Kilometerranking Diesel
Nach dem Benzinerthread würde mich auch mal die Diesellaufleistung interessieren.
Mein 320D Bj. 04 hat jetzt 152tkm runter und hatte soweit ich weis noch nichts ausser Verschleißteile.
Bin mir nicht ganz so sicher, weil ich den erst mit 130tkm gekauft hab, aber bei BMW (Scheckheft) meinten die der hat nur die beiden Inspektionen und 4 Ölwechsel bekommen.
Beste Antwort im Thema
Muß ich mal angeben...
330dL 135kW FL2/2002:
312500 km.
Kupplung bei 15000km (Garantie nach 4 Monaten Fahrt)
8 Injektoren (6 auf Kulanz nach 120000km)
1 Fensterheber hi li (gebrochen bei 110000km)
2 Hardyscheiben (170000km, 265000km)
1 Flexrohr, damit auch Kat, bei 300000km
Von 2 Unfällen, einem Querabflug mit 120km/h von der AB (Reifendefekt) und einem Ausweicher aufs Feld mit 90, dazu noch 2 Rehe (1 tot), 2 Füchse (hams überlebt), 25 Hasen (alle erschreckt, 2 tot), 1 Geisterfahrer (erschrocken), etwa 38 Polizeikontrollen (6 weghüpfende Nürnberger Pols, 2 zornige BAB-Pols aus IN nach 20km Verfolgung mit 530d (das ist eine eigene Geschichte wert, ich lache heute noch), niemals ein Ticket bei Kontrolle, alleine 27 Kontrollen in 2007):
3 Ladeluftkühler, 4 Stoßleisten/Frontspoiler, 1 Heckstoßleiste, 1 Motorhaube, 1 paar Xenonscheinwerfer, komplettes Kühlerpaket (steckte eine MB AHK drin!), 1 Viskolüfterkupplung, 2 Spannrollen
Es sei bemerkt, daß der Ablfug von der AB KEINE Schäden zur Folge hatte. Naja, eine Felge hat einen kleinen Kratzer...
außerdem, im laufe der Zeit
8 Dämpfer, 2 paar Federn (4 auf Garantie)
4 Domlager (rundum)
2 Querlenkerlager (li+re)
1 paar Pendelstützlager
1 paar Spurstangenendstücke mit Kugelgelenken
1 Radlager (300000km, war nicht wirklich futsch)
1 neue Starterbatterie (300000km immerhin durchschnittlich 2 Standheizungsstarts mit 30 Minuten pro Tag, 3/4 davon nur 15km gefahren)
1 Thermostat (290000km)
Wahrscheinlich defekt:
2-3 Glühkerzen (find ich uninteressant, wird seit über 100000km ignoriert)
Zusatzkühlmittelpumpe (werd ich jetzt im Sommer brauchen)
Schlauch vom Kühlsystem, Konstruktionsfehler wegen seltener, lastabhängiger Vibrationsreibung mit Kraftstoffkühler. Habe ich mir in den nächsten 80000km vorgenommen
die dritte Hardyscheibe könnte man mal dranhalten.
Der Motor hat seinen ersten Lader, braucht auf 25000km etwa 0.1L Öl und hat keine erkennbaren Verschleißerscheinungen bei Verbrauchs- und Leistungswerten deutlich besser als angegeben. Er fährt manchmal über Strecken von mehreren 100km auf nahezu Volllast und geht wie Hölle. Relative Kompressionsabweichung bei weniger als 4% mit allen 6 Zylindern. Bei einer Karosserievermessung beim letzten Unfall (280000km) war das Auto laut BMW absolut symmetrisch und innerhalb aller Toleranzen. Dann muß er wohl vorher krumm gewesen sein...
Freude am Fahren!
Roman.
60 Antworten
Bj 04/2001 - BMW E46/320D - 136 Ps
Tachostand 229.320km
Probleme:
- 125.000 km neue Schaltgetriebe (fest in 1. Gang)
- 160.000 km ABS-Sensor
- 180.000 km neue Bremsklötze und Scheiben (war noch 1. Satz)
- 200.000 km neue Gluhkerzen
- Seit 150.000 km LMM fehler, nicht getausch, hab' keine Probleme damit.
- Seit 210.000 km Probleme mit Airco (bekomme kein Luft im Raum, eine Klappe öffnet sich manchmal nicht, nach Zeit öffnet es sich wieder).
So - insgesammt (außer Schaltgetriebe) keine Fremdsachen.
Zitat:
Original geschrieben von armada
🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Hallo
Wie schafft man es innerhalb von 6 Monaten 150TKM zu fahren??? Fährst Du Tag und Nacht durch???
Gruß, Marc
Er hat sich wohl offensichtlich im Baujahr geirrt.
Oder kennst du E46 mit BJ 2007?Grüße Andre
Von E46 steht da nix...
102000
Zitat:
Original geschrieben von bmw330d_
102000
achso 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WolleWo
Von E46 steht da nix...
Immerhin befinden wir uns im E46-Forum 😉
Sonst könnten ja auch z.B. W124-Fahrer & andere hier posten, meinst nicht?
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von armada
🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Hallo
Wie schafft man es innerhalb von 6 Monaten 150TKM zu fahren??? Fährst Du Tag und Nacht durch???
Gruß, Marc
Er hat sich wohl offensichtlich im Baujahr geirrt.
Oder kennst du E46 mit BJ 2007?
Ich habe mich tatsächlich im Baujahr geirrt. Es sollte 10/2001 heißen.
SORRY
Hi Leuts,
meiner einer auch mal: 5Gang, Gekauft Ende 2006 mit 48000, heute auf 100000 umgesprungen.
Fahre geschätzte 90% AB und schmeiß meißt bei Richtgeschwindigkeit den Tempomat rein bis es mir zu langweilig wird ;-)
Bei ca.52000 wegen Startprobleme den 3.Injektor und die Inlinepumpe gwechselt.
Bei 97000 rundrum neue Bremsscheiben.
(Der ist beim Erstbesitzer fast nur in der Stadt rumgezuckelt worden)
Sonst nix außer Regelinspektionen und ....
ich spar nicht am Oel, ich lass entgegen der Oelserviceanzeige schon bei der hälftigen Anzeige Oelwechsel machen.
Ich glaub einfach dran, das wer gut schmiert auch gut fährt. (Hoffentlich weis mein Turbo das auch) ;-)
Außerdem fahr ich den Motor mit max 2500 U/min warm und lasse den Turbo die letzten 5km AB durch fahrt hinter LKW´s her auch wieder abkühlen.
Gruß und wech
Zitat:
Original geschrieben von Ford-apie
- 180.000 km neue Bremsklötze und Scheiben (war noch 1. Satz)
Wie geht dat den ?
Hallo,
ich schließe mich diesem Thread mal an:
Fahre ein BMW 320D Touring, Bj. 02/2004
Hab bis jetzt knappe 137.000km drauf. Bis jetzt noch nichts gewesen außer die typischen Verschleißteile. Bis heute noch keine Querlenker.
Gruß
@530D
Wenn mann (in die Niederlande) 30-40.000 km pro Jahr Autobahn fährt verschleißen die Bremse nicht so schnell - in meine Umgebung dürfen wir nur 100 fahren.
Muss sagen - dass ich dass von die Klötze nicht 100% weiss, weil der Wagen mit 55.000 km gekauft habe, aber seit denn bis 180.000 km sind keine neue Klötze eingebaut worden.
Ok, ich schließe mich auch an !
FZ: 330da
KM-Stand heute: 141280
Stehbolzen Injektor gebrochen, sonst nur Verschleißteile.
320D 150CommenRail
165 000
Klar, Turbolader war scho he und Fensteheber.
Ansonsten Schnurrt er wie ein Diesel ;-)
Und jetzt noch meiner:
Gekauft mit 119 000 km
320D BJ 2001, Tacho bei 195 000km
- Motorschaden bei 146 000km (Kurbelwelle gerissen)
- Austauschtriebwerk mit 90 000km
- LMM defekt
- Bremsscheiben vorne/hinten
- Chiptuning
- 4 x Bremsklötze
- Luftfilter gewechselt K&N
- Radlager hinten ausgetauscht
Ich fahre jetzt 50 000 km mit optimierter Motorsteuerung.
mein 320d , Bj 12/2001 , 150 PS , 104tkm
Heute 104tkm - Fensterheber mit Kabelbinder rep.
Bremsscheiben und Klötze kompl.
Keilriemenrippenscheibe abgerissen, schön 🙄
Feder Hi. Rechts gebrochen beide ersetzt,
Querlenker und Stabis auf Kulanz
Antriebswelle bei 54tkm Kulanz
Und jetzt dass Beste , Rost in der Fuge hi. Li. Kofferaumdeckel - Rücklicht
zum Teil unter der Dichtung (Antrag auf Kulanz läuft) 😕
Schau mer mal
Meiner ist noch ziemlich frisch.
320td, 11/2003 und gestern die 50000km geknackt.
Probleme bis jetzt:
-Dieselfilter durchgerostet-->EUROPlus
-Drehzahlsensor an einem der Räder kaputt, wahrscheinlich durch nen Parkrempler. Zusammenhang konnte aber nicht 100%ig bewiesen werden-->EUROPlus
-Radio hat gerüttelt wenn man ihn nach dem Abspielen einer CD ausgeschaltet hat (Freund von mir der E-Technik studiert meinte, das wahrscheinlich ein 0815 Plastikteil das den Laser stabilisiert hin ist)--->EUROPlus