Kilometerkönige
Hallo,
möchte einen Erfahrungsaustausch „Kilometerkönige“ starten.
Mein A5 3.0TDI Quattro Baujahr 02/2016 hat jetzt die 300.000km geknackt.
Mängel bis jetzt keine. Gekauft hab ich das Fahrzeug als Neuwagen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
möchte einen Erfahrungsaustausch „Kilometerkönige“ starten.
Mein A5 3.0TDI Quattro Baujahr 02/2016 hat jetzt die 300.000km geknackt.
Mängel bis jetzt keine. Gekauft hab ich das Fahrzeug als Neuwagen.
145 Antworten
Ich mache den offiziellen Ölwechsel bei VAG und den inoffiziellen beim Schrauber meines Vertrauens spätestens alle 15k. Im Serviceheft steht natürlich alles abgestempelt spätestens nach FIS oder alle 2 Jahre.
Wenn ich offiziell auf 15k km ändern würde, müsste ich ja jedes Jahr zum Abstempeln beim Freundlichen erscheinen.
Zitat:
@Hotpown schrieb am 23. April 2022 um 20:19:25 Uhr:
Auch mit Wunsch Öl wie z.b. Ravenol oder mobil 1?
Mit Shell Öl.
Das ist auch nicht schlechter.
Ich nehme immer mein Wunschöl RAVENOL VMP SAE 5W-30 mit zum Freundlichen. Es muss natürlich der Spezifikation entsprechen und er füllt es mir ein.
Bezahle nur Filter, Wechsel und Entsorgung Altöl. Bis vor 2 Jahren war sogar die Altölentsorgung kostenlos.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 23. April 2022 um 20:52:00 Uhr:
Zitat:
@Hotpown schrieb am 23. April 2022 um 20:19:25 Uhr:
Auch mit Wunsch Öl wie z.b. Ravenol oder mobil 1?Mit Shell Öl.
Das ist auch nicht schlechter.
Shell habe ich früher immer direkt im Werk in Wesseling kaufen können.
Shell hat leider kein vollsynthetisches Öl im Sortiment, man kann allerdings (zumindest in Stuttgart) eigenes Öl mit bringen solange es die Herstellerfreigabe erfüllt.
Kostet dann 40€ incl. Filter.
@CAHA_B8
Das mit dem Öl war nur ein kleiner Abstecher. Bekenne mich Schuldig und soll auch nicht wieder vorkommen. 😉
Zitat:
@EMVCI schrieb am 21. April 2022 um 15:26:38 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 2. November 2020 um 20:11:12 Uhr:
Hallo,möchte einen Erfahrungsaustausch „Kilometerkönige“ starten.
Mein A5 3.0TDI Quattro Baujahr 02/2016 hat jetzt die 300.000km geknackt.
Mängel bis jetzt keine. Gekauft hab ich das Fahrzeug als Neuwagen.Die 4 ist da :-). Mängel bis jetzt keine…
Geht Richtung 500.000km :-)
Respekt!
Aber auf Langstrecke durchaus möglich.
Hast du schonmal den Keilriemen für die Nebenaggregate plus Spannrollen wechseln lassen? Wenn ja wann?
Gruß
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 27. Januar 2023 um 21:34:19 Uhr:
Respekt!
Aber auf Langstrecke durchaus möglich.
Hast du schonmal den Keilriemen für die Nebenaggregate plus Spannrollen wechseln lassen? Wenn ja wann?Gruß
Nein. Muss der lt. Inspektionsplan mal gewechselt werden?
Ich habe noch nichts dazu gefunden, da mein S5 jetzt bald 10 Jahre alt wird, habe ich mir mal Gedanken drüber gemacht.
Audi A5 Coupe 3.0 TDI quattro, Bj. 2009 - aktuell 452.312 km.
- Ölwechsel alle 30.000 km, div. Filter sowie alle übrigen Servicearbeiten nach Audi-Vorgaben
- bei ca. 150.000 km Getriebeölwechsel
- bei ca. 200.00 km Kühler incl. Riemen erneuert - Ventilator hat sich gelöst u. den Kühler beschädigt
- bei ca. 300.000 km DPF thermisch gereinigt, AGR-Kühler getauscht, Getriebeölwechsel
- bei ca. 400.000 km Stoßdämpfer hinten erneuert, Querlenker vorne oben u. Führungslenker erneuert
- aktuell stehen der Austausch der Dämpfer & Federn an der VA an
…an Reparaturen war’s das im Großen und Ganzen
Wahnsinn. Also 452000km mit der ersten Steuerkette? Und das bei einem Serviceintervall von 30000km, was von manchem hier immer angezweifelt wird.