Kinderkrankheiten bei der A-Klasse
Hallo,wir wollen uns für meine Frau eine A Klasse zu legen. Ich weiß dass hier schon viel über Kaufeberatung geschrieben wurde.
Ich möchte aber eigentlich keine KAufberatung, sondern nur wissen, ob ihr mir sgaen könnt, ob die A Klasse irgendwelche Kinderkranheiten hat.
Mir hat mal jemand gesagt, dass die oft Getreibe - Probleme bzw, Schäden haben.
könnt ihr mir sagen, ob das stimmt oder ob es andere KRankheiten gibt?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ups.🙄
Dier ganze A - Klasse ist eine Kinderkrankheit. Da wurde an allen Ecken und Enden gespart. 😠
Mal durch repariert aber lange haltbar. 😰
Der A 160 hat hinten auch Trommeln. 😁
VlG ..... Frank 😛
PS. Eigentlich hat die A Klasse den Stern nicht verdient.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Also die benzen aus der Ära rosten irgendwie alle...
Ja? meine Beiden nicht.
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Wahrscheinlich rostig😁Zitat:
Original geschrieben von Benz1990
Und wie schaut das Unterboden aus nach nur 9 Jahren ? 🙂
Nein, ist er nicht, mal den Endtopf ausgenommen. Habe beim letzten Mal in der Werkstatt druntersehen können, völlig normal. Nun ist allerdings auch das Rhein-Main-Gebiet keine Ultra-Salz-Gegend im Winter. Es ist halt nicht Alles über einen Kamm zu scheeren.
Aber der hochgelobte W124 den ich mal hatte, der hat Rost gehabt ohne Ende, sogar die Motorhaube musste bei 120.000 getauscht werden weil sie an den Rändern durchrostete, dazu die Radläufe usw. War sonst ein prima Auto, bis auf den Rost.
Ist also nicht so dass ich jeden Benz in den Himmel hebe, aber ich habe Probleme mit diesen Generalaussagen.
Crossbow77
Chrossbow77 bist du sicher das du auch unter den Unterbodenverkleidung auch geschaut hast ?
Mfg Benz1990
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benz1990
Chrossbow77 bist du sicher das du auch unter den Unterbodenverkleidung auch geschaut hast ?Mfg Benz1990
Ja klar, ich schraube die Unterbodenverkleidungen ab um nur ja was zu finden. Da verlasse ich mich auf die Meister bei meinem Freundlichen und warum soll ich mit Krampf was suchen was bei einem Auto ohne weitere Probleme für mich keine Rolle spielt, schon gar nicht nach so vielen Jahren. Der läuft noch 2 oder 3 Jahre, dann gibt's was Neues für meine Frau.
Unter wenn der dann unter irgendeiner Verkleidung Rost hat bei dann ca. 150.000 Km, was soll's? Da sind Andere schon in der Schrottpresse.
Jm5C
Crossbow77
Ich persönlich würde mir keinen anschaffen.
Bei meinem Mädel sind die Federn gebrochen, Feder Teller, Durchrostung am Radlauf hinten.
Viel gebrochenes Plastik am Unterboden. Der Fernlichtschalter. Armaturenbrett. Seitenspiegelschalter. Nur noch das Beifahrerschloss geht. Lamellendach hinüber. Benzinschlauch mehrmals undicht, bis Schlauch von Audi geholt wurde. Tankanzeige spielt den Scheibenwischer.
Mein alter Audi (BJ1991 592TKM) stand mit seinem Rost besser da als der Benz (BJ1998 150TKM)
Es hat sich heute wieder bestätigt das der w168 eine Fehlkonstruktion ist.
Beim Sitzhöhe verstellen hatte ich den Hebel auf einmal in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Es hat sich heute wieder bestätigt das der w168 eine Fehlkonstruktion ist.
Beim Sitzhöhe verstellen hatte ich den Hebel auf einmal in der Hand.
Hebel? Die Sitzhöhe wird doch mit einem Rad verstellt?
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Hebel? Die Sitzhöhe wird doch mit einem Rad verstellt?Zitat:
Original geschrieben von 4998
Es hat sich heute wieder bestätigt das der w168 eine Fehlkonstruktion ist.
Beim Sitzhöhe verstellen hatte ich den Hebel auf einmal in der Hand.Crossbow77
Das ist die Lehne...
...und eine undichte Automatik-Getriebeölleitung hatten wir die Tage auch, meine Fresse was haben wir da angeschafft als Automobil. Das alles auch bei KM Stand von nur 80000
Der Bock zieht auch noch deftig nach Links.
Der muß schleunigst wieder weg😁
Schade, hab jetzt auch noch 4 neue Reifen bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Stobbel
Das ist die Lehne...Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Hebel? Die Sitzhöhe wird doch mit einem Rad verstellt?
Crossbow77
Stimmt, bei den W...'s ist's ein Rad. Sorry.
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von W124cc
...
Dier ganze A - Klasse ist eine Kinderkrankheit. Da wurde an allen Ecken und Enden gespart. 😠
...
PS. Eigentlich hat die A Klasse den Stern nicht verdient.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
...
meine Fresse was haben wir da angeschafft als Automobil. Das alles auch bei KM Stand von nur 80000
...
Der muß schleunigst wieder weg😁
...
Ein Paar Erfahrungen die wir mit W168 Lang Mopf sammeln durften, habe ich hier aufgezählt:
LinkBei uns letztes Modelljahr Mai/2004 als Lagerauto im Dezember 2004 zugelassen rächt sich jetzt die mangelnde Rostvorsorge von MB. Trotz Nachbesserungenim wert von ca. 5000 € durch MB vor 4 a jetzt innerhalb der letzten 4 Monate heftigtes Erblühen der Radläufe hinten.
Wir werden in diesem Jahr ein neues Auto brauchen, nach allen negativen Erfahrungen sicher keines mit dreizackigem Stern, never again. Unsere Erfahrungen lesen sich genauso wie die Mängelliste der Vorredner oder die Liste der häufigen Mängel von W168 auf allen einschlägigen Foren. Die Ausführung des genialen Grundkonzeptes des W168 lang durch MB ist einfach zum Heulen.