Klappern hinter rechten Seite Amaturenbrett
Hallo,
ich habe eben die Suche gequält, aber nix gefunden, was mir weiter hilft. Ich habe bemerkt, dass auf der Beifahrerseite irgendwas hinterm Amaturenbrett wie wild klappert. Sobald der Wagen schön in der Sonne stand, hört es sich an, als wäre irgendwas lose. Nun meine Fragen:
1.) Kennt das einer bzw. gibts ne Lösung??
2.) Darf ich da selbst nachschauen?? Ich meine, wegen der unmittelbaren Nähe des Airbags.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
58 Antworten
...war bei mir auch so :-))
Gleiches Problem, gleiche Schraube...
Will mich hier mal anschließen!
Gleiche Schraube auf Fahrer- und Beifahrerseite!
Muss wohl ein Produktionsfehler sein.... 😠
Das letzte Problem was ich habe, ist, dass ab und zu beim Beschleunigen so ab ca. 3.500 U/min und mehr etwas im Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite (glaube ich zu meinen) zu vibrieren anfängt. Aber auch nicht immer (evtl. Temp.abhängig).
So was kann einem Wahnsinnig machen...... 😕
Zitat:
Original geschrieben von golf3_freak99
Will mich hier mal anschließen!
Gleiche Schraube auf Fahrer- und Beifahrerseite!
Muss wohl ein Produktionsfehler sein.... 😠
...nö, der Kollege Roboter schraubt eben nur so genau wie ihm der Kollege Mensch das beigebracht hat 😁
Tschau
Vadder
Werd meine demnächst mit Schraubensicherungskleber sichern, hab sie zwar angezogen aber sicher is sicher!
@golf3_freak99:
Das Problem habe ich auch. Ist so ein Vibrationsgeräusch. Ist bei mir nur auf der Autobahn, da ich sonst nicht in diesem Drehzahlbereich fahre. Da ich aber sehr viel auf der AB unterwegs bin, ist das exrem nervig. Ich werde jetzt mal über Ostern das Handschuhfach ausbauen und schauen ob sich da irgendwo was gelöst hat. Weil ich denke das Geräusch kommt irgendwo hinterm Handschuhfach her.
Klappern Amaturenbrett
Danke für Deinen Tip, bei mir war ebenfalls die Schraube für das Amaturenbrett ganz locker.Hatte ausserdem schon einige Mängel mit meinem Golf V.EZ 01/2005 Kilometerstand 36500, 1. CD-Radio getauscht, 2.Verkleidungen Mittelkonsole richtig eingepasst und befestigt, 3.ESP Warnleuchte schon 2 x geleuchtet, 4.Fehlerspeicher 2 x ausgelesen, 5.Lenkrad- abdeckung ausgetauscht, 6.Lack abgeplättert,7. Geräusche vorne, Bremsen Ankerblech, 8.Lüfter am Kühler ausgetauscht, Gott sei Dank eine Anschlußgarantie abgeschlossen.Keine gravierende, aber viele kleine Mängel.Bin schon ein wenig enttäuscht über die Qualität.
Gleiche Schraube, gleiches Problem auch bei mir 🙂
War auch gerade unten, nachdem ich das hier so gelesen habe. Bei mir auch beide Schrauben oben ( Fahrer u. Beifahrerseite) waren lose. Mal sehen wie sich das jetzt mit dem Klappern verhält. Danke erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Wenn du die Fahrertür aufmachst, kannst du ja an den Sicherungskasten an der Seite ran! Auf der Beifahrerseite is auch so ein Deckel, aufmachen und nachschauen ob da was locker ist! Bei meinem Wagen war auf dieser Seit eine Schraube lose und eine darauf befindliche Unterlegscheibe hat zum klappern geführt! Viel Glück!
Als ich am Anfang das Problem beschrieb, dachte ich ein Einzelfall zu sein!
VW hätte mal 2 Cent für eine Schnorrscheibe investieren sollen!
bei mir waren sie auch beide (Fahrer/Beifahrer) richtig lose!!! Und genau aus diesen Bereich hatte ich immer Klapper und knister Geräusche.. da bin ich mal echt gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
...nö, der Kollege Roboter schraubt eben nur so genau wie ihm der Kollege Mensch das beigebracht hat 😁
Tschau
Vadder
Ne ne... das macht noch der Mensch.
Seit dem 3.4.2007 werden eben diese beiden Schrauben (links und rechts) geändert. Soll heißen, es kommen andere Schrauben zum Einsatz, welche eine Schraubensicherung haben.
Also wenn auf der anderen Seit was klappert, einfach dort auch mal nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Ne ne... das macht noch der Mensch.
......das Ergebnis ist aber das gleiche 😠.....
Zitat:
Original geschrieben von golf3_freak99
Will mich hier mal anschließen!
Gleiche Schraube auf Fahrer- und Beifahrerseite!
Muss wohl ein Produktionsfehler sein.... 😠
Das letzte Problem was ich habe, ist, dass ab und zu beim Beschleunigen so ab ca. 3.500 U/min und mehr etwas im Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite (glaube ich zu meinen) zu vibrieren anfängt. Aber auch nicht immer (evtl. Temp.abhängig).
So was kann einem Wahnsinnig machen...... 😕
wenn ich richtig sehe fährst du nen gti.schau mal was dein soundpipe macht.hab gehört das es mit der probleme gibt.d.h.sie sind im inneren locker und dies soll geräuschte ,vibrationen verursachen...
Auch bei meinem Golf war die Schraube auf der rechten Seite total lose; die linke war fest.
Für alle die noch suchen: die Verkleidung ist an insgesamt 3 Stellen eingeclipst. Am besten von unten anfangen zu lösen (da gibt es als Hilfsmittel auch eine kleine Ausbuchtung).
Für die Schraube selbst wird ein abgewinkelter Torx T25 (oder alternativ eine Ratsche mit Bit) benötigt.