klappschlüssel nachrusten??

VW Golf 4 (1J)

hallo habe einen golf 4 sportedition nur traurig bin ich da ich kein klappschlüssel habe... meine frage kann man den nachrüsten wenn ja wo was braucht man diese teile von ebay taugen die was....wäre für hilfe dankbar

mfg

22 Antworten

servus

also ich hatte an meim golf auch nur die zv ohne ffb...wollte aba so nen coolen klappschlüssel haben....original vw gibts net..die ffb-teile wo die ham is so ne total komische lösung...
ich hab dann bei ebay von inca.pro nen klappschlüssel gekauft....der taugt schon un sieht schon sehr nach original vw-klappschlüssel aus....hat aber 3 tasten.....oder du nimmst dir von inca.pro falls die den noch ham und dir des gefällt den schlüssel im neuen audi-look...
einbau war auch schon relativ einfach....anleitung liegt ja bei...
allerdings gibts bei denen glaub ich zumindest nicht diese komfotschließfunktion für die fenster...also bei meinem gibt es die möglichkeit sowas ähnlcihes anzuschließen....aba sobald ich dann das auto zusperre via ffb gehen die fenster sofort mit zu...

mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von chris.selb


servus

also ich hatte an meim golf auch nur die zv ohne ffb...wollte aba so nen coolen klappschlüssel haben....original vw gibts net..die ffb-teile wo die ham is so ne total komische lösung...
ich hab dann bei ebay von inca.pro nen klappschlüssel gekauft....der taugt schon un sieht schon sehr nach original vw-klappschlüssel aus....hat aber 3 tasten.....oder du nimmst dir von inca.pro falls die den noch ham und dir des gefällt den schlüssel im neuen audi-look...
einbau war auch schon relativ einfach....anleitung liegt ja bei...
allerdings gibts bei denen glaub ich zumindest nicht diese komfotschließfunktion für die fenster...also bei meinem gibt es die möglichkeit sowas ähnlcihes anzuschließen....aba sobald ich dann das auto zusperre via ffb gehen die fenster sofort mit zu...

mfg chris

Des is glaub i a gute LÖsung. Dieses System habe ich auch mal bei einen A3 8L eingebaut. Des kann man programieren--wie es wann was machen soll. Echt coole Sache

lg

ok danke aber sind das nicht nur rohlinge?? muss man damit noch zum schlüsselmacher oder nimmt man seinen originalen schlüssel und baut dann die beiden zusammen habe da keine ahnung von!???hat jemand mal einen link!!???

MFG

servus

ja du bekommst die rohlinge..mit denen un deinem original schlüssel gehste dann zu nem guten schlüsseldienst (musste extra zu mr.minit weil keiner diese cnc(?)-fräse hatte)...der fräst dir den rohling...un dann musst du den transponder von deim original schlüssel in den klappschlüsseleinbaun....

kleiner tipp: ich hab meinen orig schlüssel vorsichtig abgedremelt bis der transponder von fast allein rausfiel.....raushebeln is schlecht weil die sehr leicht brechen....un dann in die dafür vorgesehene halterung im klappschlüssel einkleben^^

mfg chris

@markus530: "Des kann man programieren--wie es wann was machen soll. Echt coole Sache" {< wie kann man des ding den programmiern?

Ähnliche Themen

Aaso vielen dank und wieviel kostet das fräsen der schlüssel wo sitzt dieser transponter dachte immer über den schlüssel wird auch die wegfahrspeere geregelt was is wenn ich da was falsch mache nicht das ich dann mein auto nicht mehr starten kann
mfg

Hallo zusammen,

auch ich hatte das Problem das mein Golf nur ZV hat, aber leider kein FFB - und ich wollte die unbedingt habe, aber das Auto so wie es da stand auch =)).

Habe mir dann das oben genannte Produkt auch bei Ebay für ca 35 Euro zum ausprobieren - man hört ja im Forum nichts gutes über Ebay FFB.
Mein Dad und ich habe dann das Steuergerät angeschlossen und ich habe bei mir auf der Arbeit meinen originalen Ersatzschlüssel so zurecht gefeilt und gefräst das es in die Vorrichtung vom neuen (Audi) Klappschlüssel passt. Dann noch den Transponder aus dem originalen Schlüssel entnehmen (hatte das Glück das meiner lose schon drin lag - hat mir glaube ich sehr viel erspart) und in den neuen mit Sekunden Kleber einkleben. Da ich gerade wenig Zeit habe, dadurch das ich in Prüfungsstress bin, war ich schnell bei meinem Freundlichen und habe für 30 Euro das Steuergerät noch an die Blinker anschließen lassen, so dass die Blinker auch schön mitblinken.

Bin bis jetzt super zufrieden! Funktioniert wunderbar so wie bei einer originalen ZV mit FFB. Machst eigentlich nichts falsch mit...

Auf wunsch kann ich noch Bilder von dem Schlüssel online stellen!

Zitat:

Original geschrieben von chris.selb


...original vw gibts net..

Moin,

aber genau das stimmt so nicht.

Es mag vielleicht keine Plug'n'Pray-Lösung geben, aber eine originale Lösung gibts.

