kleine 318is Autokunde!
Hallo, überlege mir einen älteren 318is zuzulegen, um etwas Spaß damit zu haben.
Nun meine Fragen kann mir mal einer paar Daten zu dem Wagen geben oder wo ist etwas über den finden kann?
Gewicht, Drehmoment, V-Max, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, Verbrauch bei normaler Fahrt (so bis 140 km/h etwa) und in der Stadt
und wenn es geht welche TK der Wagen hat in der Haftpflicht.
Dachte an einen von 1990 mit 100kW als Zweitürer.
Irgendetwas zu beachten an dem Motor, wenn ich mir welche anschaue oder irgendwelche Krankheiten???
Gruß Michael
97 Antworten
hi
Hallo,
KLaut Auto Motor Sport, wiegt der 325i 1209 Kg und der IS 1132 Kg, was also rund 70 Kg sind.
der der 325i ist eben doch schneller.
0-100 325i= 7,7
0-100 318IS= 9,4
Quelle: Auto Motor Sport.
MFG
Christian
ein heutiges auto mit 170 ps ist nicht zwingend schneller meist sogar langsamer als der 325iger .. warum ? weil die autos heutzutage um einniges schwerer sind .. und sieht man sich die quelle an sind das fast 2 sek unterschied ... und die kann man nicht nur ab 80 kmh rausholen :P wie gesagt mir egal 😁 ... und wer glaubt das leder / el fh .. von mir aus auch servo , klima .. ein unterschied von 100 kilo macht zu den anderen fahrzeug was nur normale stoff sitze ausmacht ... naja :P
Und wer glaubt das ein 4Zylinder genauso schwer ist wei ein 6Zylinder...
Beim Slalomrennen fahren die Gruppe-G 318iS fast identische Zeiten wie die 325i. Also muss doch was dran sein?
hi
Hallo,
ca. 100 kg... 70 sind es, das ist eine menge, punkt um. Wenn dus nicht glauben willst, guckt dir einfach mal den Fahrzeugschein der besagten autos an. ein cabrio wiegt um die 1300kg, ein IS ist umk einiges leichter, als alle anderen! Es gibt sogar leute, die sich eine GFK Motorhaube kaufen, die nur 5 kg im gegensatz zu 15 kg wiegt. Wäre das gewicht so unendlich egal, würde man das kaum machen. bis 80 nimmt der 325i eventuell eine sec., aber ich meine, im alltäglichem verkehr ist man in den bereichen fast gleich schnell.
achja, ich guck mal nach, wieviel kg eine klimaanlage wiegt. auch das schiebedach ist z.b. recht ungünstig, weil an einem hohen punkt des fahrzeuges ist gewicht für kurven usw. nicht gut.
naja, wie ich schon sagte, der 325i ist schneller, in unteren geschwindigkeitsbereichen aber kaum merklich. ab 100 ist der 325i sichtbar und deutlich flotter.
auf einer rennstrecke kommt der is meistens etwas näher dran, wegen den kurven, wo er aufgrund des geringeren gewichtes vorteile hat.
versucht mal 70 kg bei euch im auto auszubauen... das iste ine menge, finde ich.
MFG
Christian
Ähnliche Themen
allso der IS merkt mehr gewicht bis 2 personen geht er super ab 3 personen wird er langsamer
da haben die 325i fahrer leichter der m20 merkt das gewicht nicht so ( hubraum )
was wiegt ein E30 wen er alles hat was man damals extra bestellen konte . ???????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von ISdani
allso der IS merkt mehr gewicht bis 2 personen geht er super ab 3 personen wird er langsamer
Ja, das find ich beim is echt auffällig, der Unterschied von leerem Tank und einer Person zu 3 Personen im Wagen. Zum Beispiel bei nem Audi der leer schon 1650 kg wiegt fällt das alles nicht so ins Gewicht...
