Klappt bei euch die automatische Prüfen der Luftgüte?

Audi A3 8P

Hi,

ich weiß, blöder Betreff. Weiß es aber momentan nicht anders zu beschreiben.

Es geht um die Taste mit dem Umluftpfeil nebst Buchstaben A.

Heute erst wieder festgestellt: LKW vor mir, der mit Qualm anfährt. Anfangs - so kann ich mich daran erinnern, hat auf Grund dieser Taste keine oder sehr wenig stinkende Luft gegeben. Jetzt stinkt es so lange, bis ich die normale Umluft-Taste drücke.

Wie geht das bei euch so?

Cu und Gruß
tk

35 Antworten

funktioniert bei mir (immer noch). Könnte aber noch früher umschalten. Vieleicht ist bei dir ja der LGS defekt.

Öhm... was ist LGS?

Zitat:

Original geschrieben von tk69


Öhm... was ist LGS?

LuftGüteSensor 😉

@tk69

Das Pendant zum menschlichen Schließmuskel (MSM) 😁

Der dauert bei dem ein oder anderen etwas länger.

Zur Erklärung:

Zitat:

Als Pendant (frz.: pendant = hängend) bezeichnet man in der Kunstgeschichte ein zu einem anderen Kunstwerk passendes Gegenstück. Im weiteren Sinne wird das Wort auch für Menschen, Dinge oder Begriffe verwendet, die sich gegenseitig ergänzen.

Gruß Ferkel

Ähnliche Themen

ich tät auch sagen bei mir gehts net......nix schaltet und dieselruß kommt immer durch

Muß ich jetzt etwa die Bedienungsanleitung lesen?!
Mit welchem Knopf aktiviere ich die ´hier stinkts nicht Funktion´. Oder ist das die ganze Zeit an und bei mir funzt es auch nur nicht.
Oder bin ich das?! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE


Mit welchem Knopf aktiviere ich die ´hier stinkts nicht Funktion´.

du hast zwei Umlufttaster im Klimabedienteil. Einer hat nen A in der Mitte vom Pfeilsymbol.

Das ist der Taster für "Auto-Umluft"

Giftstoffe

Meinem Informationsstand nach regelt die A-Umlufttaste nur, wenn "Gift"-Stoffe in der Luft sind. Der 🙂 wies mich extra darauf hin, dass die Sensoren nicht auf Geruch reagieren. Wenn man nix mehr riechen will muss man selbr auf Umluft schalten.
Kann das jemand bestätigen / widerlegen ?

Gruß
Marcmagandhi

Re: Giftstoffe

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi


Meinem Informationsstand nach regelt die A-Umlufttaste nur, wenn "Gift"-Stoffe in der Luft sind.

laut BA ist der Sensor auf die Erfassung von Diesel- und Benzinabgasen optimiert.

...das heisst, es funktioniert nicht bei mir und einigen anderen, aber es ist halb so schlimm, weil es eh keiner mitbekommt?!

Hm, mein Freundlicher würde mich sicherlich komisch anschauen. Im Diagnosegerät per Fehleranalyse steht jedenfalls sowas nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tk69


Im Diagnosegerät per Fehleranalyse steht jedenfalls sowas nicht.

ähm.., was steht da nicht?

Re: Giftstoffe

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi


Kann das jemand bestätigen / widerlegen ?

Kann ich bestäitgen. An der Ampel schaltet er in Umluft, gegen "Landluft" hilft der Sensor natürlich nicht. Das kann man ja auch nicht erwarten, oder? 😉

Gruß
Rainer

@feldbuch

Kühe haben keinen "MSM"

Deshalb gehen sie ja auch unter wenn man sie ins tiefe Wasser schubst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@feldbuch
Kühe haben keinen "MSM"

MSM?

Deine Antwort
Ähnliche Themen