Kilometerranking Diesel
Nach dem Benzinerthread würde mich auch mal die Diesellaufleistung interessieren.
Mein 320D Bj. 04 hat jetzt 152tkm runter und hatte soweit ich weis noch nichts ausser Verschleißteile.
Bin mir nicht ganz so sicher, weil ich den erst mit 130tkm gekauft hab, aber bei BMW (Scheckheft) meinten die der hat nur die beiden Inspektionen und 4 Ölwechsel bekommen.
Beste Antwort im Thema
Muß ich mal angeben...
330dL 135kW FL2/2002:
312500 km.
Kupplung bei 15000km (Garantie nach 4 Monaten Fahrt)
8 Injektoren (6 auf Kulanz nach 120000km)
1 Fensterheber hi li (gebrochen bei 110000km)
2 Hardyscheiben (170000km, 265000km)
1 Flexrohr, damit auch Kat, bei 300000km
Von 2 Unfällen, einem Querabflug mit 120km/h von der AB (Reifendefekt) und einem Ausweicher aufs Feld mit 90, dazu noch 2 Rehe (1 tot), 2 Füchse (hams überlebt), 25 Hasen (alle erschreckt, 2 tot), 1 Geisterfahrer (erschrocken), etwa 38 Polizeikontrollen (6 weghüpfende Nürnberger Pols, 2 zornige BAB-Pols aus IN nach 20km Verfolgung mit 530d (das ist eine eigene Geschichte wert, ich lache heute noch), niemals ein Ticket bei Kontrolle, alleine 27 Kontrollen in 2007):
3 Ladeluftkühler, 4 Stoßleisten/Frontspoiler, 1 Heckstoßleiste, 1 Motorhaube, 1 paar Xenonscheinwerfer, komplettes Kühlerpaket (steckte eine MB AHK drin!), 1 Viskolüfterkupplung, 2 Spannrollen
Es sei bemerkt, daß der Ablfug von der AB KEINE Schäden zur Folge hatte. Naja, eine Felge hat einen kleinen Kratzer...
außerdem, im laufe der Zeit
8 Dämpfer, 2 paar Federn (4 auf Garantie)
4 Domlager (rundum)
2 Querlenkerlager (li+re)
1 paar Pendelstützlager
1 paar Spurstangenendstücke mit Kugelgelenken
1 Radlager (300000km, war nicht wirklich futsch)
1 neue Starterbatterie (300000km immerhin durchschnittlich 2 Standheizungsstarts mit 30 Minuten pro Tag, 3/4 davon nur 15km gefahren)
1 Thermostat (290000km)
Wahrscheinlich defekt:
2-3 Glühkerzen (find ich uninteressant, wird seit über 100000km ignoriert)
Zusatzkühlmittelpumpe (werd ich jetzt im Sommer brauchen)
Schlauch vom Kühlsystem, Konstruktionsfehler wegen seltener, lastabhängiger Vibrationsreibung mit Kraftstoffkühler. Habe ich mir in den nächsten 80000km vorgenommen
die dritte Hardyscheibe könnte man mal dranhalten.
Der Motor hat seinen ersten Lader, braucht auf 25000km etwa 0.1L Öl und hat keine erkennbaren Verschleißerscheinungen bei Verbrauchs- und Leistungswerten deutlich besser als angegeben. Er fährt manchmal über Strecken von mehreren 100km auf nahezu Volllast und geht wie Hölle. Relative Kompressionsabweichung bei weniger als 4% mit allen 6 Zylindern. Bei einer Karosserievermessung beim letzten Unfall (280000km) war das Auto laut BMW absolut symmetrisch und innerhalb aller Toleranzen. Dann muß er wohl vorher krumm gewesen sein...
Freude am Fahren!
Roman.
60 Antworten
Muß ich mal angeben...
330dL 135kW FL2/2002:
312500 km.
Kupplung bei 15000km (Garantie nach 4 Monaten Fahrt)
8 Injektoren (6 auf Kulanz nach 120000km)
1 Fensterheber hi li (gebrochen bei 110000km)
2 Hardyscheiben (170000km, 265000km)
1 Flexrohr, damit auch Kat, bei 300000km
Von 2 Unfällen, einem Querabflug mit 120km/h von der AB (Reifendefekt) und einem Ausweicher aufs Feld mit 90, dazu noch 2 Rehe (1 tot), 2 Füchse (hams überlebt), 25 Hasen (alle erschreckt, 2 tot), 1 Geisterfahrer (erschrocken), etwa 38 Polizeikontrollen (6 weghüpfende Nürnberger Pols, 2 zornige BAB-Pols aus IN nach 20km Verfolgung mit 530d (das ist eine eigene Geschichte wert, ich lache heute noch), niemals ein Ticket bei Kontrolle, alleine 27 Kontrollen in 2007):
3 Ladeluftkühler, 4 Stoßleisten/Frontspoiler, 1 Heckstoßleiste, 1 Motorhaube, 1 paar Xenonscheinwerfer, komplettes Kühlerpaket (steckte eine MB AHK drin!), 1 Viskolüfterkupplung, 2 Spannrollen
Es sei bemerkt, daß der Ablfug von der AB KEINE Schäden zur Folge hatte. Naja, eine Felge hat einen kleinen Kratzer...
außerdem, im laufe der Zeit
8 Dämpfer, 2 paar Federn (4 auf Garantie)
4 Domlager (rundum)
2 Querlenkerlager (li+re)
1 paar Pendelstützlager
1 paar Spurstangenendstücke mit Kugelgelenken
1 Radlager (300000km, war nicht wirklich futsch)
1 neue Starterbatterie (300000km immerhin durchschnittlich 2 Standheizungsstarts mit 30 Minuten pro Tag, 3/4 davon nur 15km gefahren)
1 Thermostat (290000km)
Wahrscheinlich defekt:
2-3 Glühkerzen (find ich uninteressant, wird seit über 100000km ignoriert)
Zusatzkühlmittelpumpe (werd ich jetzt im Sommer brauchen)
Schlauch vom Kühlsystem, Konstruktionsfehler wegen seltener, lastabhängiger Vibrationsreibung mit Kraftstoffkühler. Habe ich mir in den nächsten 80000km vorgenommen
die dritte Hardyscheibe könnte man mal dranhalten.
Der Motor hat seinen ersten Lader, braucht auf 25000km etwa 0.1L Öl und hat keine erkennbaren Verschleißerscheinungen bei Verbrauchs- und Leistungswerten deutlich besser als angegeben. Er fährt manchmal über Strecken von mehreren 100km auf nahezu Volllast und geht wie Hölle. Relative Kompressionsabweichung bei weniger als 4% mit allen 6 Zylindern. Bei einer Karosserievermessung beim letzten Unfall (280000km) war das Auto laut BMW absolut symmetrisch und innerhalb aller Toleranzen. Dann muß er wohl vorher krumm gewesen sein...
Freude am Fahren!
Roman.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Muß ich mal angeben...330dL 135kW FL2/2002:
312500 km.
.......
Freude am Fahren!Roman.
.....
geil 😁
Leider kein 320D aber gibt trotzdem Hoffnung. An sich sind aber bei dir scheinbar fast alle Lager und Halterungen mindestens einmal draufgegangen 🙁
Kannst du mal die jährlichen Reparaturkosten abschätzen, nach dem es ja schon alles mögliche erlebt hat? 2000 oder mehr oder viel weniger? UND läßt du alles bei BMW machen?
Naja... Ich lasse nichts bei BMW machen, es sei denn, eine Versicherung bezahlt es.
Ich gehe zu einer kleinen freien Werkstatt in Fürth. Die Männer sind die besten, die Preise stimmen und ich bekomme genau das, was ich haben will.
Ich schätze mit 1000 Euro pro Jahr muß man schon rechnen. Gut angelegtes Geld...
R.
tausender ist nicht viel, vor allem nicht bei der laufleistung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
tausender ist nicht viel, vor allem nicht bei der laufleistung
Sag ich ja auch... Man kann eigentlich nicht billiger fahren mit so einer Möhre. Versichert wie ein Prosche, Verbrauch eines Diesels und das Drehmoment eines Ochsen. Ich will es nicht missen, aber eigenlich sind es die Kleinigkeiten, von denen ich immer noch welche entdecke, die den Spaß an dem Auto ausmachen, nicht nur die rohe Gewalt von dem Motor oder die Sicherheit des Fahrwerks.
Grüße aus Antalya, Türkei (arbeiten!),
Roman.
Also, dann mach ich auch mal mit:
Gekauft 11/2001, 150 PS
km-Stand: 269.000 km (gestern abend)
Teile bis jetzt:
- div verschleißteile (Bremsscheiden, Klotze, Frontscheide etc.)
- TL- Schaden bei 232.000 km (dabei Umrüstung auf DPF)
demnächst kommt:
- Kardangelenk an der Hinterachse (knackt seit km Stand 200.000 km)
Alles in allem ein super Auto. Ich habe bis jetzt kein besseres gesehen/gefahren.
So Moin, mein erster Beitrag.
Also ich hab nen E46 330dA Bj. 06/2001 hab jetzt stolze 371.000 Km runter! Hoffe das es noch ne Weile gut geht!
Also Reparaturen die mir jetzt einfallen waren:
- nen neuer Anlasser bei glaube ich um die 300k
- Querlenker bei 320k oder 330k
- ne neue Batterie letzten Winter nach 6 1/2 Jahren 🙂
- Lüftung war mal was kaputt (die lief dauernd, also auch nachdem ich das Auto zugemacht habe!) war acuh so bei 340k
- linke Xenon Birne weil da die Hülle kaputt war und Wasser reinkam, die rechte ist seit 2001 drin!
- das Radio ist auch kaputt gewesen, ging immer an und aus, hab jetzt keins mehr von BMW drin!
- Stoßdämpfer, weiss ich aber nicht mehr genau! :-)
sonst fällt mir nichts ein! :-)
Müsste eigentlich alles sein, glaub ich! :-D
und halt die normalen Sachen Reifen, Bremsen und Ölwechsel.
So bin ich ja momentan der Spitzenreiter! ;-)
Jut also denn
Gruß
Oele
scheinbar ist das Auto bis 300000 km ausgelegt,danach ist schätze ich mal alles pfutsch 😁
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
scheinbar ist das Auto bis 300000 km ausgelegt,danach ist schätze ich mal alles pfutsch 😁
beim 5er zum Glück nicht 😁
http://k654.ims-firmen.de/.../viewtopic.php?t=18984&%3Bstart=0Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
beim 5er zum Glück nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
scheinbar ist das Auto bis 300000 km ausgelegt,danach ist schätze ich mal alles pfutsch 😁
http://k654.ims-firmen.de/.../viewtopic.php?t=18984&%3Bstart=0
wow 😰 943.232 KM sowas sieht man nicht alle tage...😁
Zitat:
Original geschrieben von famix
wow 😰 943.232 KM sowas sieht man nicht alle tage...😁Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
beim 5er zum Glück nicht 😁
http://k654.ims-firmen.de/.../viewtopic.php?t=18984&%3Bstart=0
Mittlerweile sinds deutlich über 1mio 😉
ja kann gut sein, ist ja jetzt auch schon ein ganzes Jahr her, sehe ich grad. Aber aufjeden Fall gut zu wissen was für langlebige Motoren BMW doch baut.
PS. hier noch so einer als 320d:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von famix
PS. hier noch so einer als 320d:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
verschrieben 😉
in Übersicht und Text steht 2 mal die richtige Laufleistung.
ja das steht da zwar aber ich dachte ab 1mio km wird der Zähler zurückgestellt, glaub nicht das er den Wagen so günstig verkaufen möchte, wenn er nur 100tkm gelaufen ist 😁 ansonsten stimmt was mit dem Angebot nicht...
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
scheinbar ist das Auto bis 300000 km ausgelegt,danach ist schätze ich mal alles pfutsch 😁
Naja es geht also so schlimm waren die Reparaturen nun auch nicht. :-)
Wenn ich manch andere sehe,wo schon unter 100k km viel kaputt geht! ;-)