Kilometerstand bei Neuwagenselbstabholung in Neckarsulm

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mich würden mal die Kilometerstände der einzelnen Neufahrzeuge bei der Selbstabholung in Neckarsulm interessieren.
Mein A6 2,7 TDI hatte bereits 62 km auf dem Tacho als er an mich übergeben wurde.
Auf meine Frage, woher er diese "vielen" Kilometer hat, konnte mir der Übergabeberater keine befriedigende Antwort geben.
Er vermutete, dass mein Fahrzeug evtl. auf einem Prüfstand gelaufen wäre oder dass ggf. eine Testfahrt damit unternommen wurde.

Was das auch immer zu bedeuten hat, ich finde 62 km schon recht ordentlich für ein "jungfräuliches" Neufahrzeug.

Wie ist es Euch denn ergangen?

Gruß
Micha

36 Antworten

Hi,

also der Prüfstandlauf wird ja glaube ich mit allen gemacht, auch wegen Abgas usw.

meiner hatte 25 drauf wenn ich mich noch recht entsinnen kann.

über 60 finde aber auch ich viel.

Gruß Alex

Wir haben bis jetzt 3 Autos in IN und NSU abgeholt.

1. A6 / IN km Stand war 8
2. A6 / NSU km Stand war 11
3. A3 / IN km Stand war 65

Du siehst also, daß du mit deinen 62km nicht allein bist. Ich habe bei der Abholung gar nicht erst gefragt, warum mein A3 schon 65km drauf hatte. Wurden halt Testfahrten mit gemacht. Habe auch schon davon gehört, daß um die 90km bei manchen drauf waren.
Ach ja... man kann den Tacho ein einziges Mal via Diagnosecomputer resetten, wenn er noch nicht 100km erreicht hat.
Wer weiß, wieviele km bei manchen Autos wirklich drauf sind. Heißt, wenn 8km drauf stehen, könnten es auch über 100km sein.

Wir hatten beim A6 und beim A3 jeweils nur 8KM drauf

wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Mann bei der Werksführung in NSU gesagt, dass beim A6 Stichproben gezogen werden und mit denen wird eine längere Testfahrt gemacht. Ich meine, der sagte auch was von Autobahn...

Und beim A8 wird das öfters gemacht oder bei jedem Fahrzeug....vielleicht nicht auf der Autobahn, aber auf nem Testparcours.

Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich weiß noch daß ein Unterschied zwischen A6 und A8 war...und dass solche Testfahrten gemacht werden.

Ähnliche Themen

Wie sahen denn die Reifen aus? Neue Reifen haben noch die kleinen Noppen rausstehen und ein- oder mehrere farbige Streifen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wie sahen denn die Reifen aus? Neue Reifen haben noch die kleinen Noppen rausstehen und ein- oder mehrere farbige Streifen.

Die Farbe seh ich teils noch nach Jahren und die Noppen können auch die ersten 1000km überleben, danach würde ich nicht gehen.

Übrigens sind bis 100km bei Übergabe rechtlich in Ordnung!

Wir hatten glaub auch nur 8km, aber vielleicht ist manchmal ja jmd. nur zu faul zu resetten...

Hab grade noch 2 neue Reifen drauf montiert. Bei 50km hab ich die Schrauben nachgezogen, da war nichts mehr von Farbe oder Noppen zu sehen.

Du sollst dein Auto fahren und nicht tragen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hab grade noch 2 neue Reifen drauf montiert. Bei 50km hab ich die Schrauben nachgezogen, da war nichts mehr von Farbe oder Noppen zu sehen.

Du sollst dein Auto fahren und nicht tragen 😉.

Hihi.... Vielleicht liegt das auch an Deinem Fahrstil? 😉

Immerhin brauchtest Du schon nach so kurzer Zeit zwei neue Reifen. Ich fahre meine Reifen ja länger als 20 TKM. 😁 😉

(aua, nicht hauen!)
*ganz-schnell-wegrenn*

Meine Reifen halten über 40TKM .... und trotzdem eher sportlichen Fahrstil

Geh ich recht in der Annahme dass der Threaderöffner ein Taxi abgeholt hat?

Wenn ja, dann darf man nicht vergessen dass einige Umbauten nicht auf der Linie passieren, sondern nachträglich. Also Taxameter einbauen, Farbe (wenn Du Folie hast und keine Elfenbeinfarbene Lackierung) etc. Und wer das Werksgelände kennt, der weiß dass da schnell mal einige Kilometer zusammen kommen. Mein **** arbeitet in IN, die haben für die Abteilung einen A3 3.2 und einen A8, die auf dem Werksgelände bewegt werden, um zu Besprechungen und so zu kommen. Auch diese Autos bekommen Kilometer drauf...😉

laufende Qualitätskontrollen

jeder A8 wird unter Realbedingungen zur Qualitätskontrolle probegefahren, beim A6 einige und bei den anderen Modellen eher wenige aber dann nie wirklich unter Vollast.

Audi stellt die Tachos offenbar aber nicht (mehr) zurück, obwohl sie natürlich könnten und rechtlich auch im gewissen Rahmen dürften.

die Story mit der Prüfstandfahrt für jedes Auto ist ein Gerücht, die werden gewogen und natürlich bei der Endmontage auch testweise angelassen, aber dann entweder zum Kundenzentrum gefahren oder eben verladen.

wirklich genaue Abgas- und Leistungswerte werden exemplarisch auf einem Motorprüfstand ermittelt, bei eingebautem Motor auf einem Rollenprüfstand wäre das viel zu ungenau und sowas wie die AU ist übrigens sowieso ein Witz dagegen!

Die Kilometerzähler werden bei allen Neufahrzeugen in einen Negativen-Bereich eingestellt, damit genau sowas nicht passiert.
Das lief mal im Fernsehen bei VOX in der AMS.

Ich finde 65 km einfach zu viel, da kann man meines Erachtens auch nicht mehr von einem Neufahrzeug sprechen (das ist aber meine persönliche Meinung).

gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Die Kilometerzähler werden bei allen Neufahrzeugen in einen Negativen-Bereich eingestellt, damit genau sowas nicht passiert.
Das lief mal im Fernsehen bei VOX in der AMS.

BMW macht das so 😉

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich finde 65 km einfach zu viel, da kann man meines Erachtens auch nicht mehr von einem Neufahrzeug sprechen (das ist aber meine persönliche Meinung).

da gebe ich dir in gewisser Weise zwar recht aber eine ausführliche Qualitätskontrolle ist ja auch wieder eher positiv zu sehen und wärst du glücklicher wenn die Tachos zurückgestellt werden?

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich finde 65 km einfach zu viel, da kann man meines Erachtens auch nicht mehr von einem Neufahrzeug sprechen (das ist aber meine persönliche Meinung).

find ich nicht....

Herumgefahren wird mit dem Auto, nachdem es das Band verlassen hat, auf jdeden Fall (es muss ja z.B. zum Händler kommen oder ins Übergabezentrum) - ob das jetzt aber 1 oder 65 km sind, ist doch nach gesundem Menschenverstand vollkommen egal (es sei denn man ist Jurist oder hat verbeamtete Denkweisen...oder man will das Fahrzeug direkt weiterverkaufen)

Wenn man die 65 km in Relation zu einer erwarteten Laufleistung des Erstbesitzers von 50, 100 oder 150 Tausend-Kilometer setzt, dann ist das verschwindend gering (0,06 % für 100.000).

Und mir ist ein Auto mit 200 km, welches vom Werk nach der Produktion durch ne Probefahrt auf Herz und Nieren geprüft wurde, allemal lieber als ein Wagen mit 5 km ohne diese Prüfung....

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen