Kilometerranking Diesel
Nach dem Benzinerthread würde mich auch mal die Diesellaufleistung interessieren.
Mein 320D Bj. 04 hat jetzt 152tkm runter und hatte soweit ich weis noch nichts ausser Verschleißteile.
Bin mir nicht ganz so sicher, weil ich den erst mit 130tkm gekauft hab, aber bei BMW (Scheckheft) meinten die der hat nur die beiden Inspektionen und 4 Ölwechsel bekommen.
Beste Antwort im Thema
Muß ich mal angeben...
330dL 135kW FL2/2002:
312500 km.
Kupplung bei 15000km (Garantie nach 4 Monaten Fahrt)
8 Injektoren (6 auf Kulanz nach 120000km)
1 Fensterheber hi li (gebrochen bei 110000km)
2 Hardyscheiben (170000km, 265000km)
1 Flexrohr, damit auch Kat, bei 300000km
Von 2 Unfällen, einem Querabflug mit 120km/h von der AB (Reifendefekt) und einem Ausweicher aufs Feld mit 90, dazu noch 2 Rehe (1 tot), 2 Füchse (hams überlebt), 25 Hasen (alle erschreckt, 2 tot), 1 Geisterfahrer (erschrocken), etwa 38 Polizeikontrollen (6 weghüpfende Nürnberger Pols, 2 zornige BAB-Pols aus IN nach 20km Verfolgung mit 530d (das ist eine eigene Geschichte wert, ich lache heute noch), niemals ein Ticket bei Kontrolle, alleine 27 Kontrollen in 2007):
3 Ladeluftkühler, 4 Stoßleisten/Frontspoiler, 1 Heckstoßleiste, 1 Motorhaube, 1 paar Xenonscheinwerfer, komplettes Kühlerpaket (steckte eine MB AHK drin!), 1 Viskolüfterkupplung, 2 Spannrollen
Es sei bemerkt, daß der Ablfug von der AB KEINE Schäden zur Folge hatte. Naja, eine Felge hat einen kleinen Kratzer...
außerdem, im laufe der Zeit
8 Dämpfer, 2 paar Federn (4 auf Garantie)
4 Domlager (rundum)
2 Querlenkerlager (li+re)
1 paar Pendelstützlager
1 paar Spurstangenendstücke mit Kugelgelenken
1 Radlager (300000km, war nicht wirklich futsch)
1 neue Starterbatterie (300000km immerhin durchschnittlich 2 Standheizungsstarts mit 30 Minuten pro Tag, 3/4 davon nur 15km gefahren)
1 Thermostat (290000km)
Wahrscheinlich defekt:
2-3 Glühkerzen (find ich uninteressant, wird seit über 100000km ignoriert)
Zusatzkühlmittelpumpe (werd ich jetzt im Sommer brauchen)
Schlauch vom Kühlsystem, Konstruktionsfehler wegen seltener, lastabhängiger Vibrationsreibung mit Kraftstoffkühler. Habe ich mir in den nächsten 80000km vorgenommen
die dritte Hardyscheibe könnte man mal dranhalten.
Der Motor hat seinen ersten Lader, braucht auf 25000km etwa 0.1L Öl und hat keine erkennbaren Verschleißerscheinungen bei Verbrauchs- und Leistungswerten deutlich besser als angegeben. Er fährt manchmal über Strecken von mehreren 100km auf nahezu Volllast und geht wie Hölle. Relative Kompressionsabweichung bei weniger als 4% mit allen 6 Zylindern. Bei einer Karosserievermessung beim letzten Unfall (280000km) war das Auto laut BMW absolut symmetrisch und innerhalb aller Toleranzen. Dann muß er wohl vorher krumm gewesen sein...
Freude am Fahren!
Roman.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Hi,
meiner hat jetzt 116tsd gelaufen, (330cd, Baujahr 03/03), ausser einem Injektor und die Elektronik für die Vorglüheinlage war nichts defekt bisher...Aber mein Turbolader wird von Tag zu Tag lauter... Im Kalten Zustand heult der wie ein Schloßhund. Hab schon vorsorglich nen Kulanzantrag gestellt... 😁 😁
Du sollst ihn ja nicht im kalten zustand hochdrehen lassen.
Erst wenn er richtig warm ist. dann geht das teil denke ich erst nach über 300tsd kaputt.....
Hab jetzt meine 150tsd km und höre den lader nie..
nur wenn ich im sommer beide fenster aufmachen und an häusern vorbeifahre das der schall schön reflektiert wird höre ich eine leises zischen beim gasgeben.. 😉
Folgende sachen waren fällig bei mir:
3x Oilservice
2x Inspektion mit 1x entlüftungseingheit gewechselt wg. Blaurauch 😉 (Bei 130tkm)
1x Bremsbeläge vorn und hinten bei 130tkm(vorne) und 145tkm (hinten).
Ansonsten nix
letztens Fehlerspeicher ausgelesen --> keine Fehler abgelegt nach 150tkm
Gute Fahrt!
Gruß
320 dA bj 05/2001 hab bis jetzt 144500 km und eine probleme gehabt, nur verschleißteile wie stoßdämpfer etc
Bin zwar mit meinen 171.000 km auf dem Tacho meines 330d touring 12/2002 nur Durchschnitt, aber der Vollständigkeit halber trotzdem dieser Post.
Gekauft 02/2006 mit 70.000km, Defekte bisher:
- Schaltgetriebe (Euro-Plus)
- Turbolader (Euro-Plus)
- Abtriebswellen, also die Dinger vom Differential zu den Reifen 🙂 (Euro-Plus)
- Kraftstoff-Inlinepumpe, war zwar nicht defekt aber dafür laut wie Hölle
- Motorlager
Verschleissteile wie z.B. Querlenkergummis habe ich jetzt mal weggelassen 😉
Ich hab jetzt 151 000 auf meinem 330xd. BJ 5/01
Hatte aber schon einige Defekte:
LMM
Querlenker 2x
Achsmanschetten 2x innerhalb von 9 Monaten und 10000km (glaub aber dass sie beim ersten mal nur verrechnet und nicht getauscht wurden. Weil beim 2. Mal hat der :-) sie mir auf der Hebebühne gezeigt und sie waren total porös und verschlissen)
Kraftstoffleitungen undicht
Wasserpumpe
Thermostat undicht
Radlager vorne
Stabistange rechts vorne
Stoßdämpfer vorne 2x innerhalb von 9 Monaten und 10000km (beide Mal auf Garantie!)
Schalthebel federt nicht aus der Schaltgasse des 5. Ganges zurück in die Mitte (unrepariert, weil mein Mechaniker meinte, dass die Reparatur teuer ist weil das Getriebe ausgebaut werden muss und der Austausch der Buchse, die dafür verantwortlich sein soll meistens nur teilweise hilft)
so ich glaube das war jetzt alles....
Ähnliche Themen
330d 130.000km (mit 65.000) vor 2 Jahren gekauft.
Defekte:
- MKIV-DVD-Navigationsrechner (Garantie)
- Ladedruckregler (Garantie)
- Koppelstange links (50€)
- 2 Injektoren (ca. 1000€)
- Schiebedach knarzte (65€)
- Kabelbruch zum Seitenairbag Hinten Rechts (ca. 200€)
- LMM => Aktuell muss demnächst gemacht werden
Könnte besser sein, aber ich liebe mein Auto 😉
Gruß Andre
meiner Einer dann auch 320d-Touring (Bj. 11/2003) mit 113935km gekauft und inzwischen 138944km mehr auf dem Ticker.
