Klacken in der Lüftung beim B7
Hallo,
mir ist gestern aufgefallen, dass ich ca. 30sec nach dem Losfahren in der Früh ein paar mal so ein Klacken im Armaturenbrett höre. So alle Sekunde mal - ca . 5mal dann ist ruhe. Es ist ganz leise zu hören, als ob die Stellmotoren für die Lüftungsklappen irgend eine Endstellung erreichen.
Ich hab mich im Forum umgesehen, und es gibt das Problem anscheinend bei abgestelltem Motor. Bei mir ist dies jedoch nur nach dem Wegfahren und wie gesagt nur ein paar mal, dann ist die ganze Fahrt Ruhe.
Steht der Wagen dann 2Std. hör ich das wieder.
Ist da was nicht wie´s sein soll oder hör ich wieder mal das Gras wachsen ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von [dd]Roy
du hast eine pn
Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!
Ähnliche Themen
96 Antworten
Hallo zusammen,
hab mich jetzt auch mal hier angemeldet, schönes Forum!
Ich habe vor ein paar Wochen einen B7 gebraucht gekauft und habe nun auch dieses Klacken. Ein bis zwei Minuten nachdem ich losfahre (und das Auto ein paar Stunden gestanden hat) höre ich das Klacken etwa 5 bis 10 Mal aus Richtung Fussraum Beifahrerseite. Ich habe mir auch schon mal eingebildet, es aus dem Fussraum des Fahrers zu hören.
Frage 1: Kann da auf Dauer was kaputt gehen? Nicht das da irgendwann was kaputt geht?
Frage 2: Gibt es diesen hier beschriebenen kurzfristig helfenden "Reset" auch für den B7?
Hatte vorher ein anderes Auto (aus Fern-Ost...), das hat noch viiiel mehr Geräusche gemacht, dagegen ist das Klacken nicht so tragisch - dennoch, das sollte eigentlich bei einem Audi nicht passieren.
Danke,
Alex
Hallo Leute,
mein B7 (2 Jahre alt, kürzlich gebraucht erworben) hat auch wieder das Klacken.
Hatte zuvor einen A4 Bj. 97 ... Klacken genauso!
mehrmals beim Freundlichen:
- Fehlerspeicher ausgelesen
- Klappen Grundeinstellungen neu justiert (über angeschlossenes Gerät)
- Potis gewechselt
- Motoren erneuert
- Klima-Steuergerät erneuert ... und wieder zurückgetauscht
Keine der Aktionen hat das Klacken dauerhaft bzw. vollkommen beseitigt!
Bei meinem jetzigen A4 habe ich es nun aus diesem Grund als normal angesehen.
Gruß sit
Hab das Klacken auch, hab mich daran gewöhnt ...
Hallo
Fahre einen B6 Habe das Klacken auch und so oft ich auch die fehler auslese und lösche es geht nicht weg hab mich ebenfalls dran gewöhnt
MFG
Habe das bei meinem B6 auch. Habe gelesen, dass das wohl so ne typische Macke vom 8E ist, muss man sich halt mit abfinden, haben viele (wenn nicht gar alle).
Gruß
Pinarella
Danke für eure Antworten, ich werde wohl auch mit dem Klackern leben (müssen). Weiß eigentlich einer, ob diese Probleme beim B8 auch auftauchen (werden)? Sind dort die selben Stellmotoren in Verwendung?
Meiner klackt auch. Ist eindeutig der Steller rechts der Lüftungsanlage. Es klackt wenn von heizen auf kühlen umgeschaltet wird, weil dann nicht mehr die zur Scheibe sondern aus den Düsen im Armaturenbrett kommt. Das ist so ein blöder Audifehler genauso wie das Kupplungsruckeln, welches bei mir alle paar Wochen auftaucht oder die Schwappgeräusche bei halbvollem Tank. Einfach nur nervig bei dem Preis und dem Premiumanspruch. Jürgen