Kilometerranking Diesel

BMW 3er E46

Nach dem Benzinerthread würde mich auch mal die Diesellaufleistung interessieren.

Mein 320D Bj. 04 hat jetzt 152tkm runter und hatte soweit ich weis noch nichts ausser Verschleißteile.

Bin mir nicht ganz so sicher, weil ich den erst mit 130tkm gekauft hab, aber bei BMW (Scheckheft) meinten die der hat nur die beiden Inspektionen und 4 Ölwechsel bekommen.

Beste Antwort im Thema

Muß ich mal angeben...

330dL 135kW FL2/2002:

312500 km.

Kupplung bei 15000km (Garantie nach 4 Monaten Fahrt)
8 Injektoren (6 auf Kulanz nach 120000km)
1 Fensterheber hi li (gebrochen bei 110000km)
2 Hardyscheiben (170000km, 265000km)
1 Flexrohr, damit auch Kat, bei 300000km

Von 2 Unfällen, einem Querabflug mit 120km/h von der AB (Reifendefekt) und einem Ausweicher aufs Feld mit 90, dazu noch 2 Rehe (1 tot), 2 Füchse (hams überlebt), 25 Hasen (alle erschreckt, 2 tot), 1 Geisterfahrer (erschrocken), etwa 38 Polizeikontrollen (6 weghüpfende Nürnberger Pols, 2 zornige BAB-Pols aus IN nach 20km Verfolgung mit 530d (das ist eine eigene Geschichte wert, ich lache heute noch), niemals ein Ticket bei Kontrolle, alleine 27 Kontrollen in 2007):
3 Ladeluftkühler, 4 Stoßleisten/Frontspoiler, 1 Heckstoßleiste, 1 Motorhaube, 1 paar Xenonscheinwerfer, komplettes Kühlerpaket (steckte eine MB AHK drin!), 1 Viskolüfterkupplung, 2 Spannrollen
Es sei bemerkt, daß der Ablfug von der AB KEINE Schäden zur Folge hatte. Naja, eine Felge hat einen kleinen Kratzer...

außerdem, im laufe der Zeit
8 Dämpfer, 2 paar Federn (4 auf Garantie)
4 Domlager (rundum)
2 Querlenkerlager (li+re)
1 paar Pendelstützlager
1 paar Spurstangenendstücke mit Kugelgelenken
1 Radlager (300000km, war nicht wirklich futsch)
1 neue Starterbatterie (300000km immerhin durchschnittlich 2 Standheizungsstarts mit 30 Minuten pro Tag, 3/4 davon nur 15km gefahren)
1 Thermostat (290000km)

Wahrscheinlich defekt:
2-3 Glühkerzen (find ich uninteressant, wird seit über 100000km ignoriert)
Zusatzkühlmittelpumpe (werd ich jetzt im Sommer brauchen)
Schlauch vom Kühlsystem, Konstruktionsfehler wegen seltener, lastabhängiger Vibrationsreibung mit Kraftstoffkühler. Habe ich mir in den nächsten 80000km vorgenommen
die dritte Hardyscheibe könnte man mal dranhalten.

Der Motor hat seinen ersten Lader, braucht auf 25000km etwa 0.1L Öl und hat keine erkennbaren Verschleißerscheinungen bei Verbrauchs- und Leistungswerten deutlich besser als angegeben. Er fährt manchmal über Strecken von mehreren 100km auf nahezu Volllast und geht wie Hölle. Relative Kompressionsabweichung bei weniger als 4% mit allen 6 Zylindern. Bei einer Karosserievermessung beim letzten Unfall (280000km) war das Auto laut BMW absolut symmetrisch und innerhalb aller Toleranzen. Dann muß er wohl vorher krumm gewesen sein...

Freude am Fahren!

Roman.

60 weitere Antworten
60 Antworten

aktuell 200.000 Km Laufleistung.

In den letzen 2 Jahren getauscht: (Freiwillig/unfreiwillig)

4 Stossdämpfer (Sachs Performance VA
Sachs Advantage Hinterachse)
4 gebrauchte M Federn

Domlager vorne und hinten

Querlenker und 'Hydrolager'

1 ABS Radsensor

1 Satz Bremsbeläge rundum

Flexrohr Vorkat erneuert

Kühlflüssigkeit erneuert

Bremsflüssigkeit erneuert

Getriebeöl und Difföl erneuert

Aktuel steht an:

- Austausch
des Hauptkats und Enschalldämpfer
(klappern/rasseln)

- naher Zukunft Zahnriemen

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen