Klappern aus dem Gurtkasten
Hi Leute,
ich erstell mal ein Thema dafür. Hat noch jemand ein scheppern in den Gurtkästen ? nicht durchgehend aber doch sehr oft...
Stört schon etwas und kommt von beiden Seiten also Beifahrerseite und Fahrerseite :/
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Geräusche haben nichts mit den Reifen und dem Wetter zu tun. Bei mir knarzt es im Kofferraum und dazu kommt noch ein scheppern ob es sich um das selbe handelt weiß ich nicht.
Bei mir scheppern die Gurtkästen und das Gurtschloss kleppert auch nach dem einstecken. Hin und wieder schepperts auch vorne.
Fazit das Auto kotzt mich grad nur noch an, ich kanns einfach nicht anders sagen am liebsten würde ich den scheiß in die Müllpresse werfen.
129 Antworten
Ich wurde heute angerufen, das es von MB noch keine Lösung für das Problem gibt, man aber daran arbeite. Bin mal gespannt wie lange das dauert.
Wann wurden die Autos gebaut mit dem Gurtklappern ,meiner ist von 12 / 2012 und hat kein Klappern und Knarzen .
Zitat:
Original geschrieben von Frank 5
Wann wurden die Autos gebaut mit dem Gurtklappern ,meiner ist von 12 / 2012 und hat kein Klappern und Knarzen .
Meiner ist im März gebaut worden. Am Dienstag geht er dann wieder in die Werkstatt, nur diesmal zu den Karosserieexperten. Bevor der Wagen nicht absolut still ist, will ich den nicht wiederhaben. Ich glaube Mercedes auch nicht mehr bezüglich deren Aussage das daran gearbeitet wird. Das kann für einen Autokonzern mit Spezialisten jeden Typs und jedem speziellen Teil am Auto doch nicht so eine unlösbare Aufgabe sein. Dienstag wird sich zeigen was die wirklich drauf haben.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Meiner ist im März gebaut worden. Am Dienstag geht er dann wieder in die Werkstatt, nur diesmal zu den Karosserieexperten. Bevor der Wagen nicht absolut still ist, will ich den nicht wiederhaben. Ich glaube Mercedes auch nicht mehr bezüglich deren Aussage das daran gearbeitet wird. Das kann für einen Autokonzern mit Spezialisten jeden Typs und jedem speziellen Teil am Auto doch nicht so eine unlösbare Aufgabe sein. Dienstag wird sich zeigen was die wirklich drauf haben.Zitat:
Original geschrieben von Frank 5
Wann wurden die Autos gebaut mit dem Gurtklappern ,meiner ist von 12 / 2012 und hat kein Klappern und Knarzen .
Was ich nicht verstehe manche habens und manche wieder nicht,gibt es da vieleicht verschiedene
Zulieferer.
Ähnliche Themen
ich habs auch - meiner ist Februar gebaut worden - beide gurtkästen dröhnen bei schlechter strasse und bei höheren Temperaturen- ich wart einfach auf das erste Service - bis dahin wird s sicher ne lösung geben - garantie gibt's dann ja auch noch und ich mach mir deswegen keinen stress - durch die musik hört mans eh nicht so stark - dadurch dass dies bis jetzt - 2000 km - der erste und einzige mangel bei meinem Sport ist - störts mich nicht so - ausserdem mag ich nicht dass dauern d irgendwelche massnahmen ausprobiert werden di edann eh nix bringen - ich denke es muss einen neuen gurtkasten geben - und die Konstruktion von so einem teil dauert halt eine gewisse zeit - alles andere sind nur temporäre lösungen -
Ihr werdet es nicht glauben aber nun nach 1 1\2 Monate habe ich bemerkt das mein Gurt falschherum gebaut wurde😁hahaha
Ich Poste mal ein Foto in den nächsten tagen.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ihr werdet es nicht glauben aber nun nach 1 1\2 Monate habe ich bemerkt das mein Gurt falschherum gebaut wurde😁hahaha
Ich Poste mal ein Foto in den nächsten tagen.
Das ist schon fast zu traurig um darüber lachen zu dürfen. Bin mal auf das Foto gespannt. Also ich gehe mal davon aus, dass der bei mir richtig eingebaut wurde. Ich berichte mal in der nächsten Woche was Versuch Nr.3 bewirkt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Das ist schon fast zu traurig um darüber lachen zu dürfen. Bin mal auf das Foto gespannt. Also ich gehe mal davon aus, dass der bei mir richtig eingebaut wurde. Ich berichte mal in der nächsten Woche was Versuch Nr.3 bewirkt hat.Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ihr werdet es nicht glauben aber nun nach 1 1\2 Monate habe ich bemerkt das mein Gurt falschherum gebaut wurde😁hahaha
Ich Poste mal ein Foto in den nächsten tagen.
Warum ist das traurig? Vielleicht hatte der Monteur einen schlechten Tag, Stress mit seiner Freundin und war in Gedanken wo er den Gurt eingebaut hat. Kann passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Warum ist das traurig? Vielleicht hatte der Monteur einen schlechten Tag, Stress mit seiner Freundin und war in Gedanken wo er den Gurt eingebaut hat. Kann passieren.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Das ist schon fast zu traurig um darüber lachen zu dürfen. Bin mal auf das Foto gespannt. Also ich gehe mal davon aus, dass der bei mir richtig eingebaut wurde. Ich berichte mal in der nächsten Woche was Versuch Nr.3 bewirkt hat.
vileicht ist es eine Limited Edition😁 Ich "muss" drüber Lachen, denn sonst müsste ich Weinen😉
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
vileicht ist es eine Limited Edition😁 Ich "muss" drüber Lachen, denn sonst müsste ich Weinen😉Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Warum ist das traurig? Vielleicht hatte der Monteur einen schlechten Tag, Stress mit seiner Freundin und war in Gedanken wo er den Gurt eingebaut hat. Kann passieren.
Haha Limited Edition 😁, der wird in 10 Jahren bestimmt viel Wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Haha Limited Edition 😁, der wird in 10 Jahren bestimmt viel Wert sein.Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
vileicht ist es eine Limited Edition😁 Ich "muss" drüber Lachen, denn sonst müsste ich Weinen😉
mit sicherheit!😎
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ihr werdet es nicht glauben aber nun nach 1 1\2 Monate habe ich bemerkt das mein Gurt falschherum gebaut wurde😁hahaha
Ich Poste mal ein Foto in den nächsten tagen.
Hi,
bei der B-Klasse gibt es dazu eine Kundendienst-Maßnahme. Scheinbar sind aber auch A-Klassen betroffen.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Warum ist das traurig? Vielleicht hatte der Monteur einen schlechten Tag, Stress mit seiner Freundin und war in Gedanken wo er den Gurt eingebaut hat. Kann passieren.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Das ist schon fast zu traurig um darüber lachen zu dürfen. Bin mal auf das Foto gespannt. Also ich gehe mal davon aus, dass der bei mir richtig eingebaut wurde. Ich berichte mal in der nächsten Woche was Versuch Nr.3 bewirkt hat.
Also ich finde diese Anhäufung von Fehlern am Gurt schon ziemlich armselig. Keine Lösung man wird immer wieder nur vertröstet. Ich kann schon lange nicht mehr drüber lachen. 5mal beim Händler, 1mal ein 30 min Gespräch mit dem MB Pannendienst für ein "The best or nothing" Auto für so viel Geld in NUR einem Monat? Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meinen ausgereiften Golf GT Sport im Leben nicht verkauft. Das ist ein absolutes Armutszeugnis. Und auch ich finde den Autobild Artikel sehr subjektiv aber in einigen Aussagen steckt schon ein Funke Wahrheit. Die Kombination oder das Zusammenspiel von diversen Teilen ist alles nur nicht ausgereift. Bei aller Liebe zu diesem Fahrzeug - das muss mal gesagt werden.
Mein weit aus grösseres Problem ist was ganz anderes. Wenn ich es nun ändern lasse, wer garantiert mir das es dann nicht auch bei mir anfängt zu klappern?🙁 Ich werde es vieleicht dabei belassen und verlange dafür eine Entschädigung.
So. Wie versprochen ein Bild meines Gurtes. Und NEIN es ist nicht Spiegelverkehrt😁
Mal sehen was mein 🙂 dazu sagt.
Wenn man ein neues Auto kauft das komplett neu designed wurde, ist das Risiko leider vorhanden immer wieder mit Kleinigkeiten konfrontiert zu werden. Die Konkurenz oder wohl eher in diesem Fall😁 die Mitbewerber, haben kein neues Konzept. Sie blasen lediglich die alten Modelle auf, hier und da ein wenig Kosmetik und schon hat man den NEUEN GTI/A3/1er(was auch immer).
So gut wie alle in meiner Verwandschaft die über 50 sind, warnten mich genau vor diesen Problemen. Die hat es (ohne Ausnahmen) bei jeder Marke die ein neues Konzept auf den Markt bringt. Bis dies ausgereift ist, wird es mind. noch eine Generation dauern.
Mal sehen wie es beim A45er sein wird. Da werden die Ausrufe eineges grösser ausfallen. Hoffe für alle die auf ihren neuen warten(egal ob es nun den A45er oder einen "normalen" ist) dies besser und besser gebaut und die Probleme gesenkt werden oder zmind die Erfahrung besteht, wie welches Problem zu lösen ist seitens MB.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und lasst euch nicht die Freude vermiesen.