Klapperkiste Touring !

BMW 3er E91

Guten Abend. In letzter Zeit geht es mir immer mehr auf den Sack, dass es im Tourung an jeder Ecke knarzt und knackt! BMW hat in dem Auto scheinbar nur noch billiges Plastik verbaut! Gerade im Kofferraum ist es extrem. Ich finde jedoch die Quelle nicht. Hat jemand einen Tipp?

Mein Panoramadach macht nicht einen Mucks und die knackenden Türgummis hab ich nun auch endlich im Griff.
Mein E46 hatte solche Probleme nicht!

48 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 4. Juni 2016 um 10:34:10 Uhr:


Kann ich nun garnicht verstehen, ich habe einen E91 (also Kombi) aus 2011 mit 225.oooKm runter und da klappert rein garnichts. Aussattung ist Vollleder.

Wie es halt so ist! Meiner ist auch aus dem Jahre 2011 ... und klappert/knistert

jetzt

auch nicht mehr. 🙂

Richtig! Ist `ne Klapperkiste 🙂

Kofferraum sagst du? Kommt mir auch bekannt vor 😉 - ich hatte da so ein Quitschen... hab daraufhin sämtliche erreichbaren Kunststoffübergänge mit Balistol behandelt... und die Geräusche waren natürlich nicht weg 🙄 - doch scheinbar hat die kriechende Eigenschaft des Balsistol nun seine Wirkung erzielt. Aktuell verhält sich der Kofferraum ruhig.

Die Laderaumabdeckung liegt nach unzähligen Versuchen nun auch im Keller. Zudem nimmt sie zu viel von dem kostbaren, knapp bemessenen Laderaum weg. Ich benötige häufiger die volle Ladelänge bis zur Rückbank. Zumal ich das Teil einmal auf der Rückbank liegen hatte - den Abdruck im Leder hat man 2 Wochen gesehen 🙄

Nochwas:

Du hast das Problem mit den knackenden Scheiben in den Griff bekommen? Ich war die Tage mal bei meinem 🙂 und hab das Problem angesprochen. Der Meister wollte mir gleich die Gleitschienen in der Tür bearbeiten... Ich hab ihm erklärt, dass das nicht das Problem ist. Vielmehr hab ich den tollen 30,- EUR Pflegestift (Carbaflo) angesprochen - den kannte er nicht 🙄 - wohl aber der Teilemann. Der brachte dann einen 3/4 vollen und meinte, es wäre sein letzter.

Ich bot ihm an, dass er ihn in 10min wieder bekommt 😁
Blöderweise hatte ich dann natürlich nicht die Zeit und Mittel für eine saubere Vorarbeit und somit ist das Problem nun auch nur zu ca 85% behoben 🙄

Aber erzähl mal - was hast du mit den Türdichtungen angestellt. Denn das ist aktuell immer noch mein "Prio 1 Problem"

Zitat:

@ingo999 schrieb am 4. Juni 2016 um 10:34:10 Uhr:


Kann ich nun garnicht verstehen, ich habe einen E91 (also Kombi) aus 2011 mit 225.oooKm runter und da klappert rein garnichts. Aussattung ist Vollleder.

Ich hab auch Vollleder, aber das bedeutet ja nicht, dass der ganze Wagen damit verkleidet ist. Also wozu diese Information? 😉

Jedenfalls knarzt die Sonnenblende vom Panoramadach auch mal ganz gern im Sommer, allerdings nur wenn sie ausgefahren ist. Ist sie offen, ist Ruhe. Ansonsten hatte ich auch die knackenden Scheiben, aber das hat BMW astrein behoben, nie wieder Probleme gehabt.

Aber wo genau kann ich die Halterungen vom Heckrollo verstellen? Kann da jemand mal n Bild einstellen bitte? 🙂

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. Juni 2016 um 11:33:46 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 4. Juni 2016 um 10:34:10 Uhr:


Kann ich nun garnicht verstehen, ich habe einen E91 (also Kombi) aus 2011 mit 225.oooKm runter und da klappert rein garnichts. Aussattung ist Vollleder.

Ich hab auch Vollleder, aber das bedeutet ja nicht, dass der ganze Wagen damit verkleidet ist. Also wozu diese Information? 😉

Jedenfalls knarzt die Sonnenblende vom Panoramadach auch mal ganz gern im Sommer, allerdings nur wenn sie ausgefahren ist. Ist sie offen, ist Ruhe. Ansonsten hatte ich auch die knackenden Scheiben, aber das hat BMW astrein behoben, nie wieder Probleme gehabt.

Aber wo genau kann ich die Halterungen vom Heckrollo verstellen? Kann da jemand mal n Bild einstellen bitte? 🙂

Kann es sein das diese tollen Panoramadächer auf Dauer immer klappern den MIST kauf ich nie !!!
Vollleder erwähnte ich nur weil doch auch die Türen kompl. damit bezogen sind also bei mir ist es so. Was soll dann noch knarzen??????

Ähnliche Themen

Was heißt für Dich "komplett" bezogen? Auch die "Ellenbogenablagen" am Fenster? Bei mir sind nur die Innenseiten und die Armablage mit Leder bezogen.

Die Panoramadächer sind allerdings leider oft die Quelle von Knarzereien. Trotzdem würde ich nie wieder einen BMW ohne kaufen. Das Ding ist einfach so geil. 😎 Außerdem hat bei mir die Niederlassung wirklich alle Knarzereien mit viel Mühe komplett beseitigt. Das war vor 4 Jahren, seit dem ist Ruhe. Nur halt die Sonnenblende gibt manchmal Laut. Ich fahr aber auch in jedem Frühsommer einmal zum einfetten zum Händler. Dafür hat der noch nie was genommen. Ohne klebten die Gummis immer so aneinander bei Hitze.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. Juni 2016 um 16:12:43 Uhr:


Was heißt für Dich "komplett" bezogen? Auch die "Ellenbogenablagen" am Fenster? Bei mir sind nur die Innenseiten und die Armablage mit Leder bezogen.

Die Panoramadächer sind allerdings leider oft die Quelle von Knarzereien. Trotzdem würde ich nie wieder einen BMW ohne kaufen. Das Ding ist einfach so geil. 😎 Außerdem hat bei mir die Niederlassung wirklich alle Knarzereien mit viel Mühe komplett beseitigt. Das war vor 4 Jahren, seit dem ist Ruhe. Nur halt die Sonnenblende gibt manchmal Laut. Ich fahr aber auch in jedem Frühsommer einmal zum einfetten zum Händler. Dafür hat der noch nie was genommen. Ohne klebten die Gummis immer so aneinander bei Hitze.

Ja auch die Armauflage und drunter auch alles Leder.

Ich habe auch Vollleder. Wisch mal die Türpappen mit dem Lappen ab! Unten knarzen die auch, wenn man mit dem Lappen drüber wischt! Machen wir uns nichts vor! Die Autos kosten Premium, haben aber billiges Material verbaut wie ein Dacia!
Der VW Lupo meiner Freundin ist innen ruhig! Da klappert nichts, absolut gar nichts und das ist ein minimalst Auto! BMW sollte sich dort mal eine Scheibe abschneiden!

Mein nächster Wagen wird kein neuer BMW mehr! Ich werde wieder in Richtung E30 schauen! Da war die ganze Technik problemloser!

Ich Checks nicht mit diesem Sichtschutzrollo... Kann das einer genauer erklären?

Das Rollo knistert, quitscht und nervt eigentlich nur. Das ist sogar bei BMW bekannt und steht im TIS. Ich habe meines ruhig gestellt mit der Einstellung der beiden Führungen. Einfach mal etwas lösen und das Rollo einrasten. Dann vorsichtig ausbauen das man nichts verstellt und dann festschrauben. Seitdem ist das Rollo absolut ruhig!

Türgummis habe ich im oberen Bereich mit Talkum behandelt, seitdem auch da Ruhe. Kann eigentlich nicht mehr meckern. Klappert und knarzt nichts mehr. Im Firmen F11 habe ich dagegen das Feeling von meinem ersten Auto damals Corsa B. Das war kein Auto sondern eine begehbare Rassel 😉.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 4. Juni 2016 um 23:16:40 Uhr:


Ich habe auch Vollleder. Wisch mal die Türpappen mit dem Lappen ab! Unten knarzen die auch, wenn man mit dem Lappen drüber wischt! Machen wir uns nichts vor! Die Autos kosten Premium, haben aber billiges Material verbaut wie ein Dacia!
Der VW Lupo meiner Freundin ist innen ruhig! Da klappert nichts, absolut gar nichts und das ist ein minimalst Auto! BMW sollte sich dort mal eine Scheibe abschneiden!

Mein nächster Wagen wird kein neuer BMW mehr! Ich werde wieder in Richtung E30 schauen! Da war die ganze Technik problemloser!

Also ich fahre nun seit 30 Jahren BMW und immer wenn ich Leder als Ausstattung hatte war auch überall Leder, so wie HEUTE auch. keine Ahnung was du so hast oder bestellst evtl ja KUNSTLEDER.
Dacia ist hier wohl auch der falsche Vergleich für mich echt keine Referenz, wirklich nicht.

Bin extra von Audi zu BWM gewechselt, da beim E91 meiner Frau absolut nicht klappert oder brummt. Der F36 verhält sich in dieser Disziplin ebenfalls perfekt.

Zitat:

@odi222 schrieb am 3. Juni 2016 um 22:03:37 Uhr:


kauft euch bloß keinen F30 😉😉😛😛

Gruß
odi

Meiner gibt kein "Tönchen" von sich ... 😁

Zitat:

@Woiso schrieb am 5. Juni 2016 um 20:04:59 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 3. Juni 2016 um 22:03:37 Uhr:


kauft euch bloß keinen F30 😉😉😛😛

Gruß
odi

Meiner gibt kein "Tönchen" von sich ... 😁

meiner auch nicht 😉
aber bei allem was man so liest sind wir wohl die Ausnahme 😉
meiner wird jetzt 4 Jahre und macht noch Spaß wie am ersten Tag 😉
war bei meinem e90 nach 9 Jahren aber auch noch so

Gruß
odi

So, ich hab das Rollo heute aus dem Auto verbannt. Krass, was für Geräusche das dumme Teil von sich gibt!
Es ist nun wesentlich ruhiger im Wagen. Ich werde nun noch ein paar Filze kleben müssen. Die C-Säulen knacken noch etwas. Außerdem knackt auch des billige Plaste der D-Säule auf Höhe der Rückleuchten. Ich hoffe, dass ich den Mist ruhig kriege und wieder "Freude am Fahren" haben werde.

Komisch, bei mir klappert rein gar nichts im Touring, auch nicht das Rollo oder sonst was. Wobei die "hohle" B-Säulenverkleidung schon etwas nervig ist, wenn der Gurt dagegen kommt. Ich glaub das ist aber auch nur beim Facelift so.

Wenn Lupo und Dacia von der Geräuschkulisse besser sind, dann weiß ich wirklich nicht, was du da für einen E91 hast 😕😕 Vielleicht liegt es an den Stahlfelgen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen