klappbare Außenspiegel nachrüsten, brauche hilfe
Hallo,
hab folgendes Problem:
Habe mir Spiegel besorgt die anklappen laut Verkäufer .
Wenn ich Codieren will nimmt er es nicht an.
Das Türsteuergerät ist voll belegt, also kann das.
Aber er nimmt die Codierung nicht an.
Habe jetzt festgestellt das der Spiegel nur 14 Kabel hat,die letzten beiden sind nicht belegt.
Kann mir jemand die Pinbelegung des Steuergerätes geben damit ich gucken kann ob der Spiegel die auch belegt hat.
Also der Spiegel hat auf jedenfall einen Motor drin der Funktioniert .
Habe es getestet und er klappt auch ein. SInd die Kabel mit der Farbe Blau und Lila.
Oder ist da was falsch.
Kann mir jemand den Plan geben oder helfen?
Danke im voraus.
Gruß Jürgen
29 Antworten
Nimm am besten diese bestimmten wo du per fb die spiegel anklappen kannst. Waren doch vom b7...oder ?
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 20. September 2016 um 21:40:16 Uhr:
Hattest du die tsg mit getauscht oder sind das noch die werks tsg ?
Ich brauchte verschiedene tsg bis es funktionierte. Waren alle angeblich voll belegt.
Hallo,
ja habe Türsteuergerät getauscht und zwar L gegen M.
Bei dem M sind alle Pins belegt.
Dachte wenn alle Pins belegt hat er auch alle Funktionen.
Welches Steuergerät brauche ich den von Nummer her bzw welches kann das Anklappen.
Gruß
Welche TSG alle das Anklappen können, weiß ich nicht. Ich hab diese hier, wobei ich das Fahrer TSG umprogrammiert habe, um per FB die Spiegel anzuklappen. Aber das sollen ja auch gewisse B7 TSG per Codierung können. Hier gibs irgendwo ein Thema dazu.
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 AE HW: 1K0 959 793 P
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1519
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000504598319
Codierung: 0004343
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 71C6815A684B9FCA5D-8024
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 Q HW: 1K0 959 792 M
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer: 00000500078215
Codierung: 0000502
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3D5E6D6A64932BAA89-8068
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C fahrerseite. Hab ich drin.
Ähnliche Themen
Deine TSGs können definitiv die Anklappfunktion.
Teste mal die Codierung 0000247 (Fahrerseite) und 0000246 (Beifahrerseite).
Und nicht vergessen: Busruhe abwarten!
Hatte ich vor dem Tausch bei meinen drin (Spiegel "mit alles" ausser abblendbar), waren auch SW: 1K0 959 701 Q/HW: 1K0 959 793 M bzw. SW: 1K0 959 702 Q/HW: 1K0 959 792 M.
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. September 2016 um 09:18:55 Uhr:
Welche TSG alle das Anklappen können, weiß ich nicht. Ich hab diese hier, wobei ich das Fahrer TSG umprogrammiert habe, um per FB die Spiegel anzuklappen. Aber das sollen ja auch gewisse B7 TSG per Codierung können. Hier gibs irgendwo ein Thema dazu.Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 AE HW: 1K0 959 793 P
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1519
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000504598319
Codierung: 0004343
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 71C6815A684B9FCA5D-8024Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 Q HW: 1K0 959 792 M
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer: 00000500078215
Codierung: 0000502
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3D5E6D6A64932BAA89-8068Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo,
das Steuergerät mit Endung P ist doch vom cc oder?
Wie und womit hast du es umprogrammiert mit dem Anklappen per FB?
Das würde mich brennend interessieren.
Danke im voraus.
Gruß
Keine Ahnung ob das vom CC ist. Die Scheiben fahren nicht runter beim öffnen der Tür.
Programmiert hab ich das mit so einem eeprom writer Teil. War glaub ich 2014. Da war das Ding günstiger als ein B7 TSG. Und die Herausforderung 😁.
Die Anleitung dazu hatte mal so ein Belgier auf seiner Webseite. Aber die ist schon länger down. Denke mal das VW ihm aufs Dach gestiegen ist, da er einige Anleitungen hatte um Stg und sogar das KI umzuprogrammieren....
Wenn du dir neue Türsteuergeräte holst, achte darauf, das es die alten Varianten sind, denn es gibt welche die mit canbus und LIN Bus. Du hast die Alten
Zitat:
@vw35ii schrieb am 21. September 2016 um 18:18:24 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. September 2016 um 09:18:55 Uhr:
Welche TSG alle das Anklappen können, weiß ich nicht. Ich hab diese hier, wobei ich das Fahrer TSG umprogrammiert habe, um per FB die Spiegel anzuklappen. Aber das sollen ja auch gewisse B7 TSG per Codierung können. Hier gibs irgendwo ein Thema dazu.Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 AE HW: 1K0 959 793 P
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1519
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000504598319
Codierung: 0004343
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 71C6815A684B9FCA5D-8024Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 Q HW: 1K0 959 792 M
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer: 00000500078215
Codierung: 0000502
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3D5E6D6A64932BAA89-8068Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo,
das Steuergerät mit Endung P ist doch vom cc oder?
Wie und womit hast du es umprogrammiert mit dem Anklappen per FB?
Das würde mich brennend interessieren.
Danke im voraus.Gruß
Ich habe das beim b7 mit vcds in den APK vom TSG bei meinem Cousin codiert. Musst du aber sehr genau lesen.
Edit:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=40873
Da steht es etwas weiter unten
Zitat:
@katylemon schrieb am 21. September 2016 um 13:29:13 Uhr:
Deine TSGs können definitiv die Anklappfunktion.Teste mal die Codierung 0000247 (Fahrerseite) und 0000246 (Beifahrerseite).
Und nicht vergessen: Busruhe abwarten!
Hatte ich vor dem Tausch bei meinen drin (Spiegel "mit alles" ausser abblendbar), waren auch SW: 1K0 959 701 Q/HW: 1K0 959 793 M bzw. SW: 1K0 959 702 Q/HW: 1K0 959 792 M.
Hallo,
das hat nicht funktioniert.
Muss der wert nicht höher sein?Laut VCDS kommt doch für das anklappen +0004096 dazu oder täusche ich mich?
welches TSG vom B7 passt und kann das per FB
Gruß
Aus meinem Scan mit B6 Aussenspiegeln el. einstellbar, beheizbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung:
Code:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 Q HW: 1K0 959 793 M
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer:
Codierung: 0000247
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C59E2B506FB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 Q HW: 1K0 959 792 M
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer:
Codierung: 0000246
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D5FEFB11DE1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ich weiss das in VCDS für Anklappen +4096 vorgegeben wird, der gezeigte Auszug ist aber der Stand wie ab Werk. Und da hat Anklappen einwandfrei funktioniert (über den Spiegelschalter, nicht per FFB).
Vielleicht lieg es an SW 1131 vs. 1133 ?
Die Seite ist wohl doch wieder online.
Umprogrammieren des TSG zum Anklappen der Spiegel per FB.
Einfach mal googeln nach Passat3c Blogspot
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 22. September 2016 um 10:12:06 Uhr:
Die Seite ist wohl doch wieder online.
Umprogrammieren des TSG zum Anklappen der Spiegel per FB.Einfach mal googeln nach Passat3c Blogspot
Top, danke
Gruß Jürgen
Auslöten brauchst den chip nicht. Ich habs on-system gemacht. Auslesen-Daten ändern-Reinschreiben. Hat so geklappt.
Hallo,
habe mir jetzt die TSG 3C0959792C/793c besorgt die Änderung wie im Netz beschrieben (90 auf 95 gesetzt)
und muss sagen alles funktioniert sogar schließen per FB.
Ich bedanke mich für die Hilfe.
Jetzt nur noch elektrische Heckklappe und ich habe volle Hütte.
Gruß Jürgen