Klappern im Kofferraum ST
Hallo zusammen,
es gab mal irgendwo einen Beitrag zu einem Klappern im Kofferraum, bzw. hinteren Teil des Fahrzeugs (Sports Tourer).
Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr.
Nun habe ich auch so ein Klappern.
Habe schon alles aus dem Kofferraum raus, bei jeder Bodenwelle und Gullideckel klappert es.
Ich meine es kommt von links, kann mich aber täuschen.
Abklopfen brachte kein Ergebnis, bzw. wenn ich von aussen gegen die linke Außen-Seite der Heckstoßstange klopfe, unterhalb des Lichtes, habe ich ein metallisches Scheppern.
Kennt das jemand?
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Marc,
das ist normal das er jetzt nicht klappert Opel hat ein Kunden Kosten Nerv Abwehrprogramm in den Insignia eingebaut, sobald der Insignia merkt das das Fahrzeug zu Opel in das Technik Center gebracht werden soll wird das klappern für 3 Wochen abgestellt.
😁😁
92 Antworten
Update:
Seit Einer Woche klapperts wieder.
Er war jetzt 2 Tage in der Werkstatt, sie haben anscheined alles zerlegt, was zerlegbar war, aber nichts gefunden.
Tank wollen sie nicht ausbauen, um die Leitungen darüber zu kontrollieren, da man da dann neue Dichtungen braucht.
Ich soll jetzt so weiterfahren, bis sie vom Technikcenter was erfahren.
Also auf gut deutsch "Schleich dich, wir wollen damit nix mehr zu tun haben".
Was mir heute aufgefallen ist, dass das Geräusch auch da ist, wenn ich im Rollen (Stau) ganz langsam über etwas fahre oder auch etwas holperhaft Gas gebe, es zu einem solchen Geräusch kommt. Zu langsam und zu sanft, um ein Klappern durch das Zusammenstoßen zweier Teile zu erzeugen, jedenfalls in dieser Lautstärke.
Ab einer Geschwindigkeit von ca 90-100 km/h ist es aber weg.
Habe jetzt schon fast den Kofferraumdeckel in Verdacht, dass der nicht richtig auf den Gummis sitzt, ein wenig arbeitet beim Fahren und bei schnellen Geschwindigkeiten durch den Luftdruck angepresst wird.
Hi Kitekater,
bei meinem ist mir jetzt aufgefallen, dass die linke schwarze Heckscheibenverkleidung lose ist und klappert beim Tür zuschlagen. Vielleicht ist es ja so etwas bei dir...
Zitat:
@schorsch1975 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:12:19 Uhr:
Hi Kitekater,
bei meinem ist mir jetzt aufgefallen, dass die linke schwarze Heckscheibenverkleidung lose ist und klappert beim Tür zuschlagen. Vielleicht ist es ja so etwas bei dir...
Haben angeblich im Kofferraum alle Verkleidungen entfernt.
Werde jetzt die Tage mal ein paar Probefahrten machen, mit diversen Veränderungen.
Kofferraum offen, Schiebedach auf, schräg,......
Ich meint die Äußere, das kleine Eck, welches auch in Deinem Profilbild zu sehen ist
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
@schorsch1975 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:56:22 Uhr:
Ich meint die Äußere, das kleine Eck, welches auch in Deinem Profilbild zu sehen istGruß
Georg
Ach so, du meinst die "Seitenwange" vom Heckspoiler.
Werde ich heut abend gleich mal schauen.
Ist da was geschraubt oder nur geklipst?
Hatte heute ein sehr intensives Gespräch mit dem Serviceleiter des Autohauses.
Habe ihm auch mitgeteilt, dass ich mir mittlerweile rechtliche Beratung hab zukommen lassen, wie es denn weitergeht, wenn sie nicht im Stande sind, den Fehler zu beseitigen.
Montag wird eine "Sitzung" einberufen, wo mir dann im Laufe des Tages mitgeteilt wird, wie weiter verfahren wird, um den Fehler zu beseitigen.
Mir scheint es mittlerweile so vorzukommen, als ist es ein Fehler in der Achse.
Klingt nach ausgeschlagener Buchse hinten links.
Hab jetzt 22.000 km runter
Zitat:
@Kitekater schrieb am 11. Mai 2018 um 21:03:34 Uhr:
Hatte heute ein sehr intensives Gespräch mit dem Serviceleiter des Autohauses.Habe ihm auch mitgeteilt, dass ich mir mittlerweile rechtliche Beratung hab zukommen lassen, wie es denn weitergeht, wenn sie nicht im Stande sind, den Fehler zu beseitigen.
Montag wird eine "Sitzung" einberufen, wo mir dann im Laufe des Tages mitgeteilt wird, wie weiter verfahren wird, um den Fehler zu beseitigen.
Mir scheint es mittlerweile so vorzukommen, als ist es ein Fehler in der Achse.
Klingt nach ausgeschlagener Buchse hinten links.
Hab jetzt 22.000 km runter
Kannst du das Geräusch während der Fahrt mal dokomentieren
Wenn möglich als Video!
Lass jemand anderes fahren und setzt dich mal auf die Rückbank oder Kofferraum - natürlich aufn Betonfeldweg ;-)
Hier ist es sehr gut zu hören.
okay, das ist definitiv ein anderes Geräusch als bei mir.
Hört sich schon irgendwie in Richtung Achse oder Hitzeschutzblech an.
Ansonsten würde ich sagen, ein Kabel, das während der Fahrt irgendwo dagegen dotzt.
Im Kofferraum hinten Links ist der Sicherungskasten, mach mal die Abdeckung weg, dann kannst du rein schauen, vielleicht ist hier ein Kabel lose, die Öffnung befindet sich siehe Bild ;-)
Wurde alles vom FOH schon zerlegt. Bin aber schon froh, dass es jemand anderes auch hört. Ich lasse es auf jeden Fall nicht zu, dass sie mich so weiterfahren lassen wollen
das klingt ja echt übel, da ist ja das Geräusch von meiner Gepäckraumabdeckung und Panoramadach ein Witz
Heftig.... ?! Das klingt ja echt gefährlich.
Ich würde auch eher im Beteich der Achse / Räder suchen lassen.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 12. Mai 2018 um 10:34:03 Uhr:
.........................
Lass jemand anderes fahren und setzt dich mal auf die Rückbank oder Kofferraum - natürlich aufn Betonfeldweg ;-)
Im nackten Kofferraum. So kann man auch am Blech Hand auflegen und mit Glück den Bereich des Stoßes von oben aus eingrenzen.
Lt. Video könnte es einiges sein, z.B. dass eine Gummibuchse zu viel Arbeitsweg zulässt u. darum zwar gedämpfte, aber eben Stöße zulässt.
Aber um ehrlich zu sein: bei einem Gegenstand der noch während der Vollgarantie mackt hätte ich auch keine Lust auf solche Prozeduren. Und wohl auch nicht das Recht da so intensiv "rum zu basteln". Auf solche Methoden der Ursachenforschung müssen Werkstätten kommen.
BETA-Tester-Risiko, leider.
(Auch im Insignia A lassen sich Geräusche schwer orten. Mein Beispiel: ein Rollen beim bremsen u. beschleunigen wie eine Stahlkugel, hatte zu erst etwas im mittleren Dashboard in Verdacht. Begonnen habe ich aber im Fußraum weil einfacher, Schweller auch mit Magneten innen abgetastet, nichts. Dann erinnerte ich mich daran dass der Mechatroniker vor Monaten die Türinnenverkleidung demontiert hatte: Treffer, ein in die Tür gefallener Clip aus Kunststoff verursachte es.)
Wackel doch mal den Auspuff ab, ob der irgendwo anschlägt. Evtl. Auch mal bei einem kleinen HU-Prüfer (kleine GTÜ/KÜS/etc. Station) nett nachfragen, die haben meist Bühnen, die alle Achsteile abwackeln können mittels kleiner beweglicher Platten unter den Reifen. Gegen eine Spende in die Kaffeekasse kann der vielleicht mal nachschauen.