Klacken in der Lüftung beim B7

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen, dass ich ca. 30sec nach dem Losfahren in der Früh ein paar mal so ein Klacken im Armaturenbrett höre. So alle Sekunde mal - ca . 5mal dann ist ruhe. Es ist ganz leise zu hören, als ob die Stellmotoren für die Lüftungsklappen irgend eine Endstellung erreichen.

Ich hab mich im Forum umgesehen, und es gibt das Problem anscheinend bei abgestelltem Motor. Bei mir ist dies jedoch nur nach dem Wegfahren und wie gesagt nur ein paar mal, dann ist die ganze Fahrt Ruhe.
Steht der Wagen dann 2Std. hör ich das wieder.

Ist da was nicht wie´s sein soll oder hör ich wieder mal das Gras wachsen ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von [dd]Roy


du hast eine pn

Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!

96 weitere Antworten
96 Antworten

ein Lichtblick!!!

kann schon einer sagen was die alles ausbauen müssen um die Stellmotoren zu tauschen?

Warum wird die Mittelarmlehne getauscht? bei mir knackt die auch, aber nur wenn ich dagegendrücke

Wie lange hat man eigentlich Garantie bei Audi?

Ich muss das Thema einfach nochmal nach vorne holen.

Wer von eucht hat bereits die neuen Stellmotoren?
Sind die dann leise? und was wurde alles demontiert am Aramtruenbrett? Klapperts nun woanders?

Ist eine Knarzende Mittelarmlehen ein Grund für einen Austausch?

Zitat:

Original geschrieben von diddan


Ich muss das Thema einfach nochmal nach vorne holen.

Wer von eucht hat bereits die neuen Stellmotoren?
Sind die dann leise? und was wurde alles demontiert am Aramtruenbrett? Klapperts nun woanders?

Ist eine Knarzende Mittelarmlehen ein Grund für einen Austausch?

du hast eine pn

Zitat:

Original geschrieben von [dd]Roy


du hast eine pn

Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!

Das stimmt.

Ich bekomme die neuen Stellmotoren am Montag und werde dann im Laufe der Woche berichten.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!

ich glaube der stoß hat gesessen , vielen dank

ich würde vorher meine beiträge lesen

das ich zu diesen thema was geschrieben habe

( und selber betroffen bin )

zur pn:
es gibt fälle, das manche nicht ins kontrollzentrum gucken
wenn sie nicht per mail angeschrieben werden
( soll vorkommen , oder )
und wenn ich schreibe du hast eine pn, dann mache ich das
oder steht das in den forum-regeln ,das es verboten ist !!

aber back to topic
nur zur info, alle alten stellmotoren ( audi-lager ) wurden durch neue, leisere ersetzt ( gleiche bestell nr .)

Hallo,

habe auch das Problem wird es auch behoben mit der Gebrauchtwagengarantie ???

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Das stimmt.

Ich bekomme die neuen Stellmotoren am Montag und werde dann im Laufe der Woche berichten.

Grüße
Frank

Juhuuuu,

und was machen die neuen Stellmotoren??? Knacken die jetzt nicht mehr??? ;o)

Bitte berichte mal von Deinen Erfahrungen...

THX

So habe jetzt die neuen Stellmotoren drinn. Hat auch alles prima geklappt. (Keine zusätzlichen Geräusche vom Armaturenbrett ein- ausbau)

Aber kaum stehe ich an der ersten Ampel: Klack klack, klack klack,....
da isses wieder. Hat also ÜBERHAUPT NÜSCHTS gebracht!!!

Naja, ich wäre ja fast wieder umgekehrt aber der Leihwagen, den ich für den Tag hatte (A3) hat genau dasselbe Geräusch gemacht.

Also isses wohl doch normal.

OT:
Wen es interessiert: Meine Funkuhr hat ja auch nicht mehr gefunzt. Da musste das komplette Empfangsmodul getauscht werden.

Grüße
Frank

hallo öbchen,
warum haste die überhaupt einbauen lassen
wenn es dir jetzt egal ist ? ( oder doch nicht ? )
an der ampel wo es klack gemacht hat, hätte ich gedreht
und das sofort beanstandet
( das ist nicht normal )

wenn das klackgeräüsch von anfang an
dagewesen wäre, würde ich mich evtl. damit abfinden,
obwohl das niemals stand der technik ist
aber nicht wenn es nach 1/2 jahr anfängt zu klackern
meine meinung !!!

ps: in meinem alten a3 bj.04, da klackert nichts !!!

Es war von Anfang an da.

Vor und nach dem Einbau der neuen Klappen kein Unterschied.
UND der A3 hatte exakt das gleiche Klappern.

Vielleicht gibts da auch Unterschiede und bei mir isses anders als bei Euch?
Wäre schön gewesen, wenn es weg wäre, aber ich kann damit leben. Auch weil es recht selten auftaucht. Schwer zu sagen, wie oft, da ich es meistens überhöre. Meist auf den ersten km einer Fahrt und dann ist erstmal Ruhe für mindestens ne Stunde oder so? Es hat folgen "Rhytmus": klack,klack...(kurze Pause)...klack,klack...(kurze Pause)...klack,klack...(kurze Pause)... usw....
Dauert etwa 5 bis 10 Sekunden.

Vielleicht war ich mittlerweile schon zu oft bei Audi (5 oder 6 mal) um etwas reparieren zu lassen. So langsam habe ich einfach keinen Bock mehr. 🙂

Grüße
Frank

Dieses Klackergeräusch der Stellmotoren macht mein A4 vom ersten Tag an, u.z. für ca. 20-30 Sekunden nach dem Anlassen. Ich halte das für normal, zumal ich -von BMW kommend- ganz andere Geräusche im e46 als Stand der Technik akzeptieren musste (klappernde Armaturenträger, knackende Hutablagen und Türen, klackernde Stellmotoren, knisternde Sitze - von den Achsgeräuschen mal ganz zu schweigen).

Dagegen ist der A4 die Ruhe schlechthin.

Als normal kann ich die Geräusche nicht ansehen. Mein B5 und B6 vorher haben das auch nicht gemacht, nur der B7. Ich hatte meine Werkstatt auch schon drauf angesetzt. Die hatten was am Klimakompressor gemacht, da dort auch ähnliche Geräusche herkommen könnten lt. Audisystem herkommen könnten. Hat aber auch nicht geholfen. Ich höre es am stärksten, wenn es kälter draussen ist und evtl. schon warme Luft in den Innenraum gelassen wird. Im Hochsommer habe ich so gut wie nichts gehört.

ich wollte nur kurz berichten

alle stellmotoren wurden vor 3 tagen gewechselt,
nun klackt nichts mehr !!

so sollte es sein, es wurde auch kein kratzer oder ähnliches
produziert ;-)

bis dahin

mein 🙂 hat mein Auto bereits 2 mal in der Werkstatt gehabt und 2 mal konnte er das Klacken nicht feststellen. Angeblich muss genau lokalisiert werden welche Motoren klacken und dann wird dieses ausgewechselt. 🙂 Naja mal abwarten, bei zunehmender Kälte werden die schon deutlich hören welche Motoren klacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen