Klappern, Schleifen im kalten Zustand
Hallo. Seit mehreren Wochen klingt mein Passat im kalten Zustand sehr komisch. Als würde etwas Schleifen, Klappern oder so, ist nen ganz eigenartiges Geräusch. Dieses Geräusch ist nur im Stand zu hören, bei Drehzahlen über der Leerlauf ist nichts zu hören. Wenn das Wasser auf 90 Grad ist und ich ne Weile Gefahren bin, ist das Geräusch aber weg. Ist der 170 PS Motor mit 200.000 km auf der Uhr. Ansonsten verhält sich der Motor aber völlig normal. Was könnte das sein? VW sagt das ist normal was aber nicht sein kann, da das vorher nicht war.
Gruß
30 Antworten
das hört sich stark nach zms an ... das gleiche Geräusch hatte ich auch.... nach dem tausch war das klappern weg.
Im Winter bei minus Graden sehr laut wenn der Motor 90°C hatte war nix zu hören, beim Kupplung betätigen hat das Geräusch ausgesetzt.
ZMS + Kupplung + Ausrücklager 1200€ bei VW --> musste es dort machen lassen da das Getriebe ausgebaut war ...
Gruß
Nächste Woche kommt meiner auch dran
ZMS+Kuplung+Ausrücklager wird getauscht
2100 Euronen incl.Arbeit
Zitat:
Original geschrieben von dmas
Aber wenn das ZMS defekt ist, warum geht das Geräusch weg wenn der Motor warm ist?
Wahrscheinlich durch die Erwärmung, der Motor läuft ruhiger und nicht mehr so rau wie beim kalt Start dadurch gibt es weniger Vibrationen und das ZMS wird entlastet. Korrigiert mich wenn ich falsch liege ...
Gruß
Ähnliche Themen
Klappert es im gleichen Rhythmus oder ungleichmäßig? Zms ist meistens ungleichmäßig. Komisches geräusch. Ist es fahrerseite radkasten am meisten zu hören?
Ich würde sagen ZMS, war bei mit auch so, hab auch DSG und es dann selbst getauscht
Kann man auch den Hersteller auswählen,
LuK oder Sachs oder baut VW nur z.B LuK rein?
Zitat:
Original geschrieben von dmas
Mh alles sehr eigenartig. Erstmal weiterfahren bis es lauter wird oder jetzt tauschen lassen?Gruß
man reskiert halt,
wenn das zerfliegt (könnte) das getriebe geheuse beschädigen!
@Samir321
Ja, ist am meisten am Radkasten Fahrerseite zu hören. Naja mir persönlich kommt es schon gleichmäßig vor. Kann mich aber auch täuschen.
Also wenn ich das Auto mal ne Woche nicht brauch nochmal zum 🙂 und dann ausbauen lassen. 🙁
Habe so ziemlich genau deine Fahrzeugdaten, außer dass meiner nur DSG hat.
Bei mir hört es sich exakt gleich an und mir wurde schon von 2 Werkstätten bestätigt, dass es wohl das ZMS ist.
Kann mir jemand sagen wie viel ungefähr der Tausch bei VW bei einem DSG inkl. Arbeitszeit kosten wird?
Danke!
Habe auch DSG...
laut KVA beim VW Händler 1950 € mit Kupplungswechsel. Da werde ich es auf keinen Fall machen lassen. Ich gehe bei mir im Ort zum Opelhändler....1400 € mit Kupplung.
Beim Opelhändler machen lassen? Braucht man nicht spezielles Werkzeug dafür?
Und kann mir jemand sagen, was ich alles bei VW bestellen muss, damit ich es bei einer Freien Werkstatt machen lassen kann?
Es ist schon Wahnsinn, um welche Preisspannen es hier geht.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Time
ZMS + Kupplung + Ausrücklager 1200€ bei VW --> musste es dort machen lassen da das Getriebe ausgebaut war ...
Zitat:
Original geschrieben von Passat3c2009
Nächste Woche kommt meiner auch dran
ZMS+Kuplung+Ausrücklager wird getauscht
2100 Euronen incl.Arbeit
Da liegen ja mal locker 900 Euro dazwischen. Das kann doch der Unterschied nicht sein, dass TT-Time das Getriebe schon ausgebaut war.
Ich dachte immer VW hätte einheitliche Festpreise. Wohl ein Irrtum 🙁
Wenn das der Opelhändler macht und dafür ne Stange Geld weniger verlangt...in der Werkstatt habe ich auch meine Standheizung reparieren lassen, weil der der VW Händler nicht geschafft hat bzw den Fehler nicht finden konnte!
Gruß