Kinder transportieren - Kindersitz im TT hinten?

Audi TT 8N

Hi zusammen,

Weiss jemand wie es mit einem Kindersitz beim TT hinten aussieht?
Kann man da problemlos diverse Sitze installieren?

Ich frage wegen der kurzen Sitzbank. Platz nach vorne hängt ja dann nur vom Beifahrer ab

danke

46 Antworten

Zitat:

@Mrco99 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:41:16 Uhr:



Zitat:

@MK66123 schrieb am 13. Januar 2016 um 00:04:46 Uhr:


Hallo, kannst du mir sagen welche Babyschale von Recaro du hast? Hab genau das selbe Problem das nix past. 🙁
Ne kurze Antwort oder ngar nen Bild wäre supi 🙂

Hallo,

RECARO Young Sport Shadow den habe ich im TT gehabt, und als Babyschale hatten wir damals Recaro Babyschale Privia .
Sehr gute Sitze aber OHNE Isofix.

Kann ich nur empfehlen, super Sitz!

Super lieben Dank. Hast mir sehr weiter geholfen. Werde sie testen im Babymarkt. 🙂

Zitat:

@MK66123 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:16:59 Uhr:



Zitat:

@Mrco99 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:41:16 Uhr:


Hallo,

RECARO Young Sport Shadow den habe ich im TT gehabt, und als Babyschale hatten wir damals Recaro Babyschale Privia .
Sehr gute Sitze aber OHNE Isofix.

Kann ich nur empfehlen, super Sitz!

Super lieben Dank. Hast mir sehr weiter geholfen. Werde sie testen im Babymarkt. 🙂

Ach nicht dafür !!

Teste und berichte mal.

Mach ich

Zitat:

@Mrco99 schrieb am 15. Januar 2016 um 08:35:03 Uhr:



Zitat:

@MK66123 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:16:59 Uhr:


Super lieben Dank. Hast mir sehr weiter geholfen. Werde sie testen im Babymarkt. 🙂

Ach nicht dafür !!

Teste und berichte mal.

Zitat:

@MK66123 schrieb am 15. Januar 2016 um 13:09:08 Uhr:



Mach ich

Zitat:

@MK66123 schrieb am 15. Januar 2016 um 13:09:08 Uhr:



Zitat:

@Mrco99 schrieb am 15. Januar 2016 um 08:35:03 Uhr:


Ach nicht dafür !!

Teste und berichte mal.

Mach ich

Ähnliche Themen

Habs am Sa in einem Babyfachgeschäft mal ausprobiert. Die Recaro Privia Babyschale passt auf die Rücksitzbank ohne Isofix nur mit 3 Punktgurt. Der Vordersitz muss zwar fast ganz nach vorn, aber die rückenlehne hat noch verstellmöglichkeit, also erträglich.

Fazit: Beim 8j Recaro Privia passt und hat Luft auf der Rückbank, auch ohne Isofix 🙂

Freut mich das es geklappt hat !

??????

Dank deiner Hilfe 🙂

Moin Leute,

am kommenden Mittwoch bekomme ich meinen 3.2er aus 2005 🙂
Möchte meine zwei Kids (fast 3 und fast 5) auf der Rücksitzbank mit nehmen.
Aktuell sitzen die beiden in einem Cybex X2 Fix der für Kinder von 15-36 kg (ca. 3-12 Jahre) geeignet ist.

Meine Frage nun, an der Rücksitzbank habe ich folgendes Schild wie im Anhang zu sehen gesehen.

Wie kann ich die Kids vorschriftsgemäß mitnehmen? Braucht meine Große nur noch eine Sitzerhöhung und der Kleinen seinen Cybex?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, möchte die Kids natürlich sicher von A nach B bringen.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinder transportieren' überführt.]

Kindersitz

Sitzerhöhung ohne Rückenlehne ist meines Wissens ab 1,25m und 22kg zulässig.
Das Problem ist vor allem die Gurtführung am Oberkörper / Hals. Meine Kidz haben ab dem 6. Lebensjahr erst hinten gesessen - nur mit Sitzerhöhungen. Ab 9 dann ohne (beide mit Durchschnittsgröße).
Ich würde bei 3 Jahren auf jeden Fall einen Sitz mit Gurtführung (oben, also mit Rückenlehne) nehmen.
Hilft jetzt nicht vollends weiter, aber mehr kann ich leider nicht beitragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinder transportieren' überführt.]

Hallo,

hat der TT denn ISO-Fix Halter?
Die waren nicht Serie.

Grüße

Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinder transportieren' überführt.]

Danke für deine Hilfe.
Ist aufjedenfall schonmal ein guter Denkanstoß.
Hatte mich nur gewundert, da die Rückbank ja als Gruppe 3 zugelassen ist und ich in anderen Foren gelesen habe, dass die Kids mit 5 schon komplett ohne sitzen ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinder transportieren' überführt.]

Zitat:

@manni9999 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:59:37 Uhr:


Hallo,

hat der TT denn ISO-Fix Halter?
Die waren nicht Serie.

Grüße

Manfred

Glaube Isofix ist eh nur vorn auf dem Beifahrersitz oder? Tatsächlich habe ich da nicht bei der Probefahrt geschaut... der Verkäufer meinte aber, dass er Isofix hat.
Beim Cybex kann die Isofix Halter einfahren.. geht also auch ohne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinder transportieren' überführt.]

Meine Tochter (6) fährt hinten ohne Sitzerhöhung mit. Passt perfekt.
Für den Gurt sollte man vielleicht ein Polster holen, damit er nicht blank am Hals anliegt.

Die kleinere (2) braucht eine Sitzerhöhung, da passt aber keine so wirklich. Rutschen rum oder lassen sich nicht ganz an die Rückenlehne schieben.

@Jason_V. - die Frage ist aber auch nicht was geht, sondern was auch erlaubt ist https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/kindersitz-bis-wann/

Als Elternteil hätte ich ein 2-jähries Kind nie auf eine Sitzerhöhung gesetzt, aber jeder nimmt seine Verantwortung anders wahr.

Was schlägst du sonst vor?
Es ist ja keine normale Rücksitzbank, sondern hat die Klasse 3.

Zudem ist mein Text eher als Abraten zu verstehen.
Ohne geht es nicht und mit ist's auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen