A6 4f 2,0 tdi bj bis 11/05 echten Kilometerstand rausfinden...??

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 und Audi Freunde habe mir dieses Jahr nen A6 4f 2,0 tdi EZ01/05 mit 126tkm aufm Tacho von Privat gekauft.. Der Verkäufer hatte mir geschworen und auch im Kaufvertrag vermekrt das der Kilometerstand original sei.Zuerst hat auch alles dafür gesprochen und ich habe den Wagen gekauft.Daraufhin bin ich direkt zum 🙂 in meiner Stadt gefahren und habe den Wagen durchchecken lassen die zwei wichtigsten Punkte für mich waren Unfallfrei?? und Kilometerstand??Der Meister sagte mir das der Kilometerstand bei diesem Modell noch irgendwo anders zwischengespeicher ist plus minus 1000km.So der Wagen wurde gecheckt soll Unfallfrei sein aber wurde schon an mehreren Stellen lackiert was kein grund für eine Rückgabe wäre,Kilometerstand ausgelesen aus diesem Zwischenspeicher und der war bei 127 und paar zerquetschte müsste also auch passen bin ich zumindest von ausgegangen..Fahre den Wagen jetzt ca.5 Monate und mit der Zeit ist mir aufgefallen das der kilometerstand gar nicht echt sein kann.Wie z.B die Lackierung im virderen Bereich Motorhaube und Stoßstange beim Kauf war i.O nachdem der Wagen vor ca.2 Monaten poliert wurde tauchte auf einmal diverse Steinschläge zum vorschein was darauf hindeutet das der Lack für den Verkauf mit Smart repair prepariert wurde wie z.B auch das Lenkrad beim Kauf hab ich extra noch drauf geachtet und es war kein grosser Abrieb zu erkennen aber jetzt ist dieses im linken Bereich des Lenkras deutlisch abgegriffen und das kann doch nicht sein das ein Lederlenkrad bei 132 Tkm schon abgegriffen ist vermute das Lenkrad wurde auch prepapiert...Und der Motor verbraucht viel zu viel meiner Meinung was auch auf nen höheren Kilometerstand hindeutet ca.10l innerorts.. also 80l bin ich ca.830 km weit gekommen

Lange rede kurtzer Sinn wollte auf diesem Wege Fragen ob man den genaue Kilometerstand auf irgendeinem Wege herausfinden kann.??Der Geschichte mit dem Zwischenspeicher beim 🙂 trau ich nicht ganz weil man diesen ja bestimmt auch fälschen kann...

Würde mich über jede Antwort oder Erfahrungsbericht von euch sehr freuen, weil ich schon am Rande der verzweiflung bin und das dem Verkäufer irgendwie nachweisen möchte und ihn anzeigen weil das mega Betrüg ist und sich sowas einfach nicht gehört..

Danke mfg

13 Antworten

Hallo,

zum Thema SmartRepair: Wenn es richtiges SmartRepair war, also lackiert, dann geht das auch nicht durch polieren ab. Wenn überhaupt dann wurden die Steinschläge entweder mit so nem Wachsstift ausgebessert, oder mit so ner farbigen "Politur" gearbeitet welche Kratzer usw. kaschiert.

zum Thema Lenkrad: Kommt immer drauf an wie das Lenkrad behandelt wurde. Manche Hautcremes oder gar aggresive Mittelchen mit denen der Vorbesitzer ggf. beruflich zu tun hatte, sind der Lebensdauer eines Lederlenkrads nicht gerade förderlich.

zum Thema Kilometerstand: Wenn der Wagen Scheckheftgepflegt ist, gibts z.B. die Möglichkeit beim VAG-Partner die Reparaturhistorie einzusehen, inkl. Angabe des jeweiligen Kilometerstandes zum Zeitpunkt der Werkstattaufenthalte. Weitere Indizien sind
- alte TÜV-Berichte. Auf denen ist i.d.R. auch ein km-Stand angegeben, der Wagen müsste ja erst letztes Jahr November bei der HU gewesen sein. Schau mal auf dem Bericht nach, den müsstest Du ja mitbekommen haben.
- Werkstattrechnungen, Inspektions-Checklisten, Ölzettel im Motorraum, usw. mit Angabe km-Stand
- Falls der Wagen nicht 1. Hand ist, evtl. auch mal die VorVorBesitzer anrufen/-schreiben
usw. usw.
- Kurzer Anruf bei den Werkstätten, die lt. Scheckheft die Inspektionen durchgeführt haben
usw. usw.

Erhöhter Spritverbrauch hat nichts mit Laufleistung zu tun. Wenn überhaupt, dann nur im unteren einstelligen Prozentbereich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Hallo,

zum Thema SmartRepair: Wenn es richtiges SmartRepair war, also lackiert, dann geht das auch nicht durch polieren ab. Wenn überhaupt dann wurden die Steinschläge entweder mit so nem Wachsstift ausgebessert, oder mit so ner farbigen "Politur" gearbeitet welche Kratzer usw. kaschiert.

zum Thema Lenkrad: Kommt immer drauf an wie das Lenkrad behandelt wurde. Manche Hautcremes oder gar aggresive Mittelchen mit denen der Vorbesitzer ggf. beruflich zu tun hatte, sind der Lebensdauer eines Lederlenkrads nicht gerade förderlich.

zum Thema Kilometerstand: Wenn der Wagen Scheckheftgepflegt ist, gibts z.B. die Möglichkeit beim VAG-Partner die Reparaturhistorie einzusehen, inkl. Angabe des jeweiligen Kilometerstandes zum Zeitpunkt der Werkstattaufenthalte. Weitere Indizien sind
- alte TÜV-Berichte. Auf denen ist i.d.R. auch ein km-Stand angegeben, der Wagen müsste ja erst letztes Jahr November bei der HU gewesen sein. Schau mal auf dem Bericht nach, den müsstest Du ja mitbekommen haben.
- Werkstattrechnungen, Inspektions-Checklisten, Ölzettel im Motorraum, usw. mit Angabe km-Stand
- Falls der Wagen nicht 1. Hand ist, evtl. auch mal die VorVorBesitzer anrufen/-schreiben
usw. usw.
- Kurzer Anruf bei den Werkstätten, die lt. Scheckheft die Inspektionen durchgeführt haben
usw. usw.

Erhöhter Spritverbrauch hat nichts mit Laufleistung zu tun. Wenn überhaupt, dann nur im unteren einstelligen Prozentbereich.

Grüße

Vielen Dank für deine Tipps habe ich aber auch alles schon durch er hatte den Wagen mit 88tkm von einem Autohaus im april 2009 gekauft.. Reparaturhistorik war letzter Eintrag in mai oder so in 2010 mit knapp 105tkm und Inspektionen hat er angeblich selbst durgeführt weil er in einer VW Vertragswerkstatt arbeitet diese sind auch im Scheckheft eingetragen mit Stempel aber ohne Unterschrift und Belege dafür habe ich auch keine gekriegt auch nach Anforderung schriftlich ne Woche nach dem Kauf..Tüv wurde im April 2011 mit 124500 km durchgeführt was mir aber aufgefallen ist, die ASU wurde gesondert in der VW Werkstatt von ihm durchgeführt mit Unterschrift, dort ist ein Km Stand von 24968 angegeben,nun meine Frage weiß jemand ob dieser von Hand eingegeben wird oder automatisch vom System..?? Und ob man den Km Stand noch irgendwo auslesen kann wo dieser ganz sicher nicht manipuliert werden kann...

Danke mfg

Welche weiteren Belege meinst Du? Rechnungen wird es keine geben, wenn er den Ölwechsel bspw. in seiner Mittagspause mehr oder weniger privat durchgeführt hat.

Bei der Eingabe zur AU wurde vermutlich schlicht und einfach die "1" vergessen, das wären dann 124968 km, und würde auch zu den 124500km auf dem TÜV-Bericht passen. Wenn der TÜV die Abnahme vor Ort im Autohaus macht, ist es auch normal daß die AU dort durchgeführt wird.

Also ich finde das ehrlich gesagt alles recht plausibel.

EDIT: Ob der km-Stand noch irgendwo in nem Steuergerät abgelegt ist, fragst Du am Besten mal im OBD-Forum nach.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234


Hallo liebe A6 und Audi Freunde habe mir dieses Jahr nen A6 4f 2,0 tdi EZ01/05 mit 126tkm aufm Tacho von Privat gekauft.. Der Verkäufer hatte mir geschworen und auch im Kaufvertrag vermekrt das der Kilometerstand original sei.Zuerst hat auch alles dafür gesprochen und ich habe den Wagen gekauft.Daraufhin bin ich direkt zum 🙂 in meiner Stadt gefahren und habe den Wagen durchchecken lassen die zwei wichtigsten Punkte für mich waren Unfallfrei?? und Kilometerstand??Der Meister sagte mir das der Kilometerstand bei diesem Modell noch irgendwo anders zwischengespeicher ist plus minus 1000km.So der Wagen wurde gecheckt soll Unfallfrei sein aber wurde schon an mehreren Stellen lackiert was kein grund für eine Rückgabe wäre,Kilometerstand ausgelesen aus diesem Zwischenspeicher und der war bei 127 und paar zerquetschte müsste also auch passen bin ich zumindest von ausgegangen..Fahre den Wagen jetzt ca.5 Monate und mit der Zeit ist mir aufgefallen das der kilometerstand gar nicht echt sein kann.Wie z.B die Lackierung im virderen Bereich Motorhaube und Stoßstange beim Kauf war i.O nachdem der Wagen vor ca.2 Monaten poliert wurde tauchte auf einmal diverse Steinschläge zum vorschein was darauf hindeutet das der Lack für den Verkauf mit Smart repair prepariert wurde wie z.B auch das Lenkrad beim Kauf hab ich extra noch drauf geachtet und es war kein grosser Abrieb zu erkennen aber jetzt ist dieses im linken Bereich des Lenkras deutlisch abgegriffen und das kann doch nicht sein das ein Lederlenkrad bei 132 Tkm schon abgegriffen ist vermute das Lenkrad wurde auch prepapiert...Und der Motor verbraucht viel zu viel meiner Meinung was auch auf nen höheren Kilometerstand hindeutet ca.10l innerorts.. also 80l bin ich ca.830 km weit gekommen

Lange rede kurtzer Sinn wollte auf diesem Wege Fragen ob man den genaue Kilometerstand auf irgendeinem Wege herausfinden kann.??Der Geschichte mit dem Zwischenspeicher beim 🙂 trau ich nicht ganz weil man diesen ja bestimmt auch fälschen kann...

Würde mich über jede Antwort oder Erfahrungsbericht von euch sehr freuen, weil ich schon am Rande der verzweiflung bin und das dem Verkäufer irgendwie nachweisen möchte und ihn anzeigen weil das mega Betrüg ist und sich sowas einfach nicht gehört..

Danke mfg

Hallo - normalerweise sind durch Servicearbeiten die Kilometerstände beim Freundlichen zentral gespeichert. D.h. Wenn du mal beim Freundlichen vorbeikommst kann man übder deine Fahrgestellnummer den Verlauf der Kilometer nachverfolgen!- Versuchs mal!!.

Auch Versicherungsgesellschaften halten die Daten fest (Unfälle, Kasko, etc,...)

Ev. kann auch der Besitzer vor dem Verkäufer (falls es einen gibt!!!) nützlich sein!!

Meines Wissens kann man mit dem VCDS-PRO Tester ehemals VAG-COM die Laufleistung über die ON-Zeit des Steuergeätes grob ermitteln. (dazu wird die Laufzeit des STG mit der Durchschnittsgeschwindigkeit multiplizert!)

LG Johann Schrei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von j.schrei



Zitat:

Hallo - normalerweise sind durch Servicearbeiten die Kilometerstände beim Freundlichen zentral gespeichert. D.h. Wenn du mal beim Freundlichen vorbeikommst kann man übder deine Fahrgestellnummer den Verlauf der Kilometer nachverfolgen!- Versuchs mal!!.
Auch Versicherungsgesellschaften halten die Daten fest (Unfälle, Kasko, etc,...)
Ev. kann auch der Besitzer vor dem Verkäufer (falls es einen gibt!!!) nützlich sein!!
Meines Wissens kann man mit dem VCDS-PRO Tester ehemals VAG-COM die Laufleistung über die ON-Zeit des Steuergeätes grob ermitteln. (dazu wird die Laufzeit des STG mit der Durchschnittsgeschwindigkeit multiplizert!)
LG Johann Schrei

Das mit den Servicearbeiten beim freundlichen habe ich sofort nach dem Kauf gemacht und das hatte gepasst letzer service war bei 105tkm in 2009 das könnte hinkomen dachte ich mir sagte auch der 🙂 aber nach dem ich den Wagern jetz ca.4 Monate gefahren hab fallen mir so viele sachen auf wo ich mir denke der km kann nicht stimmen aber das mit dem steuergerät ist ein guter tipp danke hab ich zum ersten mal gehört der 🙂 hatte den zwischenspeicher ausgelesen und das hatte gepasst aber den kann man ja bestimmt auch manipulieren..Das mit der Verischerungsgesellschaft hab ich nicht probiert weil der wagen auch keinen Unfall hatte aber es wurde mal die Frontscheibe gewechselt habe ich leider auch erst paar tage nach dem Kauf bemerkt und daraufhin den Verkäufer telefonisch kontaktiert und er sagte dazu das die Scheibe im Winter gerissen war und von Carglass ersetzt wurde habe den Verkäufer darauf hingewiesen das er mir die Belege von Carglass schicken sollte weil er mir noch die Reparaturhistorik zuschicken wollte..Nach ner woche habe ich die Historik erhalten aber nichts von carglass..dann dachte ich mir aha da will er was verheimlichen weil carglass ja bestimmt auch den Km stand notiert habe bei carglass abgerufen und die sagen nur sorry dürfen keine Daten aus Datenschutzgründen rausgeben... naja werde irgendwie mit allenb mitteln Versuchen den echten km Stand rauszufinden und nachzuweisen und daraufhin den Verkäufer anzeigen weil sich sowas nich gehört und Betrug ist und der Wagen auch nich grad billig war..
Falls jemand noch ne Tipp hat immer her damit würd mich freun 😉

mfg

Mir ist da noch was eingefallen!
Und zwar in Österreich gibt es die wiederkehrende Begutachtung - ich glaub in Deutschland heißt sie AU (Tüv?) Auch hier sind die Daten des Fahrzeuges gespeichert!. Ein richtiger Gauner manipuliert jährlich seinen Kilometerstand!!!
Nur Vergleich mit Werkstatt - Versicherung - Au etc. möglich!
Irgendwann macht man einen Fehler!!!
Noch was - muss bei meinem A6 mal sehen, aber ich glaube, dass man die Anzahl der Flashvorgänge in div. Steuergeräten abfragen kann!! (mit VCDS Tester!!!!) Aber Profis wissen das!!!! und ändern auch dieses BIT!
z.B.: Warum 5 Flashvorgänge im Kombiinstrument????
Auch andere Steuergeräte legen Fehler ab mit Umgebungsbedingungen!

LG J. Schrei

Zitat:

Original geschrieben von j.schrei


Mir ist da noch was eingefallen!
Und zwar in Österreich gibt es die wiederkehrende Begutachtung - ich glaub in Deutschland heißt sie AU (Tüv?) Auch hier sind die Daten des Fahrzeuges gespeichert!. Ein richtiger Gauner manipuliert jährlich seinen Kilometerstand!!!
Nur Vergleich mit Werkstatt - Versicherung - Au etc. möglich!
Irgendwann macht man einen Fehler!!!
Noch was - muss bei meinem A6 mal sehen, aber ich glaube, dass man die Anzahl der Flashvorgänge in div. Steuergeräten abfragen kann!! (mit VCDS Tester!!!!) Aber Profis wissen das!!!! und ändern auch dieses BIT!
z.B.: Warum 5 Flashvorgänge im Kombiinstrument????
Auch andere Steuergeräte legen Fehler ab mit Umgebungsbedingungen!

LG J. Schrei

Was sind denn flashvorgänge?? Wie oft eingegrieffen wurde..???

Habe gestern in der Zeitung ne Anzeige gelesen diesel Motor tunning tachojustierung und so weiter ..dachte mir das diese Leute vll mehr wissen habe daraufhin dort angerufen und der Herr hat mir gesagt das ich denn Wagen mal vorbeibringen soll und er schaut alles gründlich durch alle Steuergeräte und und und das würde mir aber dann um die 200 € kosten wenn er nichts findet aber dann kann ich mir zu 99,9% sicher sein das nichts manipiliert wurde und wenn er doch was findet würde mir das ca. um die 400€ kosten wäre dann ja eh egal weil ich das dann vom Verkäufer erstattet kriegen entweder nach Absprache oder notfalls durch ne Anzeige...Was ist deine Meinung dazu soll ich das tun oder??

mfg Sergej

Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234


......das würde mir aber dann um die 200 € kosten wenn er nichts findet........ und wenn er doch was findet würde mir das ca. um die 400€ kosten.....

Was ist denn das bitte für ein "Angebot"??

Wodurch unterscheidet sich sein Arbeitsaufwand zwischen "finden" und "nix finden"?

Ich denke wirklich, Du hast dich da auf etwas versteift was es gar nicht gibt. Die genannten Zahlen sind doch alle völlig plausibel.

Wenn es Dir gar keine Ruhe lässt, dann kommt vielleicht auch sowas in Betracht. Das funktioniert zwar nicht auf den km genau, aber extreme Abweichungen zur tatsächlichen Laufleistung lassen sich damit wohl aufdecken. Hätte ich auch nicht erwartet, aber dazu war schon mal ein Test in nem Automagazin.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234


Hallo liebe A6 und Audi Freunde habe mir dieses Jahr nen A6 4f 2,0 tdi EZ01/05 mit 126tkm aufm Tacho von Privat gekauft.. Der Verkäufer hatte mir geschworen und auch im Kaufvertrag vermekrt das der Kilometerstand original sei.Zuerst hat auch alles dafür gesprochen und ich habe den Wagen gekauft.Daraufhin bin ich direkt zum 🙂 in meiner Stadt gefahren und habe den Wagen durchchecken lassen die zwei wichtigsten Punkte für mich waren Unfallfrei?? und Kilometerstand??Der Meister sagte mir das der Kilometerstand bei diesem Modell noch irgendwo anders zwischengespeicher ist plus minus 1000km.So der Wagen wurde gecheckt soll Unfallfrei sein aber wurde schon an mehreren Stellen lackiert was kein grund für eine Rückgabe wäre,Kilometerstand ausgelesen aus diesem Zwischenspeicher und der war bei 127 und paar zerquetschte müsste also auch passen bin ich zumindest von ausgegangen..Fahre den Wagen jetzt ca.5 Monate und mit der Zeit ist mir aufgefallen das der kilometerstand gar nicht echt sein kann.Wie z.B die Lackierung im virderen Bereich Motorhaube und Stoßstange beim Kauf war i.O nachdem der Wagen vor ca.2 Monaten poliert wurde tauchte auf einmal diverse Steinschläge zum vorschein was darauf hindeutet das der Lack für den Verkauf mit Smart repair prepariert wurde wie z.B auch das Lenkrad beim Kauf hab ich extra noch drauf geachtet und es war kein grosser Abrieb zu erkennen aber jetzt ist dieses im linken Bereich des Lenkras deutlisch abgegriffen und das kann doch nicht sein das ein Lederlenkrad bei 132 Tkm schon abgegriffen ist vermute das Lenkrad wurde auch prepapiert...Und der Motor verbraucht viel zu viel meiner Meinung was auch auf nen höheren Kilometerstand hindeutet ca.10l innerorts.. also 80l bin ich ca.830 km weit gekommen

Lange rede kurtzer Sinn wollte auf diesem Wege Fragen ob man den genaue Kilometerstand auf irgendeinem Wege herausfinden kann.??Der Geschichte mit dem Zwischenspeicher beim 🙂 trau ich nicht ganz weil man diesen ja bestimmt auch fälschen kann...

Würde mich über jede Antwort oder Erfahrungsbericht von euch sehr freuen, weil ich schon am Rande der verzweiflung bin und das dem Verkäufer irgendwie nachweisen möchte und ihn anzeigen weil das mega Betrüg ist und sich sowas einfach nicht gehört..

Danke mfg

Konnen Wir finden

GruB

Zitat:

Original geschrieben von mirek1980



Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234


Hallo liebe A6 und Audi Freunde habe mir dieses Jahr nen A6 4f 2,0 tdi EZ01/05 mit 126tkm aufm Tacho von Privat gekauft.. Der Verkäufer hatte mir geschworen und auch im Kaufvertrag vermekrt das der Kilometerstand original sei.Zuerst hat auch alles dafür gesprochen und ich habe den Wagen gekauft.Daraufhin bin ich direkt zum 🙂 in meiner Stadt gefahren und habe den Wagen durchchecken lassen die zwei wichtigsten Punkte für mich waren Unfallfrei?? und Kilometerstand??Der Meister sagte mir das der Kilometerstand bei diesem Modell noch irgendwo anders zwischengespeicher ist plus minus 1000km.So der Wagen wurde gecheckt soll Unfallfrei sein aber wurde schon an mehreren Stellen lackiert was kein grund für eine Rückgabe wäre,Kilometerstand ausgelesen aus diesem Zwischenspeicher und der war bei 127 und paar zerquetschte müsste also auch passen bin ich zumindest von ausgegangen..Fahre den Wagen jetzt ca.5 Monate und mit der Zeit ist mir aufgefallen das der kilometerstand gar nicht echt sein kann.Wie z.B die Lackierung im virderen Bereich Motorhaube und Stoßstange beim Kauf war i.O nachdem der Wagen vor ca.2 Monaten poliert wurde tauchte auf einmal diverse Steinschläge zum vorschein was darauf hindeutet das der Lack für den Verkauf mit Smart repair prepariert wurde wie z.B auch das Lenkrad beim Kauf hab ich extra noch drauf geachtet und es war kein grosser Abrieb zu erkennen aber jetzt ist dieses im linken Bereich des Lenkras deutlisch abgegriffen und das kann doch nicht sein das ein Lederlenkrad bei 132 Tkm schon abgegriffen ist vermute das Lenkrad wurde auch prepapiert...Und der Motor verbraucht viel zu viel meiner Meinung was auch auf nen höheren Kilometerstand hindeutet ca.10l innerorts.. also 80l bin ich ca.830 km weit gekommen

Lange rede kurtzer Sinn wollte auf diesem Wege Fragen ob man den genaue Kilometerstand auf irgendeinem Wege herausfinden kann.??Der Geschichte mit dem Zwischenspeicher beim 🙂 trau ich nicht ganz weil man diesen ja bestimmt auch fälschen kann...

Würde mich über jede Antwort oder Erfahrungsbericht von euch sehr freuen, weil ich schon am Rande der verzweiflung bin und das dem Verkäufer irgendwie nachweisen möchte und ihn anzeigen weil das mega Betrüg ist und sich sowas einfach nicht gehört..

Danke mfg

Konnen Wir finden

GruB

Was können Sie finden..???

Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234



Zitat:

Original geschrieben von mirek1980


Konnen Wir finden

GruB

Was können Sie finden..???

Echte km zustand das willst du oder?

Zitat:

Original geschrieben von mirek1980



Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234


Was können Sie finden..???

Echte km zustand das willst du oder?

jap genau wie gehen sie da vor?? und wo kommen Sie her??

Zitat:

Original geschrieben von Sergej111234



Zitat:

Original geschrieben von j.schrei


Das mit den Servicearbeiten beim freundlichen habe ich sofort nach dem Kauf gemacht und das hatte gepasst letzer service war bei 105tkm in 2009 das könnte hinkomen dachte ich mir sagte auch der 🙂 aber nach dem ich den Wagern jetz ca.4 Monate gefahren hab fallen mir so viele sachen auf wo ich mir denke der km kann nicht stimmen aber das mit dem steuergerät ist ein guter tipp danke hab ich zum ersten mal gehört der 🙂 hatte den zwischenspeicher ausgelesen und das hatte gepasst aber den kann man ja bestimmt auch manipulieren..Das mit der Verischerungsgesellschaft hab ich nicht probiert weil der wagen auch keinen Unfall hatte aber es wurde mal die Frontscheibe gewechselt habe ich leider auch erst paar tage nach dem Kauf bemerkt und daraufhin den Verkäufer telefonisch kontaktiert und er sagte dazu das die Scheibe im Winter gerissen war und von Carglass ersetzt wurde habe den Verkäufer darauf hingewiesen das er mir die Belege von Carglass schicken sollte weil er mir noch die Reparaturhistorik zuschicken wollte..Nach ner woche habe ich die Historik erhalten aber nichts von carglass..dann dachte ich mir aha da will er was verheimlichen weil carglass ja bestimmt auch den Km stand notiert habe bei carglass abgerufen und die sagen nur sorry dürfen keine Daten aus Datenschutzgründen rausgeben... naja werde irgendwie mit allenb mitteln Versuchen den echten km Stand rauszufinden und nachzuweisen und daraufhin den Verkäufer anzeigen weil sich sowas nich gehört und Betrug ist und der Wagen auch nich grad billig war..
Falls jemand noch ne Tipp hat immer her damit würd mich freun 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen