Klavierlack ... schön ???
Hallo zusammen,
würde gerne mal Eure Meinung zum Klavierlack in der COSMO-Ausstattung hören.
Uns gefällt es überhaupt nicht ! Sieht irgendwie nach Leichenwagen aus bzw. "wie gewollt aber nicht gekonnt".
Dieser Klavierlack war der einzige Grund für uns, keinen COSMO zu bestellen. Sind auf den Sport ausgewichen und haben ihn auf COSMO-Ausstattung "gepimpt" :-)
Schönen Gruss
Thomas
67 Antworten
Mir gefällt der Klavierlack, der mich in meinem Cosmo ab Juli erwartet, auch nicht besonders (ich hoffe, dass es ein bisschen besser als auf dem Foto aussieht.)
Aber es ist nur ein Auto, nicht einmal ein Premiumprodukt, und daher ist es mir wurscht, ob es pseudosportlich (Kombi!) oder pseudoedel ist.
Und mein A3, den ich mal hatte, war auch nur ein verkleideter Golf..
:-)
Pickel krieg ich bei Kunstholz...
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
@gengolf:
Tut mir leid aber Dein Stil der Kritik paßt mir rein gar ncht.
casabinse
Braucht Dir nicht Leid zu tun.
Mir passt Dein Stil auch nicht.
....übrigens wo wir gerade beim belehren sind.
So ein alter MT-Hase wie Du müßte wissen das es für solche wichtigen Mitteilungen wie von Dir gerade die PN-Funktion gibt.
Grüße
Ist jetzt zwar etwas OT aber warum PN?
Du hast dich mit derartigen Äusserungen offensichtlich bewußt der Kritik ausgesetzt, wenn sie dann kommt lebe einfach damit.
Dennoch nichts für ungut, hatte meinerseits auch wenig mit belehren sondern mehr mit anregen zu tun; Manche Aussagen ärgern halt einfach.
casabinse
Ok - jetzt will ich auch mal. Ich oute mich jetzt mal als ein Fan von der Klavierlackoptik. Ich hatte mir bei einem Händler einen Astra TT angeschaut, außen Powerrot, innen schwarzes Leder und halt die Klavierlackoptik. Passt alles super zusammen.
Das Holzverkleidungen wollen mir nicht so richtig gefallen. Egal wo ich das sehe, erinnert mich das immer an den W123 den meine Eltern früher mal hatten.
Viele Grüße
Mike
Ähnliche Themen
Ich schliesse micn an. Der Klavierlack gefällt mir auch sehr gut, es ist auchmal etwas anderes als nur Leder, Kunststoff, Stoff oder Aluminium.
Gruss,
Peter
Ich hab ihn auch drin....
mir gefällt er sehr gut, aber am Lenkrad hätten sie die Farbe von den Leisten nehmen sollen....
Aber in Sachen Pflege dreibt mich der Klavierlack in den Wahnsinn.... du siehst jedes einzelne Staubkorn und jeden Fingerabdruck sehr deutlich! Und bei mir muss ein Auto von innen immer Sauber aussehen!
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Ist jetzt zwar etwas OT aber warum PN?
Du hast dich mit derartigen Äusserungen offensichtlich bewußt der Kritik ausgesetzt, wenn sie dann kommt lebe einfach damit.
Dennoch nichts für ungut, hatte meinerseits auch wenig mit belehren sondern mehr mit anregen zu tun; Manche Aussagen ärgern halt einfach.
casabinse
Schönen Dank für Deine VHS-"Phsychologie-Grundkurskenntnisse" die Du ungefragt an die User und somit leider auch an mich weitergibst.
Aber wer hier offensichtlich mit etwas nicht Leben kann bist Du.
Wenn es Dich ärgert wenn einer ne Klavierlackbeschichtung in einem "Golfklasse"-Fahrzeug shice findet, dann möchte ich Dich mal sehen wenn wirklich wichtige Dinge auf den Plan kommen?!
Viel Vergnügen noch und allzeit gute Fahrt mit dem Astra
gengolf
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ich hab ihn auch drin....
mir gefällt er sehr gut, aber am Lenkrad hätten sie die Farbe von den Leisten nehmen sollen....
Aber in Sachen Pflege dreibt mich der Klavierlack in den Wahnsinn.... du siehst jedes einzelne Staubkorn und jeden Fingerabdruck sehr deutlich! Und bei mir muss ein Auto von innen immer Sauber aussehen!
mfg Opel-King
Aber ich würde es in Kauf nehmen, wie ein blöder zu Putzen. Dafür hast du was feines. Würde ich mir Astra kaufen (Neu), müsste es bei mir pflicht sein.
Den GTC bei einem FOH händler wie ich schon gesagt habe. Das mit dem Braunen Leder, Wurzelholz mit klarlack und Klavierlack. Wirklich Top.
Zitat:
Bei Opel fehlt - das wurde hier ja schon zu Genüge ausdiskutiert - die Möglichkeit, den Innenraum individuell auszugestalten..
naja man muss ja nich cosmo nehmen. es gibt schon viele möglichkeiten den innenraum auszustatten und wenn einem zB das silberne mehr gefällt (wir ham auch sport mit dem silbernen und diesen kleinen kästchen dadrin ^^) dann kauft mich sich sport und kauft die extras dazu die man vom cosmo haben will. ich find den klavierlack eigentlich ganz schön (finds schöner als dieses grau was es vorher gab. wegen diesem grau hab ich mich dafür eingesetzt dass wir den sport bekommen, weil mir das sibler besser gefiel) aber sowas is ja immer subjektiv
(also ich find das schon schön aber stimmt schon dass das am lenkrad nich soo gut aussieht. und ich fänds auch scheisse mit den ganzen ratzern und den fingerabdrücken)
mit etwas geschmack kann man den klavierlack doch gar nicht "toll" finden.zusammen mit der kunstoffoptik auch speziell am lenkrad sieht es grauenhaft aus.
Zitat:
Original geschrieben von spikehansley
mit etwas geschmack kann man den klavierlack doch gar nicht "toll" finden.zusammen mit der kunstoffoptik auch speziell am lenkrad sieht es grauenhaft aus.
Da spricht je eine ganz schöne Arroganz aus deinen Worten. Jeder der Geschmack hat kanns nicht gut finden.
Also alle doof die sich hier positiv geäussert haben.
Find ich gut. 😁
casabinse
Ist schon nicht schlecht, dass alle hier von Klavierlack reden anstelle von "schwarzem Plastik". Was anderes ist es nämlich nicht. Das Gehäuse meines digitalen Billig-Uhren-Weckers ist aus dem gleichen Material.
Das hat ja wohl die Marketingabteilung von Opel ausnahmsweise mal gute Arbeit geleistet... 😁
Ich mag's auch nicht besonders. Da gefällt mir das alte "Charcoal" in unserem Cosmo (Vorfacelift) eindeutig besser. Dazu die Carbonlinien-Leisten, sowie echte Sportsitze in Leder (nicht: Sitze mit sportlicher Stylistik, sondern Sportsitze!). Aber das gibt es ja alles nicht mehr.
Seit dem Facelift regiert ganz schön der Rotstift! Da wird einem dann schnell die Klavierlackgeschichte als designerische Innovation verkauft, anstelle als Sparmaßnahme. Auch nicht schlecht. Aber wer's mag.....fröhliches Putzen. 😉
Gruß
Stuby
Ich hab gestern einen Corsa Cosmo beim FOH gesehen.
An den Applikationen am Lenkrad waren hässliche Fingerabdrücke.
Das Radio hatte wahrscheinlich noch keiner angefasst.
Zusammen mit dem grauen Kunststoff drumherum ein echter Designhorror.
Für meinen geplanten
Astra Caravan ist die Cosmo damit gestorben.
Die Sportausstattung ist ein Traum dagegen.
grüße
wiewenze