Zum Schiebedach:
Ich würd mal behaupten mehr 318is haben ein Schiebedach als 325er... 😉
ja meiner hat auch schiebedach
IS fährt man am besten auf reserve max 20 liter ( grinz )
und die freundin darf ncht mehr wie 50 kilo wiegen ( spasssssssssssssssssssssssss)
wenn ich mich recht erinnere was ich gelesen hab,haben is ab werk schiebedach...manuell...nich so schwer wie elektr betätigte... lol
von meinem kumpel der kumpel hat nen arbeitskollegen,der nen 2,5er hat.das testen wir am we-dann sag ich euch ganz genau,wer wo,wie schnell is. aso und de frau wiegt 52,8-merkt man kaum... "is"= inklusive spaß!!
ich habs schon getestet zu ampel und zur nächsten da hält mein IS dagegen in der stadt da schenken sich die beiden nichts . spreche halt von meinem IS .
also nu mein testbericht ohne ampeln und verkehr...
bis ca. 50 gleich, bis 120 hatt ich ne länge vorsprung,bis 170 gleich geblieben und dann isser vorbei gezogen.
abgesehen davon kann mans nich wirklich testen, weils aufs auto und auf n fahrer ankommt (andere is sind sicher schneller oder langsamer,als meiner)....
1.
Mein IS ist auch keiner, da kein Schiebedach.
2.
Auf der Nordschleife spielen die 325i ihre Stärken erst ab ca. 150KM/h aus. Vorher tut sich im Vergleich zum IS nix.
3.
Als wir den kleinen IS abgeholt haben, hat sich meine Frau gewundert, wie das Teil abgeht. Wohlgemerkt, sie hatte den Golf V GTI unterm Hintern.
Zitat:
Original geschrieben von AWIS318
Gut dass ich meinen IS vor 2 Monaten für 3.500€ mit originalen 32.000 KM aus erster 'OPA' Hand ergattert habe *mireinerabgehentu*
OK, Aber ich hab auch noch ein Paar Fragen, welches Fahrwerk ist am Empfehlenswertesten?
Was ist Leistungs Technisch noch drinnen ?, ich spiele mit dem Gedanken auf 320IS umzurüsten......
Hallo,
BITTE tu da nicht. wenn du einen originalen IS hast mit dieser Laufleistung, dann hast du etwas extrem seltenes. es tut mir in der seele weh, wenn sowas umgebaut wird...
Der IS an sich wurde nur etwas mehr als ein Jahr (September 1989 bis Dezember 1989) gebaut. Unter anderem auch ein Grund für die geringe Stückzahl. Mir ist eine Zahl von 38.613 produzierten Einheiten bekannt. Wieviele davon noch existieren, respektive im Originalzustand existieren kann man sich ja vorstellen. Übrigens ist das Baujahr auch der Grund, warum sich die Diskussion um die rote 07 etwas weiter vorne erübrigt haben dürfte...
Deswegen würde ich, wenn es mein Auto wäre vom Umbau absehen. Auch wenns um einen tollen Motor, wie den immer katlosen 320is Motor handeln sollte. Ich denke übrigens, dass dein Wagen bei guter Pflege relativ wertstabil sein dürfte im Originalzustand. Wenn du ihn umbaust, ist dies sicher nicht mehr der Fall. Ich habe ein englisch-sprachiges Buch zum Thema 3er series in dem dem 318is vorausgesagt wird, ein Sammlerstück zu werden. Das sind gute Voraussetzungen für einen originalen mit geringer Laufleistung! Außerdem noch zum Fahrverhalten folgendes Zitat aus besagtem Buch: ...it is a great fun to drive.... ;-)
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Der IS ist natürlich langsamer. Wie schon geschrieben wäre alles andere auch nicht zu erklären, 70kg Gewichtsersparnis hin oder her...
Der IS aus meiner Signatur ist mein vierter, die Zahl der von mir gefahrenen 325i ist erheblich höher.
Ich mag beide Motoren! Wenn man die Triebwerke schön langsam warm fährt, hat man von beiden lange. Allerdings ist natürlich das leidige Thema des Zahnriemenwechsels beim M20....
Gruß
Jörg