Bisher keine Defekte. *auf Holz klopf* :-)
Gruß Marcus
bmw 330cd,
bj 05-03
ca.160´km
nur inspektionen....sonst nix
gruss
320d 136PS, Bj09/2000, 151tkm
einmal Pendelstütze und Schwebehimmel bei 60Tkm, ein Satz Bremsscheiben (vo/hi) bei ca. 110Tkm (kommt von meiner täglichen Berg- und Talfahrerei), Mitnehmer Fensterheber vo/li (geflickt mit Kabelbinder), ein Satz Stoßdämpfer verschlissen und eine Feder hinten gebrochen (Austausch jetzt fällig), sonst nix - bin zufrieden, ausser dass der Rückstellmechanismus vom Blinkerhebel von Anfang an permanent knackt, das nervt. Bin aber zu faul zum Ausbau und zu sparsam, die Werkstatt zu beauftragen, ich werde mal bei Gelegenheit eine Portion WD40 durch die Schlitze 'reinjazzen.
Peroni
320d Bj.12/2000 136PS
gekauft bei 24.000 km jetzt 82.000Km drauf
Defekte:
- beide Traggelenke defekt (35.000 km) -> Querlenker durch Meyle getauscht, seitdem ist Ruhe
- hinter Feder gebrochen (38 000km)
- Bremsen komplett gewechslt (40 000 km)
- Gebläseendstufe getauscht, da nur noch Vollgas ging ( 52 000km)
- Fensterhber rechts vorn getauscht (78 000km)
- Sensormattte für Beifahrer getauscht (78 000km)
- Zuheizer momentan noch defekt
- 2x LMM getauscht, jetzt schon wieder ab und zu ein spürbares Drehmomentloch
meiner Meinung nach ein wenig zuviel für eine Premiummarke, aber ander sind leider auch nicht besser :-(
320d Bj.10/2001 150PS Facelift
Gekauft bei 108.000 km jetzt 259.657Km drauf
1x Turboschaden bei 218.000Km
1x Tausch leiste hinten Nummerschildbeleuctung
An sonsten keine grosse macken. 🙂
Gruss Dennis
So wirklich hohe Laufleistungen sind das aber nicht, oder?
Okay, dass was Igor und 520iTouring gefahren haben ist okay, aber alles darunter ist doch Spielerei?!
Bin mal gespannt, ob mein jetziger an meinen alten A4 ran kommt - der hat 380tkm geschafft...
Gruß
Stefan
p.s.: Jetziger Stand: 111.111km 😁
Naja dann werd ich auch mal meinen Senf abgeben 😉
320D BJ 2003 gekauft 2006 mit 79tkm
jetziger Stand 152tkm
Reparaturen bis dato nichts außer verschleiß, also Bremsen, Filter usw.
1x zyklonfilter wegen öfverbrauch gewechselt.
Service seit dem Kauf selber gemacht.
Wollte ihn noch 1 oder 2 Jahre fahren, also bis 250tkm, dann geht er ins Ausland wo er einfach weiter laufen wird.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von andro_lee
320 dA Touring Bj. 10/2007 150.000 km.
Seit 16.000 km in meinem Besitz.
Der Heckwischer geht nicht (war schon so beim Kauf).
Ausserdem ist der Wagen ständig schmutzig.
Hallo
Wie schafft man es innerhalb von 6 Monaten 150TKM zu fahren??? Fährst Du Tag und Nacht durch???
Gruß, Marc
320d touring, 150PS, BJ 2004 gekauft im Dez. 2007 bei 82.000 km.
Hat jetzt 90.000 auf der Uhr. Also noch keine besonders grosse Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
HalloZitat:
Original geschrieben von andro_lee
320 dA Touring Bj. 10/2007 150.000 km.Wie schafft man es innerhalb von 6 Monaten 150TKM zu fahren??? Fährst Du Tag und Nacht durch???
Gruß, Marc
🙂🙄
Er hat sich wohl offensichtlich im Baujahr geirrt.
Oder kennst du E46 mit BJ 2007?
Grüße Andre