Klappenauspuff
Tach zusammen,
Im Auftrag eines Kollegen, muss ich euch etwas Fragen.
Er hat die Remus Klappenauspuffanlage. Ich habe bei meinem C63S das ASR Modul installiert und er wäre auch daran interessiert dies an seinem Golf 7R 2015 einzubauen.
Jetzt zur Frage:
Sind die Klappen bei der Remus Auspuffanlage auch nur 2/3 geöffnet? Denn bei meinem Fahrzeug merkt man einen erheblichen Unterschied.
16 Antworten
Falsches Forum
Zitat:
@GTI2019 schrieb am 25. Juli 2021 um 14:05:50 Uhr:
Falsches Forum
wie meinen ? 🙄
''. . . daran interessiert dies an seinem Golf 7R 2015 . . .''
E.
Unabhängig von Fabrikaten: Die Nachrüstung von Klappenauspuffanlagen wird vom Gesetzgeber jedes Jahr weiter erschwert. Die Geräuschemissionen werden reduziert, was dazu führt, dass die Klappe(n) bei innerorts üblichen Geschwindigkeiten nur teilweise geöffnet sein dürfen.
Dies gilt auch für serienmäßige oder optionale Sportabgasanlagen bei Neuwagen.
Sportwagen haben einen Zuschlag bei den Lärmemissionen.
https://generationtuning.de/ist-ein-klappenauspuff-erlaubt-tuev/
https://www.tuningblog.eu/.../
https://www.autobild.de/.../...d-tuning-was-ist-erlaubt--15086183.html
Zitat:
@schweik6 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:12:47 Uhr:
Unabhängig von Fabrikaten: Die Nachrüstung von Klappenauspuffanlagen wird vom Gesetzgeber jedes Jahr weiter erschwert. Die Geräuschemissionen werden reduziert, was dazu führt, dass die Klappe(n) bei innerorts üblichen Geschwindigkeiten nur teilweise geöffnet sein dürfen.
Dies gilt auch für serienmäßige oder optionale Sportabgasanlagen bei Neuwagen.
Sportwagen haben einen Zuschlag bei den Lärmemissionen.https://generationtuning.de/ist-ein-klappenauspuff-erlaubt-tuev/
https://www.tuningblog.eu/.../
https://www.autobild.de/.../...d-tuning-was-ist-erlaubt--15086183.html
und das ist auch gut so...den Krach braucht kein Mensch in der Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@borussia11 schrieb am 26. Juli 2021 um 08:14:10 Uhr:
Zitat:
@schweik6 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:12:47 Uhr:
Unabhängig von Fabrikaten: Die Nachrüstung von Klappenauspuffanlagen wird vom Gesetzgeber jedes Jahr weiter erschwert. Die Geräuschemissionen werden reduziert, was dazu führt, dass die Klappe(n) bei innerorts üblichen Geschwindigkeiten nur teilweise geöffnet sein dürfen.
Dies gilt auch für serienmäßige oder optionale Sportabgasanlagen bei Neuwagen.
Sportwagen haben einen Zuschlag bei den Lärmemissionen.https://generationtuning.de/ist-ein-klappenauspuff-erlaubt-tuev/
https://www.tuningblog.eu/.../
https://www.autobild.de/.../...d-tuning-was-ist-erlaubt--15086183.htmlund das ist auch gut so...den Krach braucht kein Mensch in der Stadt.
Da habe ich eine ganz andere Meinung.
Wenn es schon in der Stadt laut ist, kann es noch lauter sein. Spass bei Seite. In Mass und nicht zu übertreiben.
Zitat:
@JonuzM schrieb am 25. Juli 2021 um 12:20:04 Uhr:
Tach zusammen,
Im Auftrag eines Kollegen, muss ich euch etwas Fragen.
Er hat die Remus Klappenauspuffanlage. Ich habe bei meinem C63S das ASR Modul installiert und er wäre auch daran interessiert dies an seinem Golf 7R 2015 einzubauen.Jetzt zur Frage:
Sind die Klappen bei der Remus Auspuffanlage auch nur 2/3 geöffnet? Denn bei meinem Fahrzeug merkt man einen erheblichen Unterschied.
Im Auftrag eines Kollegen?
Solche Krachmacher brauch kein Mensch mehr heute . Wofür soll so ein Lärm gut sein ?
Wenn Du Dampf in deiner Kiste hast, brauchst du keinen startenden Düsenjägerkrach.
Es macht doch mehr Laune, wenn man die "anderen" mit einem leisen KFZ.
überrascht.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 26. Juli 2021 um 08:14:10 Uhr:
Zitat:
@schweik6 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:12:47 Uhr:
Unabhängig von Fabrikaten: Die Nachrüstung von Klappenauspuffanlagen wird vom Gesetzgeber jedes Jahr weiter erschwert. Die Geräuschemissionen werden reduziert, was dazu führt, dass die Klappe(n) bei innerorts üblichen Geschwindigkeiten nur teilweise geöffnet sein dürfen.
Dies gilt auch für serienmäßige oder optionale Sportabgasanlagen bei Neuwagen.
Sportwagen haben einen Zuschlag bei den Lärmemissionen.https://generationtuning.de/ist-ein-klappenauspuff-erlaubt-tuev/
https://www.tuningblog.eu/.../
https://www.autobild.de/.../...d-tuning-was-ist-erlaubt--15086183.htmlund das ist auch gut so...den Krach braucht kein Mensch in der Stadt.
Ich habe in meinem Beitrag nur die Fakten und gesetzlichen Hintergrund zum Klappenauspuff aufgeführt, weshalb mich dein Kommentar dazu nicht tangiert.
Zitat:
@king of tablewaters schrieb am 27. Juli 2021 um 09:33:04 Uhr:
Wenn Du Dampf in deiner Kiste hast, brauchst du keinen startenden Düsenjägerkrach.Es macht doch mehr Laune, wenn man die "anderen" mit einem leisen KFZ.
überrascht.
Dies ist deine Meinung.
Es gibt auch noch einen anderen Aspekt zum Klappenauspuff, der eh vom Gesetzgeber in Bezug auf Geräuschemissionen stark limitiert wurde und wird.
Es soll auch Menschen geben, die mit einem Klappenauspuff keinen Lärm machen wollen (es gibt nicht nur Poser unter Tuningfans und ein legaler Klappenauspuff darf heutzutage nicht lauter sein, wie der eingetragene Wert in der Zulassungsbescheunigung), sondern einen sportlichen, sonoren Sound sich versprechen.
Ein 4-Zylinder-Turbobenzinmotor klingt doch arg dünn, der nicht so ganz zu einem sportlichen Fahrzeug passt. Eine legale Sportauspuff- oder Klappenauspuffanlage führt idR. zu einem sonorigerem, bassigerem Sound.
Solange der Auspuff eine ECE-Zulassung hat, ist er auch legal.
Von illegalen Manipulationen distanziere ich mich.
In naher Zukunft wird sich dies nach Plänen der Politik und Herstellern eh ändern, wenn keine neuen Verbrenner mehr produziert werden.
Der Eine freut sich, der Andere nicht. 🙂
Sage wir mal so, legal, so lange die eingetragenen DB Werte nicht überschritten werden. Ansonsten lässt man das Auto oder Motorrad bei der Kontrolle auch schon mal stehen
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 27. Juli 2021 um 05:02:08 Uhr:
Solche Krachmacher brauch kein Mensch mehr heute . Wofür soll so ein Lärm gut sein ?
Naja, die Kisten werden doch eh immer lauter, vor allem die Sportmodelle. Wenn ich an meinen 7er GTI (22PS, EZ2014) denke, da hätte ich mir doch etwas mehr Sound gewünscht.
Hier im Dorf fährt ein 2018 PP, an dem nachweislich nichts gemacht wurde. Die Kiste röhrt um einiges mehr und ist gefühlt 3x so laut, wie es meiner war. Gemessen haben wir sie aber nie...
@Dreamer0000: Genau dies habe ich in meinem Beitrag geschrieben (s.o.)
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 27. Juli 2021 um 20:39:01 Uhr:
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 27. Juli 2021 um 05:02:08 Uhr:
Solche Krachmacher brauch kein Mensch mehr heute . Wofür soll so ein Lärm gut sein ?Naja, die Kisten werden doch eh immer lauter, vor allem die Sportmodelle. Wenn ich an meinen 7er GTI (22PS, EZ2014) denke, da hätte ich mir doch etwas mehr Sound gewünscht.
Hier im Dorf fährt ein 2018 PP, an dem nachweislich nichts gemacht wurde. Die Kiste röhrt um einiges mehr und ist gefühlt 3x so laut, wie es meiner war. Gemessen haben wir sie aber nie...
Legal ist dies nicht möglich, wie ich schon eingangs des Threads mit entsprechenden Links geschrieben habe.
Ich weiß jetzt nicht genau, ab wann VW beim Golf 7 den OPF verbaut hat, der nochmals dämpft.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 27. Juli 2021 um 20:45:21 Uhr:
Legal ist dies nicht möglich, wie ich schon eingangs des Threads mit entsprechenden Links geschrieben habe.
Ich weiß jetzt nicht genau, ab wann VW beim Golf 7 den OPF verbaut hat, der nochmals dämpft.
Ob der nen OPF hat, weiß ich auch nicht auswendig, auf jeden Fall ist der Wagen so aus dem Werk gekommen. Ich kenne den Besitzer gut und der würde ihn sich sogar leiser wünschen. Da ist zu 1.000% nichts umgebaut 😉