Klappern aus dem Gurtkasten

Mercedes A-Klasse W176

Hi Leute,

ich erstell mal ein Thema dafür. Hat noch jemand ein scheppern in den Gurtkästen ? nicht durchgehend aber doch sehr oft...
Stört schon etwas und kommt von beiden Seiten also Beifahrerseite und Fahrerseite :/

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Geräusche haben nichts mit den Reifen und dem Wetter zu tun. Bei mir knarzt es im Kofferraum und dazu kommt noch ein scheppern ob es sich um das selbe handelt weiß ich nicht.
Bei mir scheppern die Gurtkästen und das Gurtschloss kleppert auch nach dem einstecken. Hin und wieder schepperts auch vorne.

Fazit das Auto kotzt mich grad nur noch an, ich kanns einfach nicht anders sagen am liebsten würde ich den scheiß in die Müllpresse werfen.

129 weitere Antworten
129 Antworten

na das kannst du ja wohl noch selbst umdrehen. 
pffff

Zitat:

Original geschrieben von mvemJSUnp


na das kannst du ja wohl noch selbst umdrehen. 
pffff

Ja klar. Auf den Gedanken bin ich ja nie gekommen, wa😁

Geht leider nicht.

habe zwar den W246, aber da wird kein großer Unterschied sein.
Bei mir gehts wenn man vor dem knicken den Gurt komplett herauszieht und beim drüberziehen etwas Kraft anwendet.
lg

Bild-1
Bild-3
Bild-4

Hi Leute.
Gibt es eigentlich mittlerweile einen neuen gurtkasten oder wird immer noch geschmiert und gefilzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von westsidem


Hi Leute.
Gibt es eigentlich mittlerweile einen neuen gurtkasten oder wird immer noch geschmiert und gefilzt?

Ja, scheint es zu geben. Ist bereits am Ende des Threads "Nachbesserungen durch MB Werkstatt" beschrieben worden.

Meine A-Klasse steht gerade in der Werkstatt wegen dem Klappern der Umlenkrolle und knarzen der Höhenverstellung! Bin gespannt, ob nach dem Tausch wirklich alles perfekt ist! Soviel ich heute gehört habe wird aber nur der komplette Gurt getauscht, mehr Anweisungen seitens Mercedes gibt es nicht!
Lustiger Weise habe ich gerade einen A180 cdi mit 900 km auf der Uhr als Ersatzwagen und ratet mal was für Geräusche von der Umlenkrolle kommen, richtig es klappert wie bei mir. Scheint also wirklich ein Serienfehler zu sein!

Dann sind wir mal auf deinen Bericht gespannt, ob das Problem gelöst wurde.

Also es wurde der komplette Gurt und die Seitenverkleidung getauscht! Angeblich kostet die Verkleidung nur 20 EUR wie der Meister sagte! Die Vibrationen und die Geräusche von der Verkleidung sind verschwunden, aber die Umlenkrolle macht weiterhin Geräusche, wenn auch weniger als vorher!

Hab meinen A 200 CDI am Freitag in Rastatt abgeholt.

Kein Klappern aus dem Gurtkasten oder sonst woher - keine Probleme.

Bei meiner bisherigen Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h auch keine Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen (Conti).

Ein Traum diesen Wagen zu fahren.

Denke das Problem mit dem Gurtkasten hat sich in Kürze,nach Austausch derselbigen, für alle erledigt !!!

Sind halt Kinderkrankheiten, die jedes neue Modell hat.

Wünsche allen eine stressfreie Fahrt und das Ihr in Zukunft noch viel Spaß mit eurem Baby-Benz habt.

heavy 1265

Zitat:

Original geschrieben von heavy1265


Hab meinen A 200 CDI am Freitag in Rastatt abgeholt.

Kein Klappern aus dem Gurtkasten oder sonst woher - keine Probleme.

Bei meiner bisherigen Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h auch keine Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen (Conti).

Ein Traum diesen Wagen zu fahren.

Denke das Problem mit dem Gurtkasten hat sich in Kürze,nach Austausch derselbigen, für alle erledigt !!!

Sind halt Kinderkrankheiten, die jedes neue Modell hat.

Wünsche allen eine stressfreie Fahrt und das Ihr in Zukunft noch viel Spaß mit eurem Baby-Benz habt.

heavy 1265

hey, zeig her Dein Baby! ;-) Handschalter oder 7G? Anfahrschwäche?

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von heavy1265


Hab meinen A 200 CDI am Freitag in Rastatt abgeholt.

Kein Klappern aus dem Gurtkasten oder sonst woher - keine Probleme.

Bei meiner bisherigen Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h auch keine Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen (Conti).

Ein Traum diesen Wagen zu fahren.

Denke das Problem mit dem Gurtkasten hat sich in Kürze,nach Austausch derselbigen, für alle erledigt !!!

Sind halt Kinderkrankheiten, die jedes neue Modell hat.

Wünsche allen eine stressfreie Fahrt und das Ihr in Zukunft noch viel Spaß mit eurem Baby-Benz habt.

heavy 1265

hey, zeig her Dein Baby! ;-) Handschalter oder 7G? Anfahrschwäche?

#

Bilder sind schon hochgeladen. (Schwarzwaldhochstrasse).

Handschalter; keine Anfahrschwäche ! Einfach ein Traum !

Ich hatte meinen gestern beim Freundlichen
Derzeit ist das klappern weg!
Was gemacht wurde kann ich nicht sagen, keine Info bekommen.

MFG Klaus

Habe auch nächste Woche Do einen Termin bei den Freundlichen. Unter anderem wegen dem Klappern aus dem Gurtkasten und ein dröhnen aus den hinteren Lautsprechern. Werde berichten!

So habe gerade mit meinem Verkäufer telefoniert!

Entgegen der Mercedesanweisung wurde bei mir der komplette Gurt getauscht!
Damit ist das klappern weg!
Für mich kostenlos, ob Mercedes meiner Niederlassung den Gurt bezahlt ist nicht sicher!

Das bestätigt aber wieder mal meine Top Niederlassung!
Die haben den Wagen für alle Fälle direkt 2 Tage dabehalten und mir eine neue B-Klasse
zur Verfügung gestellt ohne Nachtanken, weils beim ersten Mal nicht geklappt hat mit nur schmieren!

MFG
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klohlig


So habe gerade mit meinem Verkäufer telefoniert!

Entgegen der Mercedesanweisung wurde bei mir der komplette Gurt getauscht!
Damit ist das klappern weg!
Für mich kostenlos, ob Mercedes meiner Niederlassung den Gurt bezahlt ist nicht sicher!

Das bestätigt aber wieder mal meine Top Niederlassung!
Die haben den Wagen für alle Fälle direkt 2 Tage dabehalten und mir eine neue B-Klasse
zur Verfügung gestellt ohne Nachtanken, weils beim ersten Mal nicht geklappt hat mit nur schmieren!

MFG
Klaus

Genau das Problem habe ich auch. Gurt darf nicht gewechselt werden , wird aber nun doch. Ist doch total paradox. Die lassen einen 7 mal antanzen, was in Summe viel teurer ist, als den Gurt viellleicht mit zu tauschen. Auch ich kann mich nur wiederholen, Top Niederlassung!

Wie gesagt, nach drei vergeblichen Versuchen, kann man in der Regel ganz andere Seiten aufziehen. Ich bin geduldig und gebe speziell dem Werk noch eine und zwar die letzte Chance!

Deine Antwort
Ähnliche Themen