Klappern hinten links im GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe hinten links in der nähe der Rückbank (C-Säule) ein Klappern hört sich nach Kunststoff an!!tritt immer auf wenn ich über gulli Deckel und Unebenheiten fahre!!abdeckung sind alles fest habe ich geprüft.hat noch jemand das Problem??

Beste Antwort im Thema

Denn runden Gummi abziehen und dahinter ist eine inbus schraube die raus drehen und dann kannst denn Anschlag raus ziehen!!!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hab das bei meinem GTI auch verstärkt seit es kälter geworden ist. Hab heute das Warndreieck entfernt, Gewicht auf die Hutablage gepackt und die beiden Plastikteile zur Höherverstellung der Bodenplatte entfernt und den Gepäckboden auf die unterste Stufe gestellt. Außerdem noch Filz auf die Kunststofferhöhungen, die die Hutablage halten. Mal schaun, ob es morgen besser ist. Werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Umsteiger5er


Hab das bei meinem GTI auch verstärkt seit es kälter geworden ist. Hab heute das Warndreieck entfernt, Gewicht auf die Hutablage gepackt und die beiden Plastikteile zur Höherverstellung der Bodenplatte entfernt und den Gepäckboden auf die unterste Stufe gestellt. Außerdem noch Filz auf die Kunststofferhöhungen, die die Hutablage halten. Mal schaun, ob es morgen besser ist. Werde berichten.

Welche höhenverstellung??kannst ein Bild machen?wie verstellt man denn Gepäck Boden :-)??

Sind Kunststoffhalterungen jeweils links und rechts, in dem dadurch links gebildeten Fach lag bei mir das Verbandsmaterial. Auf den Kunststoffteilen steht "up" und Pfeile nach oben. Kannst Du dann nach oben rausziehen. Dann liegt die Abdeckung bei mir auf dem Notrad auf und ist Richtung Rücksitzbank angehoben. Hab dadurch den Eindruck, dass sie etwas fester sitzt und weniger Spiel hat. Mal schaun, ob's was bringt.

Ok hab mich schon gewundert warum die beschriftet sind :-) draußen hatte ich sie mal weil man denn kompressor nicht mehr rein kriegt!!ich glaube nicht das es bei mir an dem liegt :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Umsteiger5er


Sind Kunststoffhalterungen jeweils links und rechts, in dem dadurch links gebildeten Fach lag bei mir das Verbandsmaterial. Auf den Kunststoffteilen steht "up" und Pfeile nach oben. Kannst Du dann nach oben rausziehen. Dann liegt die Abdeckung bei mir auf dem Notrad auf und ist Richtung Rücksitzbank angehoben. Hab dadurch den Eindruck, dass sie etwas fester sitzt und weniger Spiel hat. Mal schaun, ob's was bringt.

Kommt das Geräusch bei dir wenn du hinter dem Auto stehst von Links oder rechts?bei mir ist es die rechte Seite !!

Bei mir klappert der Haltegriff auf der. Fahrerseite bzw die Feder davon. Es hat ewig gedauert ehe ich es heraus gefunden habe, vllt auch bei dem einen oder anderen vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209



Zitat:

Original geschrieben von Umsteiger5er


Sind Kunststoffhalterungen jeweils links und rechts, in dem dadurch links gebildeten Fach lag bei mir das Verbandsmaterial. Auf den Kunststoffteilen steht "up" und Pfeile nach oben. Kannst Du dann nach oben rausziehen. Dann liegt die Abdeckung bei mir auf dem Notrad auf und ist Richtung Rücksitzbank angehoben. Hab dadurch den Eindruck, dass sie etwas fester sitzt und weniger Spiel hat. Mal schaun, ob's was bringt.
Kommt das Geräusch bei dir wenn du hinter dem Auto stehst von Links oder rechts?bei mir ist es die rechte Seite !!

Bei mir klappern sogar beide seiten wenn ich die tür zu mache. Fahrt ihr eigentlich alle einen gti? Oder haben auch welche hier einen normalen golf. Weil dann wäre das mal ganz interessant zu wissen welches fahrwerk verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von katzemf



Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Kommt das Geräusch bei dir wenn du hinter dem Auto stehst von Links oder rechts?bei mir ist es die rechte Seite !!

Bei mir klappern sogar beide seiten wenn ich die tür zu mache. Fahrt ihr eigentlich alle einen gti? Oder haben auch welche hier einen normalen golf. Weil dann wäre das mal ganz interessant zu wissen welches fahrwerk verbaut ist.

Ich fahr nen gti 3türer aber meine geräusch kommt nicht vom Fahrwerk!!anhören tut es sich ungefähr wenn die hutablage aufschlägt bei Bodenwellen aber die ist es nicht!!

Ich hatte bei meinem 6er Golf auch ständig ein "klappern" in der rechten C-Säule, nachdem ich damit beim 🙂 war, hat er mir die Gurtrolle hinten ausgetauscht, war in meinem Fall die Fehlerquelle. Was mir nur Spanisch vorgekommen ist, selbst als jemand hinten rechts angeschnallt mitgefahren ist, ist nicht aufgefallen das es tatsächlich davon kommt. Glaube aber da waren beim G6 mehr Leute von betroffen, evtl hier ja auch beim G7 der Fall.

Hoff ich konnte helfen 😉

Gibts was neues hat jemand was raus gefunden bezüglich des klapperns?Meiner klappert fröhlich vor sich hin :-)!will aber auch nicht alles zerlegen deswegen.

Hab mal irgendwo gelesen, dass hinten das Warndreieck klappert

Hatte ich schon draußen würde aber nicht besser :-(

So, nach Fahrt heute morgen und heute Abend: Klappern ist nicht weg, aber besser. Klingt jetzt "trockener" bzw. mehr nach Fahrwerk. Da ich wie beschrieben ja mehrere "Eingriffe" vorgenommen habe, ist mir noch nicht klar, welcher Effekt es am meisten bewirkt. Würde demnächst das Gewicht (4 kg) von der Hutablage nehmen und dann schauen, ob es wieder lauter wird.

So richtig schön sieht das nicht aus mit einer Schachtel und drinnen zwei Büchern auf der Hutablage 😎

www.motor-talk.de/.../...d-knacken-knarzen-stossdaempfer-t4750830.html

ich hoffe, damit hat es nichts zu tun Dani

Wenn ich dss in dem Thread mir reifen wechseln lese könnte es sein das es davon kommt??hab vor zwei Wochen Winter reifen drauf machen lassen seit dem habe ich das Klappern!!aber es kann auch sein das ich es davor nicht wahr genommen habe weil mit Radio an hört man es überhaupt nicht!!aber nach Fahrwerk hört es sich definitiv nicht an es kommt vom Innenraum!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen