Klappern hinten links im GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe hinten links in der nähe der Rückbank (C-Säule) ein Klappern hört sich nach Kunststoff an!!tritt immer auf wenn ich über gulli Deckel und Unebenheiten fahre!!abdeckung sind alles fest habe ich geprüft.hat noch jemand das Problem??

Beste Antwort im Thema

Denn runden Gummi abziehen und dahinter ist eine inbus schraube die raus drehen und dann kannst denn Anschlag raus ziehen!!!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Wenn ich dss in dem Thread mir reifen wechseln lese könnte es sein das es davon kommt??hab vor zwei Wochen Winter reifen drauf machen lassen seit dem habe ich das Klappern!!aber es kann auch sein das ich es davor nicht wahr genommen habe weil mit Radio an hört man es überhaupt nicht!!aber nach Fahrwerk hört es sich definitiv nicht an es kommt vom Innenraum!!

Reifen wechseln habe ich auch hinter mir; habe aber erst letzte Woche mit DMSchlüssel nachgezogen; lose ist da nichts. Kann noch den Luftdruck prüfen; meistens husten die ja mehr rein. Sind die Original-Brooklyn mit goodyear UG 8 Performance; insofern auch keine Störgrösse. Würde übrigens auch eher auf rechts hinten tippen mit den Geräuschen. 

Also fahrerseite ??

So nachdem ich gestern die Hut Ablage mit fils unterlegt hab und heute morgen gefahren bin war das Geräusch immer noch da :-(!

So grade nach denn verstellenbaren Abstandshaltern geschaut und nach gemessen ob sie rechts und links gleichmäßig sind und siehe da der Rechte war weiter drin :-) hab beide aufs gleiche Maß gestellt und jetzt ist das Klappern weg :-) kann es sein das durch das verstellen die Heckklappe weiter raus kommt oder täuscht das??

Ähnliche Themen

Welche Abstandshalter? Die Gummipuffer der Heckklappe? Wie hast du die verstellt?

Denn runden Gummi abziehen und dahinter ist eine inbus schraube die raus drehen und dann kannst denn Anschlag raus ziehen!!!

Danke dir...werd ich gleich morgen mal testen. 🙂

Messe davor aber erst mal ob beide die gleiche Höhe haben!! Meiner war an der Seite wo es geklappert hat tiefer!!

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Messe davor aber erst mal ob beide die gleiche Höhe haben!! Meiner war an der Seite wo es geklappert hat tiefer!!

War Dir vor der justage an der Heckklappe irgendwo ein ungleiches Spaltmass aufgefallen? Bei mir 

ist mir schon lange aufgefallen, dass auf Fahrerseite entlang dem Flap sich der Abstand Heckklappe zur C-Säule zu den Rückleuchten hin erheblich verringert, auf Beifahrerseite aber const ist.

Hab vor ein paar Wochen schon an der Motorhaube die Puffer verstellt, dort ist das aber ja auch sehr einfach. Wie hast Du festgestellt, dass die Imbus nachher wieder tief genug sitzt? Hatte im golfVIGTI Forum Bilder gesehen, wo einerseits das Maß mit 12,5 angegeben wurde und die Imbus 20 tief sein soll. Das kann man aber doch bezgl. Imbus gar nicht sehen, weil diese im Puffer sitzt.

Die inbus Schraube hat damit nichts zu tun der puffer hat rasten mit diesen stellt man denn anstand ein die Schraube fixiert diesen nur!!!

Zitat:

Original geschrieben von Umsteiger5er



Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Messe davor aber erst mal ob beide die gleiche Höhe haben!! Meiner war an der Seite wo es geklappert hat tiefer!!
War Dir vor der justage an der Heckklappe irgendwo ein ungleiches Spaltmass aufgefallen? Bei mir 
ist mir schon lange aufgefallen, dass auf Fahrerseite entlang dem Flap sich der Abstand Heckklappe zur C-Säule zu den Rückleuchten hin erheblich verringert, auf Beifahrerseite aber const ist.

Hab vor ein paar Wochen schon an der Motorhaube die Puffer verstellt, dort ist das aber ja auch sehr einfach. Wie hast Du festgestellt, dass die Imbus nachher wieder tief genug sitzt? Hatte im golfVIGTI Forum Bilder gesehen, wo einerseits das Maß mit 12,5 angegeben wurde und die Imbus 20 tief sein soll. Das kann man aber doch bezgl. Imbus gar nicht sehen, weil diese im Puffer sitzt.

Spaltmass stimmt bei mir auch nicht ganz ist auf der Seite wo der Puffer nicht gestimmt hat kleiner als auf der anderen Seite !!!

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Die inbus Schraube hat damit nichts zu tun der puffer hat rasten mit diesen stellt man denn anstand ein die Schraube fixiert diesen nur!!!

Habe einfach mit dem messxhieber dazwischen gemessen ob der Spalt bei denn anschlagen gleich ist !!

So, bei mir waren die Abstände gleich. Ich hab sie 2 Rasten rausgezogen. Die Heckklappe hatte auch beim Zumachen immer schon nachgeklappert. Jetzt geht sie schön straff zu mit nem satten Plob. Obs noch klappert werd ich heute Abend sehen, da bin ich noch mal unterwegs.
Danke noch mal für den Tipp.... 😉

So hab gerade den wagen aus dee werkstatt abgeholt. Es wurde jichts gemacht da das problem bei vw bekannt ist und eine Reparatursperre besteht. Das klappern kommt wohl nur beim sportfahrwerk vor. So die informationen vom freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von katzemf


So hab gerade den wagen aus dee werkstatt abgeholt. Es wurde jichts gemacht da das problem bei vw bekannt ist und eine Reparatursperre besteht. Das klappern kommt wohl nur beim sportfahrwerk vor. So die informationen vom freundlichen.

Das ist ja wohl ein Witz??musst du jetzt so weiter fahren oder wird später was gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen