Klappern aus dem hinteren Bereich des Wagens

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

bei holpriger Straße, habe ich in meinem A ein leises, aber hörbares Klappergeräusch im hinteren Bereich des Wagens.

Ich kann jedoch nicht 100%tig lokalisieren woran es liegt. Ich vermute jedoch, dass der Kofferraum-Bereich der Übeltäter ist. Das Klappern hört sich nach diesem Kofferraum-Material an.

Hat jemand ein ähnliches Problem und konnte es beheben?

VG

Beste Antwort im Thema

In der heutigen Autobild ist ein Bericht über die neue A-Klasse. Sehr durchwachsen, was die Verarbeitung betrifft.
Hier einige Klapperquellen, Originaltext: Der Dekra-Sachverständige bestätigt unser Gefühl, dass Mercedes an einigen Teilen gespart hat: Er findet am Unterboden lose befestigte Verkleidungsteile, instabile Wärmeschutzbleche, lose befestigte Kunststoffabdeckungen an den Hinterachslenkern, beginnende Korrosion an den Alu-Vorderachslenkern, eine Scheuerstelle am Kofferraumboden. Die Verarbeitung ist nicht makellos. Vielleicht hilft es einem auf der Suche nach der Klapperquelle.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ok, also du hörst nur was, wenn die Armlehne ausgeklappt ist und nicht, wenn sie eingeklappt ist, also in der Rückenlehne ist.

Dann kommt es bei mir wahrscheinlich nicht davon. Bei mir klappert es, wenn die Armlehne eingeklappt ist.

Zitat:

Original geschrieben von dari1989


Es war eine holprige Straße, die man in Dörfern (wie bei uns) häufig findet. Also keine extreme Schlagloch-Straße.

Gleiches habe ich auch schon festgestellt. Umgeklappt ist das Geräusch nur ganz gering bis gar nicht vorhanden. Es kann also etwas aus der Rückbank oder Rückbankbefestigung sein.

Hi,

kommt das evtl. von den Kopfstützen?

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von dari1989


Es war eine holprige Straße, die man in Dörfern (wie bei uns) häufig findet. Also keine extreme Schlagloch-Straße.

Gleiches habe ich auch schon festgestellt. Umgeklappt ist das Geräusch nur ganz gering bis gar nicht vorhanden. Es kann also etwas aus der Rückbank oder Rückbankbefestigung sein.

Hi,

kommt das evtl. von den Kopfstützen?

Gruß Dirk

Hi,

ist da etwas bekannt? Wenn ich gegen meine hinteren Kopfstützen "haue" klackert es auch.
Auch bei mir ist das selbe Geräusch wie oben beschrieben (Video)
Hört sich von hinten an manchmal auch von unten/außen.

Zitat:

Original geschrieben von westsidem



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

kommt das evtl. von den Kopfstützen?

Gruß Dirk

Hi,

ist da etwas bekannt? Wenn ich gegen meine hinteren Kopfstützen "haue" klackert es auch.
Auch bei mir ist das selbe Geräusch wie oben beschrieben (Video)
Hört sich von hinten an manchmal auch von unten/außen.

Hi,

ist kein Schwerpunktthema.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

ist kein Schwerpunktthema.

Gruß Dirk

allerdings bekannt?

Kannst du mir sagen Dirk, wo man überall acht geben sollte? Ich habe Spaltmaße am Tankdeckel, Handschuhfach, ggf. Windgeräusche links vorne, Gurthalterungen (ab mj2014 weg), Dachhimmelverkleidung, hintere Sitze, als Checkpunkte für die Abholung identifiziert.

Würde mich auch interessieren, vielleicht können wir hier Dinge noch ausschließen.

Ich fahre jetzt schon 3 Tage mit umgelegten Sitzbänken herum, um das Klappern besser orten zu können. Nun ja, die Rücksitzbänke sind es doch nicht, man hört doch ab und zu das Klappern. Es kommt von unten und hinten, eher unter dem Kofferraum.

Falls es doch wieder irgendein Unterboden sein sollte, muss ich ordentlich Druck machen - es kann doch nicht sein, dass ich alle Monate wegen einem losen Unterbodenteil beim Freundlichen vorsprechen muss!

Zitat:

Original geschrieben von nadjap


Ich fahre jetzt schon 3 Tage mit umgelegten Sitzbänken herum, um das Klappern besser orten zu können. Nun ja, die Rücksitzbänke sind es doch nicht, man hört doch ab und zu das Klappern. Es kommt von unten und hinten, eher unter dem Kofferraum.

Falls es doch wieder irgendein Unterboden sein sollte, muss ich ordentlich Druck machen - es kann doch nicht sein, dass ich alle Monate wegen einem losen Unterbodenteil beim Freundlichen vorsprechen muss!

Hast du das Hitzschutzblech am Endschalldämpfer (über die komplette Fläche) mal kontrollieren lassen? Das ist bei vielen Autos nicht richtig verschraubt worden und schlägt bei Bodenwellen manchmal an.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von nadjap


Ich fahre jetzt schon 3 Tage mit umgelegten Sitzbänken herum, um das Klappern besser orten zu können. Nun ja, die Rücksitzbänke sind es doch nicht, man hört doch ab und zu das Klappern. Es kommt von unten und hinten, eher unter dem Kofferraum.

Falls es doch wieder irgendein Unterboden sein sollte, muss ich ordentlich Druck machen - es kann doch nicht sein, dass ich alle Monate wegen einem losen Unterbodenteil beim Freundlichen vorsprechen muss!

Hast du das Hitzschutzblech am Endschalldämpfer (über die komplette Fläche) mal kontrollieren lassen? Das ist bei vielen Autos nicht richtig verschraubt worden und schlägt bei Bodenwellen manchmal an.

Danke für den Tipp!

Sehr kurios ist ja leider auch, dass das Klappern nicht ständig auftritt. Ich bin schon dreimal mit meinem Service-Mitarbeiter gefahren und der Wagen hat keinen Mucks von sich gegeben. Ohne die Videoaufnahmen stünde man da als Künde sehr komisch!

Zitat:

Original geschrieben von dari1989


Sehr kurios ist ja leider auch, dass das Klappern nicht ständig auftritt. Ich bin schon dreimal mit meinem Service-Mitarbeiter gefahren und der Wagen hat keinen Mucks von sich gegeben. Ohne die Videoaufnahmen stünde man da als Künde sehr komisch!

Ja bei mir auch.

Rücksitze und Hutablage kann ich nun absolut definitiv ausschließen. Mit umgelegter Rückbank hört man bei schlechten Straßen auch ein leichtes dumpfes Geräusch von der Hecktür (wohl die schon angesprochene Kofferraum-/Heckklappenverriegelung), aber das eigentliche Klappern ist hell und deutlich zu hören und kommt von unten

Kann es auch etwas "in" der Rückbank sein? Sitzt da nicht der Tank usw.?

Es wäre total toll, wenn du dein Klappern mal mit dem Handy aufnehmen könntest. Dann hätte man in der Werkstatt mal ein weiteres Druckmittel. Bei mir in Aachen heißt es ständig, dass ich der einzige mit dem Problem sei.

Ich glaube das Geräusch gefunden zu haben!

Wie auf den Bilder zu sehen vermuten wir es unterhalb des rechten Rücksitzes. Wackelt man an dem hinteren Teil des Sitzes wird das Geräusch schlimmer. Zudem fühlt man bei dem gezeigten Griff ein Schlägen gegen das Metall.

Könnt ihr diesen Fund bestätigen?

Bild 2

@dari1989: dein Klappern - genauso wie im Video - hatte ich gestern, als ich die Sommerreifen nach Hause fuhr. Die Quelle lag aber irgendwo im Kofferraumbereich. Als ich die Reifen dort entfernte, war auch das Klappern weg - auf den umgeklappten Rücksitzen lagen da noch die restlichen 2 Reifen.

Mein Klappern ist übrigens noch heller vom Klang, tritt aber nur sporadisch auf. Es konnte in der Werkstatt (der Meister ist das Auto ca. 60 km gefahren lt. Bordcomputer) nicht reproduziert werden, und genau das ist das Problem (auch bezüglich des Vorschlags, das Geräusch mit dem Handy aufnehmen). Alle Teile hinten und auch unten sitzen jetzt bombenfest (nachdem 2 x lose Befestigungen fixiert wurden), das kann also ausgeschlossen werden.
Die Werkstatt vermutet die Kombination hartes Fahrwerk (aber kein Sportfahrwerk) der 1. Serie mit den 18" Reifen. Mit dem Leihwagen (16-Zöller) habe ich das Geräusch nicht orten können, dafür vibrierte der untere Teil der Mittelkonsole dort ganz extrem, unabhängig vom Straßenbelag.
Ich habe aber auch jetzt mit den gestern aufgezogenen 17"-Winterreifen das Klappern auch schon wieder 1,2 mal bei einem extrem schlechten Straßenstück gehört

Deine Antwort
Ähnliche Themen