kleine 318is Autokunde!
Hallo, überlege mir einen älteren 318is zuzulegen, um etwas Spaß damit zu haben.
Nun meine Fragen kann mir mal einer paar Daten zu dem Wagen geben oder wo ist etwas über den finden kann?
Gewicht, Drehmoment, V-Max, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, Verbrauch bei normaler Fahrt (so bis 140 km/h etwa) und in der Stadt
und wenn es geht welche TK der Wagen hat in der Haftpflicht.
Dachte an einen von 1990 mit 100kW als Zweitürer.
Irgendetwas zu beachten an dem Motor, wenn ich mir welche anschaue oder irgendwelche Krankheiten???
Gruß Michael
97 Antworten
warum kann der IS mit halten und hat weniger ps
ganz einfach
der motor hat nee bessere technik moderner.
ist ein 16v der andere 8 v
der Is ist leichter
heutige autos mit 170 ps lassen den 325i stehen wie butter
wann wurde der m20 entwickelt
und der IS m42
hi
Zitat:
Original geschrieben von gabriel81
Ja ich meine den E30 325i. Ich behaupte nur das ein is mithalten kann. Ich spreche von eigener erfahrung. Die paar PS was der 2,5 liter mehr hat nützen ihm wenig,sorry aber der M20 Motor ist einfach Müll!
Sonen Quatsch... Es gibt genügen M42, die mit Kopfriss verendet sind.
Der M20 B25 ist super, das Lagerschalen und Ölrohre nach gut 20 Jahren mal erneuert werden müssen ist doch normal. Ich kenne nen getunten M20, der hat über 400Tkm gelaufen und das ding geht auf der Autobahn minimal flotter als ein M3...
Ich weiß nicht, mit Pflege, die soein alter Motor nunmal braucht ist das doch ok.
Außerdem müsst ihr bednken, dass die M20 Motoren oft schon älter sind als die M42 Motoren, die ja erst mit dem FL kammen.
Und man kann heute einen guten 325i auch mit anderen 170PS Autos vergleichen. Wenn die Autos gut in Schuss sind... ein e46 320i mit 170PS ist nicht soviel schneller und verbraucht auch seione 10L. (ist natürlich etwas schwerer, aber dafür eben deutlich neuer)
Die M20 Motoren sind sehr gut, mit Pflege halten sie Lange, verbrauchen bei 170PS um die 10L, was wollt ihr mehr erwarten von einem über 20 Jahre altem Konzept!?
VW Vr6 Motoren sind wohl kaum besser... und die sind auch ne ganze ecke neuer.
Ich weiß nicht, einige erwarten wohl, dass der Motor ohne Pflege durchs altern 180PS hat und 7-8 Liter verbraucht und das sämtliche Dichtungen und Lager min 35 Jahre lang halten....
Wenn die IS Motoren mal in das Alter kommen, werden auch noch mehr dahingerafft. Klar ist der IS gut, aber der M20 ist auch gut. Von Sachen wie Laufkultur und Klang wollen wir mal gar nicht erst anfangen...
MFG
Christian
Man oh man,.. Was fürn ding Kopfriß???
Hehe, die häufigsten kopfriße hatte und hat immer noch der M20,du glaubst nicht was fürn grosser Verlust das war für BMW,als die köpfe noch in der garantiezeit durch gegangen sind. Erzähl mir nichts vom M20, hab mich lang genug mit dieser Fehlkonstruktion von BMW geärgert....!
Zitat:
Original geschrieben von gabriel81
Hallo erstmal, also zum thema 6zylinder und mehr leistung,...von wegen! Ein gut gepflegter is hält locker mit jedem 325 mit, Autobahn sowie unten raus. Habe selber einen und nie probleme gehabt gegen diese Ölschluckenden Leichen. Der isMotor ist agressiver spricht schneller an,drehfreudiger und vor allem zuverlässiger. Der 325 viel zu empfindlich und viele werden wiesen was ich meine.
Gruß Gabriel
Werter Gabriel!
Bei aller Liebe zum iS, wenn Du den 318iS meinst, möchte ich wissen, welche Du gefahren hast. Ich habe selber derer drei Stück, bin mit mindestens 20 325er und 318iS, ganz zu schweigen von 320iS und M3s gefahren, mit einem 318iS fahre ich selber seit drei Jahren Rennen. Wenn Du sagst, dass ein 318iS "locker mithalten" kann, sowie unten raus, muss ich Dir leider unterstellen, ohne das böse zu meinen, dass Du absolut keine Ahnung von den beiden Motoren hast. Ein 325 schiebt ab 1800Umdr sehr gut an, beim 318iS tut sich mal bis 4000Umdr gar nix. Geht auch nicht, ist ja ein Hochdrehzahlkonzept. Und Autobahn verkühlst Dich sowieso gegen einen 325er. Subjektiv ist natürlich der 318iS schneller, objektiv ist er natürlich viel langsamer. Setz Dich mal in einen 325 und fahr voll auf der Autobahn und im einen Phaeton V10. Da kommst Dir im 325er wie im Rennwagen vor, im V10 glaubst du, Du stehst. Trotzdem bist um Welten schneller, Du verstehst? Öl schluckt der 325 nur wenn der Motor am Ende ist, und dann logischerweise mehr als ein 318iS vorm Exitus (hat ja auch 2zyl und ein bisschen Hubraum mehr). Der 325 ist genauso zuverlässig wie ein 318iS, die Motoren mit Motorschäden die ich aufgebaut habe, sind würde ich mal sagen 50:50 vier:sechszylinder. Auf der Rennstrecke haste nicht mal mit einem kürzeren Diff einen Auftrag gegen einen Gruppe N 325er.
Das "sportlichere" Auto ist ohne Zweifel ein 318iS, leichter zufahren ist er auch. Aber der 325er geht und wird immer besser gehen als ein originaler 318iS.
Die 320iS, logo, die spielen in einer anderen Liga und sind bis 2L Hubraum unschlagbar.
Also bitte bei aller Verliebtheit zu den is Modellen -ich liebe sie auch- trotzdem objektiv bleiben und mit sachlich fundierten Erfahrungen argumentieren und nicht mit irgendwelchen useless statements um sich werfen.
lg,
C.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich meine den E30 318is, ja klar das ist nur Meinungsaustausch hier. Nur ich rede von meinen eigenen erfahrungen die ich mit den is und mit den 2,5liter gemacht habe... Habe schon einige Autos gefahren...!
Gruß Gabriel
Zitat:
Original geschrieben von flowmotionpy
Ganz klar 325 kein 318is!1. Sechszylinder = geiler Sound ;-)
2. Mehr Hubraum/mehr PS - guter durchzug
3. niemals 14liter in der Stadt;-)Verbrauch liegt so bei 10-12liter mit normaler Fahrweise (nicht omi und nicht Bleifuss)
320i schon schluckspecht,mit bleifuss und chip 318is die bessere alternative
habe 2 Motorsport Jahre mit dem IS hinter mir (Drift).
KAnn nur sagen das der Motor extrem zuverlässig
& sparsam ist.
Lediglich 2 mal der Keilriemen gerissen wegen der
Belastung, ist ja nur Kleinkram.
Auch die anschließende leichte Überhitzung hat er immer
klaglos weggesteckt.
Jetzt wird in so ein Irrer fahren der Rally Sprint damit fährt.
Chip drauf, Drehzahlerhöhung, andere Nocken...
Kein Wunder das der Motor schlecht geredet wird und
man 10 Stück Dreiachtzehn is verschleißt, :-)
Finde ich irgendwie pervers...
Gruss