Klappschlüssel

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute,

ich weiß dass es schon öfter dieses Thema gab, aber so ganz direkt wurde meine Frage nicht beantwortet....

Ich versteh das noch nicht ganz mit dem Klappschlüssel, es geht um einen Golf TDI 90 ps bj: 99 der schlüssel hat 2 Knöpfe auf und zu,meine Frage ist kann ich so zu VW fahren und mir einen Klappschlüssel bestellen ohne das steuergerät zu wechseln oder muss ich das Steuergerät wechseln? Bzw. den Transponder tauschen? und wenn das einfachso geht muss ich dann den schlüssel mit dem ovalen oder eckigen Tastenfeld nehmen? und kann ich dann auch die Komfortöffnung nur für die Heckklappe nutzen?

Danke im Vorraus

22 Antworten

Die Frage ist ja: Hast du schon einen Schlüssel mit FFB (Wird aus deiner Fragestellung irgendwie nicht klar)

joo hab den schlüssel wo 2 knöpfe mit integriert sind aber den normalen schlüssel und nciht den klappschlüssel nä

Dann musst du dir nur einen Schlüssel mit der passenden Nummer anfertigen lassen (Damit das Profil von dem Schlüssel auch passt) und den kannst du dann anlernen. Dazu musst du ihn glaube ich nur ins Schloss stecken, motor an und dann die Tasten drücken, danach abziehen und voila, der Schlüssel ist für dein Auto registriert. Ne genaue anleitung findest du aber auch in der sufu.... Dann müsste er eigendlich mit deiner ZV funktionieren. Die Taste für den Kofferraum kannst du glaube ich so einfach nicht kriegen, dazu musst du einige Teile tauschen würde ich sagen. (Steuerung für FFB und ZV...)

okay dankeee^^ immerhin den Klappschlüssel^^

Ähnliche Themen

Für den Kofferraum musste ich nur einen drei-Tasten-Funkcontainer anlernen. Bzw. auf der alten Platine ein dritten Taster anlöten. Allerdings ist meiner BJ 2003 und hatte somit schon den neuen Funkcontainer.
Ob an den Steuergeräten was verändert wurde in der Zeit, kann ich nicht sagen.

Ich werd auch bald einen neuen brauchen, oder zumindest mal den Mechanismus tauschen^^ der lässt sich mittlerweile "aufschütteln" 😁

Ich denke schon, dass sich was geändert hat. 2001 bekamen die Fahrzeuge nen neues Kombiinstrument und auch andere technische Überarbeitungen spendiert. Denke mal dass das bei neueren Baujahren auch nicht anders ist. Für meinen gibts jedenfalls keinen mit 3 Tasten im Zubehör 🙁 ...aber das hat ja nix zu sagen 😁

Der neue Funkschlüssel muss noch an die Wfs angelernt werden,das sollte auch berücksichtig werden weg.der Kosten.

Soweit ich weiß, kann man den selbst anlernen? (Macht man ja auch, wenn das Auto und der Originalschlüssel sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr kennen....)

Das Funksignal soll Gerüchteweise selber angelernt werden können - ging bei mir nicht.
Zum Anlernen an die Wegfahrsperre ist Diagnose Software erforderlich.

Bitte beim neuen Schlüssel auf die passende Frequenz achten: 433 MHz oder 434 MHz.

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk6491


Soweit ich weiß, kann man den selbst anlernen? (Macht man ja auch, wenn das Auto und der Originalschlüssel sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr kennen....)

Mir gings jetzt um den Schlüssel also Transponder an die Wfs anlernen🙂 das kann man nicht alleine machen ohne einen Tester und den Login Code.

Den Funkschlüssel kann man selber an das Komfortsteuergerät anlernen,zumindest sollte es klappen...Ansonsten mit Vag Com bzw.Vcds.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Mir gings jetzt um den Schlüssel also Transponder an die Wfs anlernen🙂 das kann man nicht alleine machen ohne einen Tester und den Login Code.
Den Funkschlüssel kann man selber an das Komfortsteuergerät anlernen,zumindest sollte es klappen...Ansonsten mit Vag Com bzw.Vcds.

Moin,

wobei man den alten Transponder doch in den neuen Klappschlüssel transplantieren könnte...

Viel Erfolg!

Das wär ne Möglichkeit... aber passt das Innenleben von dem rundlichen Schlüssel in den schmaleren Klapptschlüssel rein? einen Versuch wäre es wert.

Zitat:

Original geschrieben von bummelgolf



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Mir gings jetzt um den Schlüssel also Transponder an die Wfs anlernen🙂 das kann man nicht alleine machen ohne einen Tester und den Login Code.
Den Funkschlüssel kann man selber an das Komfortsteuergerät anlernen,zumindest sollte es klappen...Ansonsten mit Vag Com bzw.Vcds.
Moin,
wobei man den alten Transponder doch in den neuen Klappschlüssel transplantieren könnte...

Viel Erfolg!

Jo das sollte gehen,aber dann hat er nur einen Schlüssel,wenn ihm das reicht OK.

Ich hab auch nur einen + dieses Plastikdingens... mehr gabs bei dem Wagen nicht dazu? 😁 (Hat mich gewundert, da bisher eigendlich alle Autos mit 2 Schlüsseln kamen, auch die Gebrauchten...) Muss man den bei VW und Audi beim Kauf extra bestellen den zweiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen