Klapperndes Glas Panoramadach

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute! Brauche mal einen Tip! Meine Freundin fährt einen 2006 A3 Sportback mit dem grossen Glas Panoramadach. Leider klappert es aus dem mittleren Bereich. Bevor ich jetzt den Himmel raus mache wollte ich mal nachhören ob einer von euch Rat weiss!

69 Antworten

danke, dann nehme ich lieber Mehrzweck- oder Kugellagerfett😁

Hi,

Es müssen definitv die schwarzen dünnen Kunststoffleisten demontiert werden!!!
Das steht auch so in der Instandhaltung geschrieben!

Ansonsten kommt man doch gar nicht an die Mechanik dür den Glasdeckel!
Das ist die wichtigste Stelle, die alle vergessen...🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Es müssen definitv die schwarzen dünnen Kunststoffleisten demontiert werden!!!
Das steht auch so in der Instandhaltung geschrieben!

Ansonsten kommt man doch gar nicht an die Mechanik dür den Glasdeckel!
Das ist die wichtigste Stelle, die alle vergessen...🙄

Gruß

Stimmt, mich wundert es nur dass in der TPI da was anderes steht, das soll einer verstehen. 🙄

welche Plastikleiste😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Zum Innen schmieren, die schwarzen Kunststoffleisten ausbauen....

Feststoffschmierpaste G 060 751 A2

Krytox ist eine kleine Tube (glaube ich 20g, kostet knapp 50€) ist ziemlich dickflüssig und ganz weiß.

Aber das mit den Leisten ist ein guter Tipp, irre ich mich oder sind die nur geklipst?
Gruß

Hi,

Ja die Leisten sind nur geclipst.

Zum Ausbau Dach ganz öffnen.
Dann von oben drauf schauen und am vorderen Ende vorsichtig Richtung Wagenmitte ziehen.

Man sieht auch die Nasen an denen die Leisten heben vom oben.

Die Leisten wirklich vorsichtig ausclipsen, sind nicht sehr biegsam...

Gruß

Ah danke, dann weiß ich auch, welche das sind🙂

Mahlzeit ich habe auch das wunderbare problem 🙂 mein knarzen kommt gefühlt genau vom "mittelsteg" also wenn es klappert muss ich teilweise nur den himmel beim fahren hoch drücken und dann is es weg aber sobald ich los lasse ist es wieder da .....

wie is der aktuelle stand bei euch und was sind die besten lösungen ?????

Hi,

Quasi das selbe Problem hab ich gerade auch..

Letztens habe ich das Dach nach Leitfaden mit Audi Schmiermittel gefettet und gereinigt, hat leichte Besserung gebracht.

Davor hatte ich das Problem, das mein Windschott im geschlossenen Zustand bei lauter Musik oder Unebenheiten vibriert hat, das konnte ich schon beheben (da ist nämlich das Netz an der oberen Befestigung schlecht befestigt, ich hab in den Spalt "Affenscheiße" schwarze Knetgummimasse gedrückt, sodass es nicht mehr vibrieren kann.

Ein weiterers Problem welches ich entdeckt habe ist, dass das Sonnenrollo im offenen Zustand an seinem Anschlag anklebt!?!
Denn ich fahre eigentlich immer mit offenem Rollo, außer wenn ich das Auto abstelle und die Sonne im Hochsommer da drauf knallt.
Wenn man es dann schließen möchte hört man ein Geräusch, das so klingt als ob das Rollo in seinem Anschlag anklebt.
Das verursacht auch leichte Knarzgeräusche.
Wenn man es dann kurz vor zieht hat man ein paar Tage Ruhe bis es dann wieder "festklebt"...

Zu deinem eigentlichen Problem kann ich nicht viel sagen, da ich selbst auf der suche nach diesem Geräusch bin, wobei es bei mir eher vom Sonnenrollo kommt.
Ich denke von den Gleitstücken...

Gruß

Auf Seite 1 der 3 Post da schreibt einer filz rein kleben ich hab aber noch nicht wirklich gefunden wo genau ich das rein kleben sollte ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen