Klapper Kollaps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tag Leute,

ich bekomm bald nen Klapper Kollaps! Fast jeder kennt es: Klappern in der Mittelkonsole. Zuerst habe ich wie im Forum schon beschrieben, die Mittelkonsole auseinander gebaut und alles schön mit Filz verpapt. Effekt --> NULL
Dann beim :-) die Lütungsdüse getauscht bekommen. Effekt --> NULL
Dann das halbe Auto auseinander gebaut um das klappern zu finden. Habe auch das Handschuhfach rausgemacht --> nichts loses gefunden. Musste aber zum Handschuhfach ausbauen den Stecker für die Airbag Abschaltung abziehen Effekt --> Airbagfehler (HEUL) (Kann ich morgen erst mal löschen lasen)
Ich bin echt am Ende.
Das komische ist, dass das klappern erst auftritt, wenn ich das Auto ca. 5 Minuten gefahren bin. Glaube aber nicht, dass es mit der Climatronic zusammenhängt, da es auch auftritt, wenn ich die Lüftung aus habe.
Das ganze ist echt zum heulen. Diese geklappere zerstört den ganzen Spass am Auto.
Hat einer von Euch noch ne Idee?

Ich bin am Ende meiner Weisheit und meiner Nerven angekommen.

HIIILLLLLFEEEE

Danke!

26 Antworten

Ah, ein Leidensgenosse.......

meiner (halbes Jahr als) klappert ebenfalls nach 5-10min aus dem rechten vorderen Teil des Amaturenbretts. Auch der freundliche hilft nicht wirklich weiter. Gibts da evtl schon Erfahrungen? Ist das ein klassischer Effekt (--> gibts da ne Lösung ausser Ohrstöpseln??)
Tritt bei mir übrigens bei Teillast und etwa 1450 u/min , also in der Stadt auf. Sobalt ich auskuppele, klappert nichts mehr....

Klappern lassen......
Bei mir machts auch knirsch, knack, rassel. Gerade bei den kalten
Temperaturen ist es mehr. Durch die Fummelei  wirds nur  noch
schlimmer.😰

Kann mich dem auch nur anschleißen 🙂😠

Bei mir klappert und knirscht es auch in der Mittelkonsole aber ich habe auch schon mitbekommen das es einige schlimmer getroffen hat ,,,
z.B. klappern im Hutablagenbereich und seitenteil hinten rechts, das prob. habe ich Gott sei dank nicht.

Traurig das es fast jeder 2 hat. Da sollte sich mal jemand drauf Gewerblich spezialisieren wäre zumindest eine gute Marktlücke 😉

Zitat:

Original geschrieben von D&G_2005


Kann mich dem auch nur anschleißen 🙂😠

Bei mir klappert und knirscht es auch in der Mittelkonsole aber ich habe auch schon mitbekommen das es einige schlimmer getroffen hat ,,,
z.B. klappern im Hutablagenbereich und seitenteil hinten rechts, das prob. habe ich Gott sei dank nicht.

Traurig das es fast jeder 2 hat. Da sollte sich mal jemand drauf Gewerblich spezialisieren wäre zumindest eine gute Marktlücke 😉

Na ja, jeder 2. halte ich doch für reichlich übertrieben!!!

Aber wenn ich's hätte, wär ich natürlich auch stinkig!!!

Ähnliche Themen

Was ist denn dass für ne Antwort?? Klappern lassen?? Kaufst ein Auto für richtig Kohle und dann stört dich was daran und Du willst es dabei belassen?? Stell dem Verkäufer die Karre auf den Hof bis der Fehler beseitigt ist! Kann ja nicht normal sein! Meiner klappert z.b. gar nicht...

Naja außer ich hab ne Sonnenbrille in dem Fach oben am SD.... Die klappert dann aber das ist ja mit ein bissl Filz zu beheben!!

Hallo Leidengenossen,

schaut mal rechts nach der A-Säulenverkleidung, die war bei mir lose.

Gruß GTImops

Hi,

also bei meinem klapperst rechts in der B-Säulen und in der Mittelkonsole. Jetzt bei kalten Temperaturen noch schlimmer. Ich glaube da hilft kein Filz oder andere Tricks das ist einfach das Material...

Zitat:

Original geschrieben von 98octan


Hi,

also bei meinem klapperst rechts in der B-Säulen und in der Mittelkonsole. Jetzt bei kalten Temperaturen noch schlimmer. Ich glaube da hilft kein Filz oder andere Tricks das ist einfach das Material...

B-Säule rechts???

Das ist doch nicht zufällig das Gurtschloss, das klappert gerne, wenn man alleine fährt???

Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass man ruhig stellen kann soviel man will. Wenn eine Stelle ruhig ist, knisterts woanders wieder. Und ich hab bis jetzt noch keinen Golf (oder anderes Auto) gehört, wo nichts klappert, knisterst oder knarzt. Viele Fahrer hören aber auch keine Geräusche, obwohl diese da sind.. das sind dann bestimmt die, die behaupten, dass ihr TV Bild auf einem 46" LCD in 2 Meter Entfernung gut aussieht 😉

Irgendwann fängt jeder Golf an zu klappern... ist einfach so 🙂 Also bei denen es nocht nicht klappert... genießt die Zeit 😉

man bin ich froh das bei mir nix klappert. 😁 nichtmal die brille ist ja gummi unter (im autohimmel/fach).

das es bei kalten Temp. mehr klappert liegt ja daran das sich das mat. zusammenzieht und bei wärme ausdehnt. da muss also nur was dehnfähiges zwischen. ne gummi muffe oder so...oder filz.

ihr solltet mal kucken ob die Blechklemmen ordentlich in ihren befestigungspunkten sitzen. beim montieren passierts manchmal das diese verrutschen und dann nicht in der karosse sitzen sondern nur da rumbaumeln und gegeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von guenni2k



...
Irgendwann fängt jeder Golf an zu klappern... ist einfach so 🙂 Also bei denen es nocht nicht klappert... genießt die Zeit 😉

Danke, guenni2k!!!🙂

bei mir hat sich ne schraube rechts außen unterm armaturenbrett gelöst... hat wohl die vibrationen des tdi motor nicht mitmachen wolln oder war nie festgezogen???

Wenn man mal sieht was z.B. unter den Türverkleidungen für Kleinstplastikteile sitzen, wunderts auch nicht.. wobei meine Türen ruhig sind...

Ich ärgere mich mehr mit dem Mittelluftausströmer... das ding bekommt man einfach nicht ruhig.. wurde schon 3x getauscht... liegt wohl im material selbst

Bei mir auch, Auto ist kalt ---> beim losfahren erwärmt sich das Auto langsam und ich hab das Gefühl als wenn das Kunststoff in der Mittelkonsole lebt 🙂!

Ich hatte schon vor einiger Zeit mal alle Kunststoff Punkte die aufeinander liegen bzw. Kunststoff Clipsee die alles zusammenhalten mit Schmierfett eingeschmiert! Ist zwar alles sehr schmierig jetzt aber es knackt bis her von dort nix mehr!
was mich jetzt noch nervt ist nur der Gurtstraffer auf der Fahrerseite ggrrrrr. Damit muss ich wohl leben. 🙁
*scherz* Auto am besten Komplett ausschäumen *

mfg domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen