Klappern hinten links im GTI
Habe hinten links in der nähe der Rückbank (C-Säule) ein Klappern hört sich nach Kunststoff an!!tritt immer auf wenn ich über gulli Deckel und Unebenheiten fahre!!abdeckung sind alles fest habe ich geprüft.hat noch jemand das Problem??
Beste Antwort im Thema
Denn runden Gummi abziehen und dahinter ist eine inbus schraube die raus drehen und dann kannst denn Anschlag raus ziehen!!!
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Das ist ja wohl ein Witz??musst du jetzt so weiter fahren oder wird später was gemacht?Zitat:
Original geschrieben von katzemf
So hab gerade den wagen aus dee werkstatt abgeholt. Es wurde jichts gemacht da das problem bei vw bekannt ist und eine Reparatursperre besteht. Das klappern kommt wohl nur beim sportfahrwerk vor. So die informationen vom freundlichen.
Sobald die tpi dafür draußen ist wird was gemacht, vorher halt nicht. Codiert wollte ich auch noch was haben leider darf er das nicht von vw aus, aber mich bekomm schon noch was ich möchte 😁. Aufjedenfall fahr ich jetzt erstmal so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von katzemf
So hab gerade den wagen aus dee werkstatt abgeholt. Es wurde jichts gemacht da das problem bei vw bekannt ist und eine Reparatursperre besteht. Das klappern kommt wohl nur beim sportfahrwerk vor. So die informationen vom freundlichen.
Also bei mir isses weg...Bin gerade zurück. War also eindeutig die Heckklappe. Eine Ruhe in dem Auto...herrlich 🙂
Am Mittwoch wird bei mir noch dss spaltmass der Klappe eingestellt!ich hoffe das Klappern ist danach nicht wieder da :-(
Sieht nämlich sehr bescheiden aus :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Am Mittwoch wird bei mir noch dss spaltmass der Klappe eingestellt!ich hoffe das Klappern ist danach nicht wieder da :-(
Glaub ich nicht...Meine Klappe haben sie im Werk eingestellt und die hat trotzdem geklappert. Und die Schrauben die die dazu lösen mußten haben die auch so gelassen....nämlich mit abgekratztem und abgeblätterten Lack. So nen Fusch hab ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt. Und ich hatte schon viele Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Al Pfundy
Glaub ich nicht...Meine Klappe haben sie im Werk eingestellt und die hat trotzdem geklappert. Und die Schrauben die die dazu lösen mußten haben die auch so gelassen....nämlich mit abgekratztem und abgeblätterten Lack. So nen Fusch hab ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt. Und ich hatte schon viele Autos.Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Am Mittwoch wird bei mir noch dss spaltmass der Klappe eingestellt!ich hoffe das Klappern ist danach nicht wieder da :-(
Bei mir war der Lack direkt ab Werk/Autostadt ab von den Schraubenköpfen. Gibt aber Gummiabdeckungen dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Habe einfach mit dem messxhieber dazwischen gemessen ob der Spalt bei denn anschlagen gleich ist !!Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Die inbus Schraube hat damit nichts zu tun der puffer hat rasten mit diesen stellt man denn anstand ein die Schraube fixiert diesen nur!!!
So, hab's gestern auch getan 😁 Auf der Beifahrerseite Imbus gelockert und dann eine Rasterung rausgezogen. Sind jetzt beide 7mm draußen bzw in der sechsten Rasterung, vorher Fahrerseite 7mm und Beifahrerseite 6mm. Bin gespannt, ob es etwas bringt. Auto hatte gestern Pause. Weißt Du noch, welchen Rasterabstand Du/ihr jetzt hast/habt?
Hallo,
ich habe auch das Problem mit dem klappern hinten. War auch schon bei VW und bei mir war es auch so mit der Reperatursperre. Ich bin ziemlich unerfahren und weiß nicht genau was ihr meint, mit dem einstellen. Könnte einer vielleicht mal ein Foto machen, wo das genau eingestellt wird?
Wäre echt super!!!!!!!!!!!!!!
hallo ich habe auch einen gti 7 und habe auch das klappern li. hinten ,habe schon alles ausprobiert aber ist immer noch ,ich glaube auch das es die zwangsentlüftung ist ,und an die kommt man nicht so leicht ran ,ich finde es traurig das dass nach sowenig km schon probleme auftretten (6500km) vielleicht hat wer eine schnelle lösung danke schon mal!!!!!
Hast du die Abstands Halter schon geprüft zum einstellen der Heckklappe?war bei vielen hier das Problem!!die verstellbaren Anschläge mit dem gummipuffer!!einfach mal eine raste weiter raus zeihen auf der Seite wo das Klappern ist!
Gibts bei Euch schon was neues zu berichten? War mit meinem GTD letzte Woche auch beim Händler da es im hinteren Bereich bei Unebenheiten irgendwie poltert. Nach einer Probefahrt, die Geräusche wurden bestätigt, hat der Meister unter anderem die Heckklappe betätigt und meinte auch das sie ziemlich locker wäre und nachgestellt werden muss. Werde dafür noch einen Termin vereinbaren. Hoffe das schafft Abhilfe. Bei meinem 6er GTD hatte ich gleiche Geräusche, dort wurde allerdings festgestellt, dass einer der hinteren Stoßdämpfer defekt war. Wäre interessant was eine evtl. TPI beim 7er hergibt, da nach einigen Aussagen hier das Problem bei VW wohl bekannt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Mal ne blöde Frage was wird bei ner tpi gemacht? Und für was steht die Abkürzung?
Original heißt das wohl "Technische Produkt Information", und ist VW-Slang für vom Hersteller vorbereitete Standard-Repaturanleitungen bei kleineren Produkt-Fehlern, die gff. sogar auf VW-Kosten, behoben werden, wenn die genauen Problembilder tatsächlich vorliegen und vom Kunden bemängelt werden. Es geht also eher um gelegentlich vorkommende, kleine Mängel, nicht um direkte Serienfehler, die in fast jedem in Frage kommenden Fahrzeug auch wirklich auftreten.
Die TPI ist die erste Stufe in der Eskalationsleiter bei der Behandlung von Fehlern. Wenn der Fehler praktisch alle Fahrzeuge betrifft, wird zur "Werkstattaktion" hochgestuft. Sowas macht VW dann automatisch, sobald ein potentiell betroffenes Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt vorgestellt wird. Darüber gibt es dann noch die Stufe, bei der VW die Halter anschreibt, und zu schlimmer letzt den amtlichen Rückruf über das Kraftfahrt-Bundesamt.
Was bei einer TPI gemacht wird, steht in der jeweiligen TPI drin. Das kann alles mögliche sein, von Teiletausch auf bloßen Verdacht bis zu einem Loch, dass an vorgeschriebener Stelle durch einen Gummistopfen gebohrt wird, damit Wasser ablaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dani230209
Hast du die Abstands Halter schon geprüft zum einstellen der Heckklappe?war bei vielen hier das Problem!!die verstellbaren Anschläge mit dem gummipuffer!!einfach mal eine raste weiter raus zeihen auf der Seite wo das Klappern ist!
Rausziehen auf der Seite (Beifahrerseite) wo er weiter drin war hat leider nichts gebracht. Klappert immer noch. Könntest Du bei Dir nochmal schaun, wie weit sie bei Dir draußen sind? Bei mir 7mm bzw in sechster Raste. Hab das Klappern übrigens am schlimmsten, wenn tiefere Querfugen hintereinander folgen. Bei Gullideckeln oder nur Unebenheiten hört man nichts. Bleibt jetzt nur noch der Test mit dem Fahren mit vorgeklappter Rückbank.