klappschlüssel nachrusten??

VW Golf 4 (1J)

hallo habe einen golf 4 sportedition nur traurig bin ich da ich kein klappschlüssel habe... meine frage kann man den nachrüsten wenn ja wo was braucht man diese teile von ebay taugen die was....wäre für hilfe dankbar

mfg

22 Antworten

Ahh danke dir 🙂 Da werd ich dann mal vorbei schauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Falls der Transponder beim ausbauen kaputt geht kannst du dir den einzeln kaufen.

Kostet um die 5Euro.

Di VW-Werkstatt ist da allerdings wie meistens die falsche Adresse 😉

ja des kann schon sein nur evtl wäre anlernen net ganz schlecht...weil sonst nützt dir dein 5 ötten transponder net sonderlich viel

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo



so was denn für eine komische Lösung?

 

Mein Golf hatte damals auch das org. bekommen.

Es behauptet keiner, dass alles bei VW gekauft werden muss. Mit ein bisschen Mühe findet man im Netz genug Infos was man genau braucht.

Klappschlüssel gibts bei ebay auch recht günstig. Wie der Transponder getauscht wird, wurde ja hier schon geschrieben. Man kann auch das Emblem vorsichtig entfernen und die darunter liegende Schraube lösen. dann kann man den kompletten vorderen Teil des Schlüssels zerlegen und damit recht einfach den Transponder tauschen.

diese komische

"original" nachrüst lösung

wurde mir von meinem vw`ler angeboten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

ja du bekommst die rohlinge..mit denen un deinem original schlüssel gehste dann zu nem guten schlüsseldienst (musste extra zu mr.minit weil keiner diese cnc(?)-fräse hatte)...der fräst dir den rohling...un dann musst du den transponder von deim original schlüssel in den klappschlüsseleinbaun....

Unser Mr. Minit konnte es nicht. Er war auch der Meinung das diese Geräte in Deutschland nicht erlaubt wären. Brauche auch noch ein oder zwei Kopien von unseren Klappschlüsseln 😉

also der mr.minit in hof hätte es machen können, wenn die maschine net kaputt gewesen wär...und der im globus in zwickau hats dann gemacht;-)

mfg chris

Und warum sollte man zum Anlernen des Transponders in die VW Werkstatt fahren?

Es gibt doch wesentlich billigere und bessere Möglichkeiten.

Also falls du das Thema "Waeco FFB umbaun in einen original VW Schlüssel" stößt, lass es. Die Waeco mt 150, hab ich selber funzt super, aber den handsender in eine originalen VW Klappschlüssel einzubauen, ist sehr bescheidn, schwierig und nicht zu empfehlen. Mein Tipp an dich, besorg dir was anderes.

Ähnliche Themen

Kann aus eigener Erfahrung nur von Nachrüstlösungen abraten, habe mir vom Freundlichen den keyless entry von in.pro aufschwatzen lassen und war nicht zufrieden. Habe mich ein Jahr geärgert und dann doch original nachgerüstet. Hat mich rund 200 Euro und einige Stunden gekostet, bin jetzt aber 100% zufrieden und kann das jedem nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Und warum sollte man zum Anlernen des Transponders in die VW Werkstatt fahren?

Es gibt doch wesentlich billigere und bessere Möglichkeiten.

hmm ja dann sag mir doch mal wie du deine wegfahrsperre deaktivieren ohne angelernten transponder willst...

und die anderen wesentlich besseren und billigeren lösungen würden mich schon intressiern

Er redet doch nich davon die Wegfahrsperre zu deaktivieren!

Übrigens, vom Nachrpstsatz bei VW halte ich auch nix. Dagegen das ganze org. nachzurüsten wie es ab Werk war. Das ist die idealste Lösung.

Zum Beispiel jemanden mit VAG-COM suche, da soll es ja ein "paar" Leute geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen