Klackgeräusche bei Lastwechsel beim A3 3,2
Hallo Leute,
ich habe mir gestern einen Audi A3 Quadtro 3,2 mit manueller Schaltung Werkswagen mit
9000 Kilometer gekauft.
Die Probefahrt war ok keine Probleme.
Als ich den Wagen heimfuhr ca. 250 Kilometer war Stau auf der Autobahn um München,
bei diesem Stop and Go viel mir ein komisches klacken bei Lastwechsel bei geringer Geschwindigkeit auf.
Es macht beim dezent Gasgeben oder Gas wegnehmen vorne klack.
Das Geräusch kenne ich bei alten Autos mit Hinterachsantrieb gut bin aber überrascht das daß ein neuer Audi hat.
Meine Frage.
Ist das normal bei dem Modell?
Oder was kaputt?
18 Antworten
Die Pendelstütze war es nicht gewesen.
Der Rückruf erfolgte erwartungsgemäß und war nicht befriedigend.
Das Knacken/Klacken wurde der linken Gelnkwelle zugeordnet und soll, jetzt kommst es, "Stand der Technik" sein.
Auto ist noch keine 10Monate alt, ist knapp 32000km gelaufen und die linke Gelenkwelle knackt bei Lastwechsel(hoch-/runterschalten).
Habe schon andere Audi/VW Modelle gefahren die bei weitaus höherer Laufleistung so ein Problem nicht haben.
Werd gleich mal die AUDI-Service Hotline anrufen und fragen ob das der volle Ernst ist "Stand der Technik" in Bezug auf die knackende Gelenkwelle.
Zitat:
Original geschrieben von Matze76de
Die Pendelstütze war es nicht gewesen.Der Rückruf erfolgte erwartungsgemäß und war nicht befriedigend.
Das Knacken/Klacken wurde der linken Gelnkwelle zugeordnet und soll, jetzt kommst es, "Stand der Technik" sein.
Auto ist noch keine 10Monate alt, ist knapp 32000km gelaufen und die linke Gelenkwelle knackt bei Lastwechsel(hoch-/runterschalten).Habe schon andere Audi/VW Modelle gefahren die bei weitaus höherer Laufleistung so ein Problem nicht haben.
Werd gleich mal die AUDI-Service Hotline anrufen und fragen ob das der volle Ernst ist "Stand der Technik" in Bezug auf die knackende Gelenkwelle.
So bin grad zurück vom 🙂 und nach einer Probefahrt sagte mir der Techniker, das das Klacken bei Lastwechsel von der Kardanwelle im Verteilergetriebe kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Matze76de
So bin grad zurück vom 🙂 und nach einer Probefahrt sagte mir der Techniker, das das Klacken bei Lastwechsel von der Kardanwelle im Verteilergetriebe kommt.Zitat:
Original geschrieben von Matze76de
Die Pendelstütze war es nicht gewesen.Der Rückruf erfolgte erwartungsgemäß und war nicht befriedigend.
Das Knacken/Klacken wurde der linken Gelnkwelle zugeordnet und soll, jetzt kommst es, "Stand der Technik" sein.
Auto ist noch keine 10Monate alt, ist knapp 32000km gelaufen und die linke Gelenkwelle knackt bei Lastwechsel(hoch-/runterschalten).Habe schon andere Audi/VW Modelle gefahren die bei weitaus höherer Laufleistung so ein Problem nicht haben.
Werd gleich mal die AUDI-Service Hotline anrufen und fragen ob das der volle Ernst ist "Stand der Technik" in Bezug auf die knackende Gelenkwelle.
Ist das nun normal und man muss damit leben?
Habe gleich nach der Fahrzeugübergabe die nette Dame von der AUDI-Hotline angerufen und ihr alle Informationen weitergeleitet.
Anfang kommender Woche wird sich AUDI bei mir bezüglich der Klacken der Kardanwelle bei mir melden.
Wenn es Neuigkeiten gibt, werd ich sie gleich hier kundtun.
Versprochen.
Schönes Wochenende.