Klackergeräusch aus dem Motor M52B25

BMW 3er E36

Hi Leute,

mein 323ti klackert im Stand wie ein Diesel, ich habe die SuFu benutzt und kam da auf den Hinweis dass ggfs. die Zündkerze(n) locker sind. Da das Geräusch aus dem Bereich Zylinder 2/3 kam, habe ich die Zündkerzen geprüft und diese (Zylinder 2&3) waren nicht ganz fest- habe dann gleich alle 6 gewechselt und festgezogen und mich schon gefreut dass das Geräusch weg ist- leider ohne Erfolg… ich habe euch ein Video gemacht und ein Foto der alten / neuen Kerzen eingefügt. Weiß vllt jemand was es sein könnte? Die Hydros vielleicht? Leistung ist voll gegeben, das Geräusch ist sowohl im kalten als auch warmen Zustand.

Danke!

Zündkerze
32 Antworten

Hi,

ich habe heute alle Zündkerzen geprüft, alle sind fest gewesen. Habe noch probeweise die Zündspulen vertauscht um zu prüfen ob das klackrn dann mitwandert aber dem ist nicht so :/

Eine zündspule sieht unten am Gummi etwas mitgenommen aus, ist das schlimm?

Hab heute noch von Liqui Moly das Hydrostössel Additiv ins Öl gegeben und bin 50 KM gefahren, hast auch nichts geholfen 🙁

Krümmer scheinen okay zu sein, hab das aber nur „schnell“ geprüft…

Vielleicht noch eine Idee woher das klackern kommt? Also der Motor läuft
An sich echt 1A - keine Drehzahlschwankung etc…

Thx Lg

Kannst du noch mal eine neues Video machen und einstellen?

Dabei langsam von vorne nach hinten und von links nach rechts über den Motor wandern.

An der lautesten Stelle auch mal verharren.

Vielleicht ist es doch der Riementrieb.

Gummi unten an der Zündspule defekt ist nicht so gut, da kann es zu Funkenschlag kommen.

Würde ich erneuern. Wenn ich nicht irre gibt es die auch einzeln.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. September 2022 um 09:23:13 Uhr:


Kannst du noch mal eine neues Video machen und einstellen?

Dabei langsam von vorne nach hinten und von links nach rechts über den Motor wandern.

An der lautesten Stelle auch mal verharren.

Vielleicht ist es doch der Riementrieb.

Gummi unten an der Zündspule defekt ist nicht so gut, da kann es zu Funkenschlag kommen.

Würde ich erneuern. Wenn ich nicht irre gibt es die auch einzeln.

Danke Dir KapitaenLueck!
Ich mache das Video gerne und verlinke es über YT in diesen Thread...
Die Gummis werde ich auch wechseln - setze das auf meine Reparatur Liste :-)

LG

Ach was mir noch einfällt, du schreibst das du die Kerzen auf festen Sitz geprüft hattest aber hast du auch geschaut ob die Kerzensitze alle sauber und plan sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. September 2022 um 10:10:36 Uhr:


Ach was mir noch einfällt, du schreibst das du die Kerzen auf festen Sitz geprüft hattest aber hast du auch geschaut ob die Kerzensitze alle sauber und plan sind?

Hi, also ich habe reingeleuchtet und bei 2 Zylindern war etwas „Öl“ zu sehen- ganz wenig. Das sind auch die zwei Zylinder (2 und 3) gewesen, wo die Zündkerzen bei der ersten Prüfung locker waren… mich wundert es auch dass das Geräusch nach festziehen bzw Erneuerung der Zündkerzen noch da ist

Mir ist eben noch das Motorlager aufgefallen, sieht das „ok“ aus? Später mache ich ein Video, es ist gerade zu windig und da stören die Geräusche zu sehr.

Danke
LG

Motorlager

Hattest du das klackern schon immer, oder kam das erst in letzter Zeit?

Motorlager muss mal unter Last beobachten und auch schauen wie stark der Motor sich verwinden kann.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 23. September 2022 um 14:57:46 Uhr:


Hattest du das klackern schon immer, oder kam das erst in letzter Zeit?

Hi HeMan, also ich habe das Auto erst seit ca 2 Wochen neu gekauft, davor stand es 2 Monate laut dem Vorbesitzer… LG

Also das ist jetzt sehr weit her geholt, aber da es schnell geht und nichts kostet kann man da mal nachsehen.
Ich hatte bei meinem auch mal so ein klackern wo ich nicht wusste wo es her kommt. Am Ende waren es die falschen Einspritzdüsen. Mach mal die Motorverkleidung auf der anderen Seite ab und schau nach welche Farbe die haben, und ob es auch alle die selben sind. Wie gesagt, da es nichts kostet kann man ja mal nachsehen. Wer weiß was bei gebrauchten Fahrzeugen schon rumgeschraubt wurde

Hört sich irgendwie schon sehr nach zu großem Ventilspiel an.

Danke an alle für die bisherige Hilfe und die Tipps…

Ich habe ein neues Video gedreht, hoffentlich ist es hörbar. Bei genauem hinsehen „wackelt“ der Motor sicherlich im Bereich der vorderen Zylinder (2 und 3).

Zündkerzen sind alle fest, leider können wir mit Inpa nicht das Motorsteuergerät auslesen (mein Compact ist BJ 2000 und hat eine ADS und OBD Buchse, OBD lässt sich über unser Inpa nicht anschließen)…

Ventilspiel kann ich selbst überprüfen, oder? Hab das damals an meinem M20 immer eingestellt…
Einspritzdüsen prüfe ich zusammen mit dem Ventilspiel, vllt schaffe ich es heute.

https://youtube.com/shorts/AtcGVrs7B7Q?feature=share

Ventilspiel kannst nicht einstellen, da Hydrostößel. Ist außer beim M3 nicht mehr relevant

Jetzt mal ehrlich, ich hör da jetzt nur die normalen Laufgeräusche. Vielleicht der Riementrieb etwas angeschlagen und die EV´s tickern ein wenig.

Aber glaub mir, meiner klingt nicht viel anders.

Mach gescheites Öl drauf und fahr.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. September 2022 um 14:34:29 Uhr:


Jetzt mal ehrlich, ich hör da jetzt nur die normalen Laufgeräusche. Vielleicht der Riementrieb etwas angeschlagen und die EV´s tickern ein wenig.

Aber glaub mir, meiner klingt nicht viel anders.

Mach gescheites Öl drauf und fahr.

Danke, das beruhigt mich und so werde ich es machen, er läuft ja wirklich gut und hat keinen Verlust an Leistung oder sonstiges… manchmal fühlt bzw hört es sich halt nach einem Diesel an:-) falls ich doch noch dahinter komme melde ich mich.
Danke und LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen