Klassiker der Zukunft

BMW 3er E46

Hallo.

Ich möchte mir in den nächsten Jahren ein Auto leisten, welches ich 10-15 Jahre fahren möchte.
Da BMW ein zeitlos schönes Design hat, kommen für mich 2 in Frage.
Alpina 3.3 Coupe oder M3.
Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Gasantrieb z.B.
Versicherung, Ersatzteile?
Welches von den beiden?
Ich persönlich tendiere zum Alpina.🙂

Gruß

34 Antworten

Moin.

Bush geht es nur um Macht. Öl kommt an zweiter Stelle. Und ich glaube, wenn er die Adresse von Gott kennen würde, dann...
1,11 €? Wo das denn. Hat Anal die Preise gestern nicht wieder um 2 CT erhöht? Und Diesel um 3 CT?

Würde mich auch mal interessieren, ob man dann Normalmotoren umbauen kann auf Bivalent oder Hybrid.

Gruß

Hallo

Zitat:

insofern hatten wir ja dann sogar beide recht. Geil. ;-)

Sag ich doch. 😁

Ich glaube nicht, dass Saddams und Georges Kriegs-Politik hier her gehört.

Noch etwas zum Antrieb:

Solange man EnergieTRÄGER statt EnergieQUELLEN einsetzt, wird das Problem der Emissionen lediglich verschoben. Wasserstoff wächst nicht auf Bäumen, sondern muss gewonnen werden. Die Abgase entstehen dann nicht im Auto selbst, sondern im Wasserstoffwerk. Umweltverträglicher ist das dann, wenn das Wasserstoffwerk effizienter produziert als das Auto.

Man kann aber nicht sagen, dass Autos mit Wasserstoff emissionsfrei fahren.

Uli

@Beethoven

Hast schon recht, die Abgase entstehen dann bei der Produktion!
Aber des Auto an sich läuft emissionsfrei!

Bei Benzin is es halt leider so, dass bei der Produktion und(!) bei der Verbrennung im Motor "Dreck" produziert wird!
Somit wäre das mit dem Wasserstoff schon echt ne feine Sache!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


@Beethoven

Hast schon recht, die Abgase entstehen dann bei der Produktion!
Aber des Auto an sich läuft emissionsfrei!
...

Sorry, aber NOx wird auch im Wasserstoffmotor produziert. Daher ist er nicht ganz emmisionsfrei.

Wasserstoffproduktion würde z.B. emmisionsarm bei Nutzung von Sonnenenergie (Wüste), Wasserkraft (riesige Staudämme) oder Erdwärme (Vulkan-Gegenden wie z.B. Island).

In 20 Jahren werden wir vielleicht ein bischen schlauer sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen