Klapper Kollaps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tag Leute,

ich bekomm bald nen Klapper Kollaps! Fast jeder kennt es: Klappern in der Mittelkonsole. Zuerst habe ich wie im Forum schon beschrieben, die Mittelkonsole auseinander gebaut und alles schön mit Filz verpapt. Effekt --> NULL
Dann beim :-) die Lütungsdüse getauscht bekommen. Effekt --> NULL
Dann das halbe Auto auseinander gebaut um das klappern zu finden. Habe auch das Handschuhfach rausgemacht --> nichts loses gefunden. Musste aber zum Handschuhfach ausbauen den Stecker für die Airbag Abschaltung abziehen Effekt --> Airbagfehler (HEUL) (Kann ich morgen erst mal löschen lasen)
Ich bin echt am Ende.
Das komische ist, dass das klappern erst auftritt, wenn ich das Auto ca. 5 Minuten gefahren bin. Glaube aber nicht, dass es mit der Climatronic zusammenhängt, da es auch auftritt, wenn ich die Lüftung aus habe.
Das ganze ist echt zum heulen. Diese geklappere zerstört den ganzen Spass am Auto.
Hat einer von Euch noch ne Idee?

Ich bin am Ende meiner Weisheit und meiner Nerven angekommen.

HIIILLLLLFEEEE

Danke!

26 Antworten

zunächst mal freuts mich, dass hier so nett diskutiert wird. War jetzt beim freundlichen um den fehlerspeicher zu löschen! Dieser ist mit mir nochmal ne runde mitgefahren. Hab jetzt nen Termin bekommen und dann wollen sie mal suchen! Das ganze läuft gott-sei-dank noch auf Garantie. Er meinte nämlich, dass es schon sein könne, dass die suche 2 Tage dauert!

Zitat:

Original geschrieben von Basti 80


Was ist denn dass für ne Antwort?? Klappern lassen?? Kaufst ein Auto für richtig Kohle und dann stört dich was daran und Du willst es dabei belassen??

Warte ab, kommt bei dir auch noch. Es gibt kein Auto, was nicht irgendwann

Geräusche macht. Schon gar nicht ein Golf! 😉

eigentlich ist es wirklich schade. der golf v ist ein ganz fantastisches auto. tolles fahrwerk (hab das sportline-sportfahrwerk), super elektro-mechanische lenkung, für die kompakten ausmaße klasse platzangebot und variabiltät, tolle motoren, dsg, ausstattung ist auch fein und verglichen mit meinen vorherigen autos auch wunderbar leise... BIS AUF FOLGENDE PUNKTE!

- klappern in der mittelkonsole (hab ich jetzt endlich in den griff gekriegt. habe eine selbstfurchende schraube unter dem gitter in die konsole reingedreht, die das ganze verspannt. seitdem ist ruhe. hat mich vorher aber echt wahnsinnig gemacht)

- ächzen der fahrwerksfedern bzw. deren halterung hinten. tritt beim ein-/aussteigen am hang auf und wenn ich z.b. durch tiefe bodenwellen fahre. manchmal auch beim anhalten, wenn ein leichter ruck durchs fahrzeug geht

- schleifgeräusche beim bremsen. das hört sich so an, als MÜSSTE der bremsbelag unten sein. ist aber nicht der fall und ich hab gelesen, dass es normal sei.

wirklich schade. denn, wie gesagt: der golf v ist meiner meinung nach abgesehen davon wirklich toll und zurecht der dauer-testsieger.

@flodrum123

Absolut zutreffend dein Beitrag. Viele positive Punkte,
die dieses Auto zu dem bisher Besten seiner Klasse machen.
Dass es natürlich auch Schattenseiten gibt, ist auch klar.
Aber wer baut das perfekte Auto? Ich denke das gibts nicht,
und ein bischen klappern und knarzen halte ich für die
"geringsten Problemchen".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von domi83


was mich jetzt noch nervt ist nur der Gurtstraffer auf der Fahrerseite ggrrrrr. Damit muss ich wohl leben.

bei mir knackts und klapperts vom gurtstraffer auch wie wahnsinnig - leider oder besser gesagt ausgerechnet nur auf der fahrerseite und auf ohrenhöhe. ist denn da nichts zu machen? war jemand deswegen schon bei vw?

Bei mir haben se den kompletten Gurt vor ner Woche getauscht und es hat fast gar nix gebracht. Es klappert nur ein wenig weniger als vorher. Furchtbar!!!

Wegen dem klappern vorne rechts:

Das hatte ich auch. Ich hatte auch das Handschuhfach ausgebaut aber nix gefunden.

Durch zufall bin ich drauf gekommen im Motorraum zu suchen. Da hat sich ein Kunststoff unter dem Gummi herausgearbeitet und den Schall nach innen geleitet.

Ich habe ein Bild von dem übeltäter mal Fotografisch angehängt.

Img-021

Zitat:

Original geschrieben von defunked



Zitat:

Original geschrieben von domi83


was mich jetzt noch nervt ist nur der Gurtstraffer auf der Fahrerseite ggrrrrr. Damit muss ich wohl leben.
bei mir knackts und klapperts vom gurtstraffer auch wie wahnsinnig - leider oder besser gesagt ausgerechnet nur auf der fahrerseite und auf ohrenhöhe. ist denn da nichts zu machen? war jemand deswegen schon bei vw?

Das kenne ich auch!

Der weiße 1,6l ist extrem leise. Da klappert nix. *Auf Holz Klopf* und alles weitere was Glück bringen soll.😁

Der GTI. B-Gurtaustrittsblende tickt irgendwie genau auf Ohrenhöhe. Absolut nervig!

Ich bin schon einige Stunden mit Filz durchs Auto gerannt. Mittelkonsole ist jetzt Still.
man glaubt es kaum! 😰 Ich habe das Teil mehr als extrem abgeklebt, ich habs fast net zusammenbekommen.

Der Geräuschverstärker hat auch solch ein Brummen abgegeben zw. 2500-3000 1/min beim stärkeren Besch.

Aber jedes Auto klappert irgendwie. Von A-Z da gibt es keine Ausnahmen!

Das ticken aus der Gurtaustrittsblende kenne ich auch. Irgend jemand hat geschrieben er hat das Teil mit Schaumstoff unterlegt und jetzt ist ruhe. Wenn ich mal Zeit habe schaue ich mir das auch mal genauer an.

Die meißte Zeit stört es aber nicht. Die Techno Musik ist einfach lauter. 😁

ich haben einen akuten tinnitus und kann deswegen nicht ständig die musik aufdrehen : x

aber nur wegem dem geklacker fahre ich jetzt nicht extra zum händler und fange an selbst hand anzulegen (sicherheitsrisiko wenn man nicht weiss was man da tut 😉

kommt auf die liste für die nächste inspektion die dann hoffentlich keine wird (falsches 15000er intervall 😉

Nabend,

wenn man hier so manche Kommentare ließt könnte man echt Anfangen zu Heule.....
ist schon traurig wenn es normal sein soll das etwas nicht Korrekt funktioniert oder !?!
Kauft ihr euch auch nen Fernseher und wenn er klappert/Knarr geräusche von sich gibt ist es normal und ihr tut es auch so ab ? Laptop ohne Bild !

Man bezahlt knapp 30000Euro (wohl bemerkt für´n Golf) und er fängt an zu klappern nach 12T Kilometer wie in meinen Fall und kein Autohaus findet den Fehler bzw. den Defekt.

Mein voriges Auto fing erst nach 200T Kilometer etwas in der Mittelkonsole an zu klappern, es war ein Skoda Octavia 1,9TDI Bj. 2000 also auch aus dem VW "Regal"........Wieso also so früh bei VW ????

Gibt es ein gutes Autohaus im Raum Dortmund/Wuppertal ? Bitte nicht das VW Autohaus Gottfried Schultz

Hallo,

macht mal am Armaturenbrett auf der rechten Stirnseite die Abdeckung weg. Dahinter verbergen sich die Befestigungsschrauben des Armaturenbretts. Hab bei meinem und schon bei etlichen Golf V im Bekanntenkreis gesehen dass da eine Schraube lose ist und die Beilagscheibe rumvibriert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen