-)
Zitat:
@zasse schrieb am 30. März 2017 um 21:36:56 Uhr:
Zitat:
@OnePlus schrieb am 29. März 2017 um 13:23:44 Uhr:
Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das sarkastisch gemeint ist. 🙂
warum sarkastisch?
wenn das ah meint, mit dem kunden hanopei spielen zu können, dann gibts ein schreiben an die audi ag.
kostet nicht die welt und wie gesagt, nach meinem dafürhalten ist die ag bestrebt, zu reagieren und ausgleichend zu wirken.
ich habe das nun 2x gemacht und sachbezogen argumentiert und siehe da, plötzlich springt das ah wie der osterhase.
ich mache das ja auch nicht, weil ich hier aus dem fenster schaue und nix zu tun habe.
ich erwarte für 100 % richtige euro 100 % richtige leistung, ganz einfach.
Achso alles klar. Briefe habe ich auch schon in der Vergangenheit oft genug an die VAG geschrieben. Nur der Teil mit dem Brief direkt an den Rupert hatte mich zweifeln lassen. 🙂
Habe am Montag wahrscheinlich den Termin zur Ausbesserung wenn sie bis dahin einen Ersatzwagen auftreiben können. Bei denen sind alle Audis aktuell vergeben und der wollte nochmal beim VW Partner neben an fragen. Mal schauen was passiert. Die Mittelarmlehne ist auf jeden Fall momentan eine mega Katastrophe.
Also es wird langsam echt dreist. Die bekommen es wirklich nicht hin mir für nächste Woche einen Leihwagen zu besorgen. Das heißt, ich kann erst am 10.04. den Wagen abgeben um muss noch ein Woche mit der MAL rumfahren. Womöglich muss ich wohl doch schon einen Brief aufsetzen. Von einem Audi Händler hätte ich echt mehr erwartet. Erst kaputt machen und dann nicht aus dem Knick kommen. Könnt kotzen...
Jemand schon mal einen Brief an Audi geschickt? Welche Adresse habt ihr genommen? Die hier?
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Zitat:
@OnePlus schrieb am 31. März 2017 um 08:26:28 Uhr:
Zitat:
@zasse schrieb am 30. März 2017 um 21:36:56 Uhr:
warum sarkastisch?
wenn das ah meint, mit dem kunden hanopei spielen zu können, dann gibts ein schreiben an die audi ag.
kostet nicht die welt und wie gesagt, nach meinem dafürhalten ist die ag bestrebt, zu reagieren und ausgleichend zu wirken.
ich habe das nun 2x gemacht und sachbezogen argumentiert und siehe da, plötzlich springt das ah wie der osterhase.
ich mache das ja auch nicht, weil ich hier aus dem fenster schaue und nix zu tun habe.
ich erwarte für 100 % richtige euro 100 % richtige leistung, ganz einfach.Achso alles klar. Briefe habe ich auch schon in der Vergangenheit oft genug an die VAG geschrieben. Nur der Teil mit dem Brief direkt an den Rupert hatte mich zweifeln lassen. 🙂
Habe am Montag wahrscheinlich den Termin zur Ausbesserung wenn sie bis dahin einen Ersatzwagen auftreiben können. Bei denen sind alle Audis aktuell vergeben und der wollte nochmal beim VW Partner neben an fragen. Mal schauen was passiert. Die Mittelarmlehne ist auf jeden Fall momentan eine mega Katastrophe.
Hat das VAG überhaupt interessiert, dass da Briefe kommen?
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 1. April 2017 um 22:20:05 Uhr:
....der gute Herr Rupert Stadler hat andere Sorgen. Die Briefe werden doch vorher umgeleitet..
das ist klar,
aber es kommt eine antwort und die ist nicht nach dem motto "..von hier ist eine einschätzung schwerig, bitte wenden sie sich an ihren audipartner.."
ps: wenn natürlich gerade der dieselsmanipulationsbrief auch vorher umgeleitet wurde, dann würde es stimmen, dass die leut, die massig kohle bekommen (dafür das sie. wissen was los ist), nie von nichts was wussten 😁😁😁😁.
aber nochmals: wenn man mit der audi ag sachbezogen argumentiert, dann klappt i.d.r. ein gegenseitiger ausgleich.
Zitat:
@OnePlus schrieb am 29. März 2017 um 08:42:40 Uhr:
Ich habe gestern meinen Wagen wieder von Audi abgeholt. Gemacht werden sollte die Sitzverlängerung (wird verschoben weil Teil noch nicht da) und die quietschende Komfort MAL.
Tja was soll ich sagen, die Armlehne quietscht noch schlimmer als vorher (O-Ton des Mitarbeiters vorher "Es ist jetzt perfekt und kein Quietschen mehr hörbar"😉, mein Schlüssel samt Anhänger (Audi Forum Ingolstadt) ist scheinbar runtergefallen und demnach vermackelt und das Schlimmste ist, hinten rechts in der Tür ist an zwei Stellen der Lack abgeplatzt.
Ich könnte echt kotzen. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass der Typ mir dann heute ankommt und behauptet, dass das schon vorher so war mit dem Lack und nicht deren Schuld. Beweisen kann ich es natürlich nicht. Zumal es ein Leasing Fahrzeug ist und ich am Ende der Laufzeit dann die Lackierung/Ausbesserung der Tür zahlen darf. :<
War bei mir in der Werkstatt auch schon der Fall. Das linke hintere Seitenteil hatte einen tiefen Kratzer. Durfte das Auto gleich dort lassen und habe ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug erhalten. Alles ohne Berechnung. So sieht guter Service aus.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 2. April 2017 um 18:00:31 Uhr:
Hast du es festgestellt oder hat dein Händler dich drauf aufmerksam gemacht?
Meister hat mich darauf aufmerksam gemacht. Schaue das Fahrzeug ansonsten nach dem Werkstattbesuch immer genau an, da es mit späteren Reklamationen sonst schwierig wird.
Seit März 2017 wird in der Audiwerkstatt das Fahrzeug vom Meister zusammen mit dem Kunden auf Vorschlägen begutachtet, womit die Beweislast bei einer eventuellen Beschädigung wegfallen.