- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Kindersitz im Focus. Gurte zu kurz
Kindersitz im Focus. Gurte zu kurz
Hallo
Wir haben ja einen FOFO Tunier DA3 BJ 2008.
wir brauchen nun einen Kindersitz und nachdem man sich schon beim ADAC umgeschaut hat und auf viele sachen geachtet hat, haben wir uns einige Modelle ausgesucht aber dann habe ich durch zufall gelesen dass das evtl an den zu kurzen Sicherheitsgurten scheitert. Das wäre sehr ärgerlich.
Hat da jemand Erfahrung mit kurzen Gurten hinten bei Focus?
Ich dachte die Dinger sind genormt. Als wir den kleinen Maxicosi schon hinten rein machten passte das man gerade so und haben dann gesehen das die Gurte vom Passat der Eltern viel länger sind.
Das Modell um das es geht ist ein Cybex Pallas. Ich frage mich auch ob generell dann im Focus diese 9-36 Kilo Sitze nicht gehen weil die so groß sind.
Wo und wie finde ich raus welche passen? Einfach bestellen und testen? Evtl hat hier ja jemand einen Tip oder Erfahrung damit
Ähnliche Themen
24 Antworten
Grundsätzlich wird ja empfohlen, das Kind solange wie möglich in der Babyschale fahren zu lassen. Je nach Größe des Kindes hast du also noch bis zu 6 Monate Zeit. Die Sitze wiegen alle so um die 10 kg. Wenn der Sitz bis zum 12 Geburtstag mitwachsen soll, bist du ja automatisch bei einem Fangkörpersitz. Die sind preislich bestimmt interessant, aber eben auch immer ein Kompromiss und du wirst die für den Focus in Bezug auf die Gurtlänge testen müssen. In jeder Größe einen Sitz zu kaufen ist aber im Endeffekt auch nicht wirklich teurer. Vielleicht braucht man die zwischendurch für ein 2. Kind oder man kann sie auch noch verkaufen. Wir hatten nach der Babyschale den Besafe IXI Comfort, der ist extrem schwer, und einen Römer King, der hat kein Isofix, sitzt super im Auto und ist sehr einfach in der Handhabung. Vom Römer King gibt es mittlerweile einen Nachfolger, der sieht im Video noch einfacher in der Handhabung aus (von Stiftung Warentest als Gut bewertet).
Was sind denn das für VW, die kein Isofix haben?
Für den Focus gibt es meines Wissens keine zugelassenen Gurtverlängerungen - die brauchen eine fahrzeugspezifische Zulassung.
Also ist eine Gurtverlängerung doch nicht so einfach Möglich? Klasse.
Warum gibt es im Netz so viele wenn man die eh nicht einbauen darf. Das muss speziell für den Wagen zugelassen sein?
Im forum steht doch was von Volvo Gurten, aber das darf man eh nicht?
Wir waren nun im Handel aber da musste ich feststellen das zuviel auswahl das auch nicht besser macht. Hatten einen Cybex Pallas mal eingebaut. Passte wohl ,aber nur wenn der Fangkörper recht eng anliegt. Ob das bis 4 Jahre passt weiß ich nicht.
Probesitzen war mit ihm auch schlecht möglich. Ich finde diese Fangkörper digner auch sehr .....komisch. Also unser kleier wollte das teil gleich weg stoßen und es schaut ja auch nur der Kopf raus. Also meine Frau will lieber einen mit Gurten.
Aber wir schauen Anfang nächstes Jahr nochmal richtig.
Die VWs das ist einmal ein Passat (glaube von 2004 oder so) ein Lupo und ein Fox. Auch der Berlingo meienr Eltern hat das nicht. Und unser Focus auch nicht.
Verkaufen kann man Sitze ja, aber ist ja die frage. Also ich möchte keinen Gebrauchten kaufen wenn schon überall steht das man die nach selbst einen kleinen Unfall nicht mehr nutzen soll. Und wer kann das schon wissen wenn gebraucht.
Wir haben unseren vorherigen Sitz im Bekanntenkreis verkauft bekommen und den hatten wir auch schon gebraucht gekauft. Halt von meinem Bruder. Da wusste ich, daß mit dem nix passiert war.
Ich würde auch keinen Sitz mit Fangkörper nehmen. Mit Gurten funktioniert das Anschnallen viel besser wie wenn man erst noch den halben Sitz zusammenbauen muß.
naja schnell geht es ja. Glaube sogar schneller als mit gurten. Aber ich finde das schon sehr komisch dieses Fangkörperteil und die Kinder glaube ich auch
Fürs häufige Umbauen ist der Römer King echt gut geeignet. Das Einbauen sieht zwar auf den ersten Blick kompliziert aus, weil man einen Teil des Sitzes klappen muss, im Endeffekt geht es aber sehr schnell und man kann fast nichts falsch machen.
Ich persönlich habe noch keinen VW aus einem Baujahr nach 2000 gesehen, der kein Isofix hatte - haben auch mehrere in der Familie (gehabt). Wenn ihr allerdings nachgesehen habt, wird es wohl so sein.
Ja habe den Römer gesehen. Soll aber sehr schwer sein der Sitz und ist aber teuer im vergleich für einen Sitz den man nur 3 Jahre nutzen kann.
aber werde mir den mal genauer ansehen.
Wie ist da denn die passform im Focus und wegen der Gurtlänge
Der Römer King braucht eigentlich kaum Gurt. Ich weiß nicht, wie der neue sitzt - der alte saß super im Focus, eigentlich in allen Autos wo er mal verbaut war.
Viel leichter sind die anderen Sitze auch alle nicht, zumindest die gut getesteten. Bei Preis liegt der Römer im Mittelfeld, vgl. mal mit Besafe Ixi Comfort! Gut getestet und günstiger wird schwierig zu finden sein.
Ja das stimmt, das schwierigste für uns ist neben der frage ob der sitz auch gut und überhaupt ins auto passt (gurtlänge) eher die frage ob gleich einen Sitz der bis 36KG geht. Normal wollten wir so einen ja haben, weil sonst ist das ja doppeltes Geld ausgeben. Aber die frage ob diese Sitze in der Praxis auch so gut sind ist eine andere (Handhabung, Gewicht und vorallem gibt es die auch ohne Fangkörper)
Wir hatten uns im Fachgeschäft beraten gelassen und der Verkäufer fand, daß die Fangkörpermodelle eine Zumutung für die Kinder wären.
Also unser Kleiner fährt seit ca. 6 Monaten mit dem Fangkörpersitz- und ohne zu murren. Er legt zum schlafen den Kopf auf den Fangkörper Ansonsten reicht ihm die Bewegungsfreiheit. Beim Einsteigen klettert er auch gerne in den Sitz.
Aber jedes Kind ist anders, deshalb probieren
Gruß, der.bazi