kleine 318is Autokunde!

BMW 3er E21

Hallo, überlege mir einen älteren 318is zuzulegen, um etwas Spaß damit zu haben.

Nun meine Fragen kann mir mal einer paar Daten zu dem Wagen geben oder wo ist etwas über den finden kann?

Gewicht, Drehmoment, V-Max, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, Verbrauch bei normaler Fahrt (so bis 140 km/h etwa) und in der Stadt

und wenn es geht welche TK der Wagen hat in der Haftpflicht.

Dachte an einen von 1990 mit 100kW als Zweitürer.

Irgendetwas zu beachten an dem Motor, wenn ich mir welche anschaue oder irgendwelche Krankheiten???

Gruß Michael

97 Antworten

wie der fliegt raus ???

und dann, auf Sixpack umbauen ??

also wenn der IS-Motor mit etwas Bearbeitung ca. 160PS drückt gibt es keinen vernünftigen Grund da was umzubauen was viel mehr Arbeit macht.

Oder es wird was ganz krasses, M5-Motor oder so :-)))))

kuck mal unter www.e30.de nach Umbauten, da gehen dir die Augen über :-)

Mahlzeit! Alles gut und schön mit euren motor-umbau-ideen,aber ich hab meinen is jetzt 2 1/2 monate mit 220.000km(habs auch wirklich drauf angelegt und n paar kaliber bei gehabt) und der einzigste,der mich gepackt hat, war n a4 2.8-aber erst bei v 170! Also wenn der motor i.o. is,würd ich ihn drin lassen. Frage:vorbesitzer hat laut eig. angaben verdichtung von 16 auf 18 bar erhöht(ventile verstellen). Is das überhaupt möglich??

16 bar klingt schon verdammt hoch...vor allem bei so nem alten motor.

@wolfgang: wie will der denn wissen was der motor an leistung bringt, wenn er noch nicht auf dem pruefstand war?
160ps ist sicherlich moeglich, aber allein durch ne instandsetzung (im idealfall originalzustand...wenn nicht gut gemacht kanns ja nur schlechter als neu werden) und chip-tuning ist das bei nem m42 glaub nicht so einfach moeglich. mit ein bisschen glueck bekommt man das vielleicht mit ner sorgfaeltigen optimierung, scharfer nocke, chip-anpassung hin.

dass man aus dem m42 mehr zusatzleistung holen kann als beim m20 waere allerdings sehr gut moeglich.

gruss wolfgang

Dann müßt ich mich mit m kumpel ma ran machen und gucken, daß wirs wieder runter kriegen? Wie kann mans danach messen?

Ähnliche Themen

Der 318iS hat doch sogar eine "eigene" Seite: http://www.318is.de/ und falls das nicht reichen sollte gibt es dort auch noch jede Menge links zum E30 allgemein.

Zitat:

Original geschrieben von AWIS318


...gibt das Ding schon ganz gut Schnur, so gut dass sich gestern ein Civic Type R verabschiedet hat, ob er nicht mehr wollte weiß ich nicht, jedenfalls kam er nicht vorbei *g*.

Wie Raketen-Matze schon sagte spielt der CTR in einer ganz anderen Liga. 2s auf 100 km/h und 10s Unterschied auf 160 km/h sind schon ein Wort.

Sorry, der Kollege hätte nur mal richtig auf den Pinsel drücken müßen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Der 318iS hat doch sogar eine "eigene" Seite: http://www.318is.de/ und falls das nicht reichen sollte gibt es dort auch noch jede Menge links zum E30 allgemein.

Wie Raketen-Matze schon sagte spielt der CTR in einer ganz anderen Liga. 2s auf 100 km/h und 10s Unterschied auf 160 km/h sind schon ein Wort.

Sorry, der Kollege hätte nur mal richtig auf den Pinsel drücken müßen! 😉

Dann lass ich das mal so in den Raum gestellt, umso wichtiger isses dass ich bald in ner anderen Liga spiele...

Nur wer kann mir was genaues über nen Umbau was E30 betrifft sagen?

Zitat:

Original geschrieben von AWIS318


Dann lass ich das mal so in den Raum gestellt, umso wichtiger isses dass ich bald in ner anderen Liga spiele...

Das ist nicht nur "in den Raum gestellt".

Werksangabe 318iS = 9,9s wenn ich mich nicht irre, Type R = 6,8s bzw. 6,6s Facelift.

Nur wer kann mir was genaues über nen Umbau was E30 betrifft sagen?

Zitat:

Original geschrieben von SI-Wolfi


kuck mal unter www.e30.de nach Umbauten, da gehen dir die Augen über :-)

@wolfgang: wie will der denn wissen was der motor an leistung bringt, wenn er noch nicht auf dem pruefstand war?

Hi Namensvetter

Er ist BMW-Mechanikus und hat das schon öfters gemacht.
Ich kann's natürlich erst dann belegen wenn mein Motor fertig und auf den Stand war.. näxt Summer :-))
Und wenn 'nur' 150 rauskommen wär ich auch zufrieden.
Grüße
Wolfgang

so ein dämlich gequatsche hier schonwieder ... da kann man ja echt nur lachen .. packt mal euer wunschdenken weg .. und dann is gut ... ein serien 318is ist definitiv um einiges langsamer als ein serien 325i .. quatschköppe sry .. trotz alledem .. für spass gut geignet ..

Moin,

Da muss man mal etwas nachdenken 😉

Das FAHRAKTIVERE Auto ist sicherlich der 318iS, einfach wegen des geringeren Gewichtes im Bug, trotzdem wird es nicht ausreichen einen 325i massiv zu distanzieren. In der Längsdynamik bleiben dagegen 136 gegen 170 PS stehen. Da beißt der Schlange niemand den Kopf ab. Das wäre ja ein Ding, wenn ein ähnliches schweres Auto aufeinmal trotz guten 30 PS weniger besser beschleunigen täte 😉

Was der Unterschied ist, und darauf fällt man oft rein, wenn man so ein Auto fährt ist, das der 318iS sich SPORTLICH und GIERIG anfühlt, die entsprechende Akustik und das entsprechende Gehabe mitbringt. Der 325i dagegen ist deutlich zurückhaltender, hat eine lineare und unauffällige Charakteristik, geht die Sache souveräner an, typisch Reihen-6-Zylinder eben. Daraus erwächst halt der subjektive FAHREINDRUCK, das der 325i langsamer wäre, als der 318iS. Das dem nicht so ist, kann man selbst ja nur sehr schwer feststellen, einfach aus dem Grund, man sitzt ja nicht mit der Stoppuhr im Auto.

MFG Kester

das hat auch keiner gesagt das der IS schneller ist es wurde nur gesagt das es der 325i nicht ganz leicht hat

und ein gemachter IS mit 160 ps kommt locker mit .

ein sogenannter "gemachter " is mit 160 ps kommt sicher mit .. da hab ich nichts gegen gesagt zumal tuning ps immer was anderes sind als standart ps ... allerdings wie soll ich sagen .. gerade das souveräne am 325iger macht ihn für mich zum sportlicherem auto .. aber ich denke das liegt wohl am fahrer .. jeder fährt anders bzw wünscht sich ein gewisses verhalten in schnellen kurven ect 🙂 war auch nicht böse gemeint ... aber hier wurde schon wieder traumgetänzelt :P

Der IS wurde als "325 des kleinen Mannes" konzipiert laut BMW. Aber halt nur des kleinen Mannes ;-)
Finds schon lustig wie hier manche die einfachste Physik nicht eingestehen wollen (merkwürdigerweise nur die IS Fahrer;-)). 34 PS und mehr Newtonmeter bei fast gleichem Gewicht... Naja Jungs, denkt mal drüber nach :P

Gruß Matthias
PS: Bald 328er Fahrer - naja aber erstmal einen suchen ;-)

wan wan wurde der m20 entwickelt

und wan wurde der M42 entwickelt

1970 100ps 1990 100 ps da gibts grosse unterschiede

heute schaft ein auto mit 170 ps o-100 in etwa 7.sekunden . mit dem gewicht vom 325i

hi

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Der IS wurde als "325 des kleinen Mannes" konzipiert laut BMW. Aber halt nur des kleinen Mannes ;-)
Finds schon lustig wie hier manche die einfachste Physik nicht eingestehen wollen (merkwürdigerweise nur die IS Fahrer;-)). 34 PS und mehr Newtonmeter bei fast gleichem Gewicht... Naja Jungs, denkt mal drüber nach :P

Gruß Matthias
PS: Bald 328er Fahrer - naja aber erstmal einen suchen ;-)

Hallo,

Das stimmt so auch nicht ganz! Der IS ist der leichteste e30. der wiegt idr. schon einige Kilos weniger, als ein 325i. (Den M42 gabs ja eigentlich nur im 2 türer) Im Ami Land aber auch im Cabrio.

Jedenfalls ist es schon so, dass ein IS und 325i sich bis ca. 80 kmh nicht allzu viel geben. der 2,5L ist da nicht wirklich schneller, da entscheiden dann schon zustand des motors, reifen und der fahrer. Aber bei zunehmender geschwindigkeit kann der 325i eben seine leistung ausspielen. gerade bei der endgeschwindigkeit hat das gewicht relativ wenig einfluss.

das der is gerne für rally und als rennwagen eingesetzt wird, liegt gerade an dem geringerem gewicht. Auf kurvigen, engen strecken ist ein is einfach besser als ein 325i.
Jedoch kann man ja auch einen M20 B25 soweit leer machen, dass er fast aufs gleiche gewicht vom M 42 Auto kommt, denn nur der unterschied am motor ist nicht allzu viel. ein IS wurde aber z.B. eigentlich in seiner puristischen form gerne so gekauft, dass er kaum extras hatte. ein 325i war eher der luxus wagen, im 325i lassen sich auch häufiger leder, klima, elektrische fensterheber, schiebedach usw. finden. desweiteren sind recht viele 325i 4 türer. dies gabs beim is eben kaum. ich glaube ein is mit wenig ausstattung wog schon ca. 100 Kg weniger als ein 325i. Das ist schon eine menge.

MFG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen