Kilometerkönige
Hallo,
möchte einen Erfahrungsaustausch „Kilometerkönige“ starten.
Mein A5 3.0TDI Quattro Baujahr 02/2016 hat jetzt die 300.000km geknackt.
Mängel bis jetzt keine. Gekauft hab ich das Fahrzeug als Neuwagen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
möchte einen Erfahrungsaustausch „Kilometerkönige“ starten.
Mein A5 3.0TDI Quattro Baujahr 02/2016 hat jetzt die 300.000km geknackt.
Mängel bis jetzt keine. Gekauft hab ich das Fahrzeug als Neuwagen.
145 Antworten
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 22. April 2022 um 07:17:48 Uhr:
Das ist echt krass das du nach Herstellervorgaben wechselst.
Finde es am wichtigsten. Motor läuft wie neu u S-Tronic schaltet immer noch perfekt..
Ich Wechsel persönlich alle 10tkm, weil ich Kurzstreckenanteile in meinem Fahrprofil habe. Ich nutze aber auch 5w-50 was von der Spezifikation ein etwas dickeres 5w-40 ist.
Hätte für nur Langstrecke das 5w-40 ravenol ndt empfohlen was man bis Max 15-20tkm fahren kann.
Bei der s tronic mit 60tkm passt, gibt Analysen von dem Öl nach der Laufzeit und das Öl ist da noch nicht fertig. Aber da ich zb eine Softwareoptimierung drauf habe Wechsel ich das auch alle 40-50tkm.
Mich würde mal eine öl Analyse interessieren bei 30tkm Intervall und dem 5w-30 Öl, vor allem was für Verschleißwerte er anzeigt bei nur Langstrecke und longlife Öl
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 22. April 2022 um 08:40:14 Uhr:
Ich Wechsel persönlich alle 10tkm, weil ich Kurzstreckenanteile in meinem Fahrprofil habe. Ich nutze aber auch 5w-50 was von der Spezifikation ein etwas dickeres 5w-40 ist.
Hätte für nur Langstrecke das 5w-40 ravenol ndt empfohlen was man bis Max 15-20tkm fahren kann.Bei der s tronic mit 60tkm passt, gibt Analysen von dem Öl nach der Laufzeit und das Öl ist da noch nicht fertig. Aber da ich zb eine Softwareoptimierung drauf habe Wechsel ich das auch alle 40-50tkm.
Mich würde mal eine öl Analyse interessieren bei 30tkm Intervall und dem 5w-30 Öl, vor allem was für Verschleißwerte er anzeigt bei nur Langstrecke und longlife Öl
Bei meinen Kurzstrecken Fahrzeuge RS4 / M3 mit Hochdrehzahlsauger Motoren wechsle ich das Öl auch alle ca. 10.000km bzw. Spätestens nach 2 Jahren.
Würde da jedes Jahr wechseln soll nicht so toll sein das wenn ein Auto länger steht bzw das Öl länger „steht“.
Mein 2011er A5 SB 2.7 TDI mit Multitronic hat heute die 300000 vollgemacht. Probleme an Motor und Getriebe gab es bisher keine. Nur ein Bremssattel hinten, Ein Radlager vorne und Stoßdämpfer und Lenkerbuchsen wurden bei 270000 erneuert.
Ansonsten Service nach Vorgabe.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 22. April 2022 um 09:51:00 Uhr:
Würde da jedes Jahr wechseln soll nicht so toll sein das wenn ein Auto länger steht bzw das Öl länger „steht“.
Ja stimmt, optimal wär jährlicher Ölwechsel vorm Winterschlaf immer.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. Apr. 2022 um 10:16:43 Uhr:
Ja stimmt, optimal wär jährlicher Ölwechsel vorm Winterschlaf immer.
So mache ich es auch immer. Die Frage ist nur, ob man bei z.b. einer Laufleistung von 3000 km pro Jahr jährlich wechselt. Bisher tat ich es - überlege aber mittlerweile das auf 2 Jahre zu ziehen.
Frage ist ob man es bei Audi machen lässt, in einer freien oder selbst.
Selbst kost dich das je nach öl 50-100€ mit Filter
Bei Audi lasse ich schon lange nichts mehr machen. Haben selbst den Ölwechsel verkackt mit zuviel Öl und abschließenden Absaugen.
Aber auch bei einer freien bist beim S5 auf jeden Fall >100 eus. Dein Preis ist selbst beim selber machen zumindest beim S5 (leider) nicht realistisch.
Viel mehr als der Preis ist für mich allerdings der zeitliche Aufwand. Ich glaube das ist jetzt aber viel Off topic 😉
Also fürs Öl bezahl ich ca. 55€ für 6,4 L (3.0 tdi) Filter 10€ schraube 2€.
1 std Mietwerkstatt so 25€.
Wie viel Öl kommt den in den s5 ?
Ein wenig haha
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 23. April 2022 um 19:54:43 Uhr:
8,8l sind schon ein wenig. Sollte aber mit 100€ hin kommen bei guten Öl
Komplettpreis (Öl/Filter/Schraube/Arbeit) bei Macoil = €95,- und schon ist der V8 wieder frisch und ich habe, im Auto sitzend, zugeschaut.😁