Dazu brauchts nur ein neues KStG, paar Kabel, Sicherungshalter, Antenne und den schönen (teuren) Klappi von VW. Die passende Anleitung gibts als Pdf im Net zu finden.

Nachteil: "geringfügigst" als egay-Ramsch
Vorteil: OEM 😁

Greetz,
Dream

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil



Zitat:

Original geschrieben von chris.selb


...original vw gibts net..
Moin,
aber genau das stimmt so nicht.
Es mag vielleicht keine Plug'n'Pray-Lösung geben, aber eine originale Lösung gibts.
Dazu brauchts nur ein neues KStG, paar Kabel, Sicherungshalter, Antenne und den schönen (teuren) Klappi von VW. Die passende Anleitung gibts als Pdf im Net zu finden.

Nachteil: "geringfügigst" als egay-Ramsch
Vorteil: OEM 😁

Greetz,
Dream

ja naja es mag schon sein des du es 100% original von vw nachrüsten kannst...nur allergins nicht zu dem preis wie bei dne ebay schlüsseln....un da die teile von vw von vornherein nicht billig sein werden und du dann die schlüssel auch noch anlernen lassen müsstest (wenn dus 1000% original haben willst) dann würde des bestimmt ziemlich ins geld gehn....wenn schon allein das vw "billig" nachrüstset gute 150 ötten kostet...ohne einbau^^...

@golf3driver: also des fräsen hat bei mir so 24 euro für einen rohling gekostet....
und dieser transponder sitzt in deinem orig. schlüssel...wenn du dein schlüsselgehäuse aufklappst müsste links im gehäuse nebem den schlüsselbart ein kleines "röhrchen" kleben. (nicht verwechseln mit der komischen leuchte dir da noch drin is) das is der transponder...den musst du vorsichtig in dein neuen schlüssel einkleben....un wenn dir der transponder kaputt geht (so wie mir einer) dann kannst du den aus dem ersatzschlüsselnehmen....ODER du fährst zu vw...bestellst dort nen neuen schlüssel un musst den dann anlernen lassen....kostet bei meinem freundlichen so um die 60 ötten....und dann hast du wieder nen transponder den du umbauen kannst

mfg chris

ok danke alles klaro.... kann mir mal jemand nen link zu diesen besagten rohlingen bei ebay geben?? wäre echt nett..... und gibt es irgendwo eine anleitung zum umbau??

mfg

servus

also link hab ich etzt net aba halt ebay un dann inca.pro mal eingeben....des müsste klappen
und die ffbs von inca.pro sind komplett d.h. ffbs, empfänger, rohlinge und einbauanleitung

mfg chris

Falls der Transponder beim ausbauen kaputt geht kannst du dir den einzeln kaufen.

Kostet um die 5Euro.

Di VW-Werkstatt ist da allerdings wie meistens die falsche Adresse 😉

Zitat:

ja du bekommst die rohlinge..mit denen un deinem original schlüssel gehste dann zu nem guten schlüsseldienst (musste extra zu mr.minit weil keiner diese cnc(?)-fräse hatte)...der fräst dir den rohling...un dann musst du den transponder von deim original schlüssel in den klappschlüsseleinbaun....

Unser Mr. Minit konnte es nicht. Er war auch der Meinung das diese Geräte in Deutschland nicht erlaubt wären. Brauche auch noch ein oder zwei Kopien von unseren Klappschlüsseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris.selb


servus

also ich hatte an meim golf auch nur die zv ohne ffb...wollte aba so nen coolen klappschlüssel haben....original vw gibts net..die ffb-teile wo die ham is so ne total komische lösung...

mfg chris

so was denn für eine komische Lösung?

Mein Golf hatte damals auch das org. bekommen.
Es behauptet keiner, dass alles bei VW gekauft werden muss. Mit ein bisschen Mühe findet man im Netz genug Infos was man genau braucht.
Klappschlüssel gibts bei ebay auch recht günstig. Wie der Transponder getauscht wird, wurde ja hier schon geschrieben. Man kann auch das Emblem vorsichtig entfernen und die darunter liegende Schraube lösen. dann kann man den kompletten vorderen Teil des Schlüssels zerlegen und damit recht einfach den Transponder tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

ja du bekommst die rohlinge..mit denen un deinem original schlüssel gehste dann zu nem guten schlüsseldienst (musste extra zu mr.minit weil keiner diese cnc(?)-fräse hatte)...der fräst dir den rohling...un dann musst du den transponder von deim original schlüssel in den klappschlüsseleinbaun....

Unser Mr. Minit konnte es nicht. Er war auch der Meinung das diese Geräte in Deutschland nicht erlaubt wären. Brauche auch noch ein oder zwei Kopien von unseren Klappschlüsseln 😉

In Burbach. Schlüsseldienst Klaas kann dir welche machen. Hab da meinen auch Schleifen lassen. Er ist der Einzigste hier in der Region um Siegen herrum der diese schleifen kann. Der nächste wäre laut ihm erst in Kassel, oder hoch Richtung Dortmund...

Deine Antwort
Ähnliche Themen