Klappern, knacken, rattern im Motor - 320 Diesel

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

seit ca. zwei Wochen höre ich ein klappern, klackern bzw. ein rattern (jeder beschreibt das unterschiedlich) aus dem Motor.

Wie kam es dazu:
Bin die letzten Tage eine Autobahnteilschrecke von ca. 20 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 190 km/h gefahren. Ich würde sagen, so zehn bis 15 mal hin und zurück. Bei der letzten Fahrt fiel mir auf der Ausfahrt ein Rattern auf. Mir wurde zwar richtig dolle mulmig dabei, bin aber noch an diesem Abend mit dem Auto zurück nach Hause gefahren. Landstraße mit Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 65 km/h. Danach bin ich das Auto zweimal zur Werkstatt gefahren - jeweils ca. 4 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 40 km/h.

Wie hört es sich an:
Ich würde es wie einen Traktor-Motor beschreiben. Als wäre es ein Ein-Zylinder.
http://youtu.be/jTsqj6Q8Id8

Fahrzeug:
E90
320 Diesel
163900 km
EZ 05/2007

Weitere Information:
Der Turbolader wurde im Mai 2014 gewechselt.
Erste Diagnose meiner Werkstatt --> Motorschaden --> rentiert sich nicht zu reparieren. Ich solle den Wagen als Defekt verkaufen.
Diagnose BMW --> Zylinder 2 läuft unruhig --> Einspritzdüse muss gewechselt werden --> ob das Klappern danach weg ist, kann man nicht sagen.

Meine Frage an die Community:
Kennt einer diesen Scahden?
Was ist zu empfehlen?

Besten Dank im Voraus

17 Antworten

Zitat:

@1yokozuna schrieb am 22. Februar 2015 um 14:31:49 Uhr:


jetzt bin ich verunsichert

ist der richtige motor M47D20 oder M47N2 ??

tendiere momentan auf einen verkauf mit schaden. denke, ich komme so besser weg.

:-((((

Falls verkaufen hätte Interesse zu kaufen als Ersatztelspender,Farbe?Aut.,Innenausstattung?

gruss

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 22. Februar 2015 um 09:25:51 Uhr:


Das Klappern kann auch von Injektoren oder Hydrostößeln kommen.
Bevor Du 3500€ ausgibst, hätte ich erst mal die Injektoren prüfen lassen.
Und für die Hydrostößel gibt es extra Additiv, was man ins Öl kippt.

Ich hatte ein ähnliches Problem, nur nicht dauerhaft. Wenn der Motor kalt war, hat er unter Last (nicht im Leerlauf) ab 1.700 U/min. extrem geknattert. Das ging aber nach einer Fahrstrecke von ca. 1 km wieder weg.

Es wurde beim Freundlichen der Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis: Problem mit Injektoren. Laut Servicemitarbeiter ist beim Fehlerspeicherauslesen die Empfehlung ausgeworfen worden, das von BMW freigegebene Diesel Additiv (z.B.

http://www.langer.de/net/index.php?...

) bei den nächsten 3 Vollbetankungen (erste Vollbetankung 2 Dosen in den Tank, dann jeweils 1) einzufüllen.

Bislang kann ich berichten, dass das Knattern weg ist.

Kann dir nur empfehlen, 2-Takt-Öl bzw. monzol5c dem Diesel beizumischen. Ist preiswerter und bedeutend besser. Mache es selber seit ca. 15.000Km und bin sehr zufrieden damit.
Schau mal unter "Mercedes Motoren" > 2-Takt-Öl zum Dieselkraftstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen