Kinderkrankheiten 1.9 TDI 90PS
Hi,
mal ne Frage, wer weiß was über die Kinderkrankheiten des TDI 90PS bzw. ähnliche Probleme mit anderen TDI's?
Greetz Markus
20 Antworten
LMM hab ich auch schon einen neuen drin!!! Aber sind ja zum Glück nicht mehr allzu teuer!!!
Weiß jemand was über sonstige gravierende Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
Weiß jemand was über sonstige gravierende Probleme?
Ist bei allen Gölfen das gleiche: Fensterheber, LMM, Türschlösser, Heckwischer. Bemühe mal die Suche nach den Kinderkrankheiten. Ist aber nix bei, was einen generell vom Kauf eines IVer aufhalten sollte.
Ja mit dem Türschloss und LMM hab ich schon Bekanntschaft gemacht!!!
Hab vorhin den Getriebeschaden Thread gelesen und das VW so bescheidene Kulanzregelungen hat. Bin deswegen halt etwas beunruhigt!!!
Sonst bin ich schon total begeistert vom 4er!!!
Ähnliche Themen
Die ABS Sensoren und das Motorsteuerrelais nicht vergessen, sind aber mit 50 bzw 15€ nicht allzu teuer
und ein eingerostetes Heckschloß ist auch schon fast Serie
sollte jetzt aber nicht negativ gemeint sein, würde mir jederzeit wieder einen G4 kaufen
habe übrigens den 110PS TDI
mfg
Gut, hört sich ja nicht allzu wild an!!!
TDI fahren ist schon geil!!!! Mein momentaner Verbrauch auf 100km liegt bei 5,1 Liter und das trotz 225er Breitreifen!!!
Greetz
Hallo,
meiner hatte nach längerer Standzeit Probleme mit den ESP Sensoren. Ist nicht allzu häufig kommt aber vor, war zumindest in meiner Werkstatt bekannt.
Ansonsten hab ich meinen zweiten LMM und meinen zweiten Bremslichtschalter!
Grüße...
Stimmt, bei mir hat schon zweimal während der Fahrt die ESP Leuchte aufgeleuchtet und nach nem AEG wars wieder weg!!!
Gibts eigentlich irgendwie nen Intervall nach wieviel Kilometer der LMM kaputt geht oder ist das sporadisch?
Hallo!
Ich hatte mit meinem 90 PS TDI eine ganze Weile nur meine Freude. Dann verließ mich das Glück und der Wagen blieb sogar liegen. Ein riesen Jammer. Zylinderkopfdichtung kaputt, dadurch auch 2 mal Kühlerschaden, da dies zu spät diagnostiziert wurde. LMM war natürlich auch schon kaputt.
Momentan hat der Motor zu wenig Leistung, trotz neuem LMM nicht mal Minimalwerte in der Messung. Vermutlich Magnetventil. Also im Allgemeinen ist der Motor schon sehr robust, aber man steckt in der Technik halt nicht drin.
Die standart Golf-Krankheiten sind ja klar, also Fensterheber wie schon angesprochen, Heckscheibenwischerdüse usw.
Gruß TJay
.... schau in mein Profil und du weißt was Dich erwartet :-/
Bei mir ist es zur Zeit verdächtig ruhig. Außer dass grade wieder 2 Türschlösser zicken (was eigentlich normal ist) gabs jetzt seit gut 10.000 km keine bösen Überraschungen mehr.
Fahre einen 90PS seit 7 Jahren und weis deshalb von was ich spreche......
Der Motor soll der robusteste und langlebigste TDI sein den es im Golf gibt. Die Fahrleistungen sind auch OK wie ich finde, also ich bräuchte nicht mehr. Verbrauch liegt bei mir trotz forscher Fahrweise bei so 5,5 - 5,7 L
mein 90ps tdi hat sich trotz pfleglicher behandlung und regelmässiger wartung bei knapp 134.000km verabschiedet.
ventiltellerbruch!!! hatten schon mehrere hier im forum.
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
.... schau in mein Profil und du weißt was Dich erwartet :-/
Bei mir ist es zur Zeit verdächtig ruhig. Außer dass grade wieder 2 Türschlösser zicken (was eigentlich normal ist) gabs jetzt seit gut 10.000 km keine bösen Überraschungen mehr.
Fahre einen 90PS seit 7 Jahren und weis deshalb von was ich spreche......
Der Motor soll der robusteste und langlebigste TDI sein den es im Golf gibt. Die Fahrleistungen sind auch OK wie ich finde, also ich bräuchte nicht mehr. Verbrauch liegt bei mir trotz forscher Fahrweise bei so 5,5 - 5,7 L
Es gibt kein perfektes Auto. Das ist nur Geschmacksache.
Bei mir auch 90 PS TDI. Voll zufrieden, hauptsache Verbrauch. Einmal volltanken und fast 1000 km fahren- es ist doch gut!
Zitat:
Original geschrieben von herr b
mein 90ps tdi hat sich trotz pfleglicher behandlung und regelmässiger wartung bei knapp 134.000km verabschiedet.
ventiltellerbruch!!! hatten schon mehrere hier im forum.
mach mir keine Angst.....
Der Motor ist das einzige auf was ich bei dem Auto noch hoffe.
Fakt ist dass die alten Diesel erheblich höhere Fahrleistungen erreichen, als die heutigen. 300-400.000 km schafft heute kein Motor mehr.....
Zitat:
Original geschrieben von herr b
mein 90ps tdi hat sich trotz pfleglicher behandlung und regelmässiger wartung bei knapp 134.000km verabschiedet.
ventiltellerbruch!!! hatten schon mehrere hier im forum.
Manche fahren aber auch 400000 km ohne Probleme.....