Kia ProCeed GT Leder-/Veloursledersitze

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich habe mir Innenraumpflege und -reinigung für den ProCeed GT gekauft und bin etwas verunsichert.

Die Sitze werden als Leder- und Veloursleder Kombi verkauft. Aber ist es tatsächlich alles echtes Leder? Einige Stimmen haben schon gesagt, sie sind zu 99% sicher, dass zumindest der Velours Teil eigentlich Alcantara ist und somit eine Mikrofaser die anderer Reinigung bedarf.

Kann hier jemand Abhilfe schaffen?

Gruß
-dY-

Beste Antwort im Thema

Sitzkontaktflächen sind echtes Glatt- sowie Veloursleder sowie Lenkrad. Alles andere Kunstleder.

Könntest also die beiden o.g. Colourlock Sets kaufen, ich habe die letztens nach 3 Monaten zum ersten mal nachgelegt und bin rundum zufrieden. Habe mir jetzt nicht extra noch etwas fürs Kunstleder geholt, denn das "teure" Zeug schadet auch dem Kunstleder nicht, bevor ich noch mal ein Fläschchen mehr rum fliegen hab. Das Zeug scheint eh so ergiebig, dass man damit locker 3 Jahre auskommt. Und danach kann man dann das Set fürs "alte" Leder kaufen mit der Lederpflege für Leder ab 3 Jahre.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier hin gehört, oder ob ich ein neues Thema dafür öffnen soll.
Ich werde demnächst meinen proCeed GT Line (2020 Modell) abholen und bin nun auf der Suche nach vernünftigen Sitzbezügen.
Ich bin auch kein Fan von Sitzbezügen, da seit diesem Jahr Nachwuchs bei uns eingezogen ist, werde ich auf langer Sicht, zumindest hinten, Bezüge anbringen müssen.
Nun habe ich schon viel bei Google gesucht, konnte aber immer nur Sitzbezüge für das Vorjahres Modell finden.
Hat jemand für das 2020 Modell Sitzbezüge finden können und eventuell auch Erfahrungen, oder Bilder davon? Oder sind die Sitze eventuell mit einem anderen Modell identisch, so dass ich parallel auch nach Sitzbezügen für ein anderes Fahrzeug suchen könnte?

2019er und 2020er sind identisch bis auf digitalen Tacho und größerer Navi Bildschirm.

Also hinten habe ich unter dem Kindersitz den hier, passend zum GT mit roten Nähten:

https://www.ebay.de/.../362173367437?...

Worauf du dich einfach einstellen musst das es mit dem Nachwuchs eh immer dreckig ist. Die dreckigen Schuhe kommen nun mal überall hin. Wenn sie Älter werden wollen sie alleine einsteigen und treten unten auf den Schwarzen Gummi. Da ist es bei mir nach einem Jahr nicht nur immer dreckig obwohl ich 1-2 x die Woche sauber mache, dort sind inzwischen auch unzählige Kratzer. Das man immer einen neuwertigen Neuwagen behält wenn man Kinder hat das kann man gleich abschminken wenn man das Auto regelmäßig benutzt, so viel Schutz gibt es gar nicht und wollte ich auch gar nicht. Am Ende ist es nun mal ein Gebrauchsgegenstand.

Meine Sitze sehen nach 17tkm und 10 Monaten immer noch wie neu aus. Schon paar mal gereinigt und mit Colorlock gepflegt.

Es kommt auch drauf an wie man sein Körper in das Fahrzeug reinwirft. Wenn man jeden Tag mit Jeans und Knöpfen da an der Kante vorbei streicht zB, kein Wunder dann.

Img-20200419
Ähnliche Themen

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 19. April 2020 um 10:36:12 Uhr:


Meine Sitze sehen nach 17tkm und 10 Monaten immer noch wie neu aus. Schon paar mal gereinigt und mit Colorlock gepflegt.

Es kommt auch drauf an wie man sein Körper in das Fahrzeug reinwirft. Wenn man jeden Tag mit Jeans und Knöpfen da an der Kante vorbei streicht zB, kein Wunder dann.

Magst du mal bitte deine Produkte zum reinigen und pflegen teilen?
Hab von alten Auto nur zeug für echtleder, rau

Ich nehme auch die Pflege vom Lederzentrum, also Colourlock.

20200325_113121.jpg
20200325_113116.jpg

Milder Lederreiniger, Protector und Versiegelung für die Seitenwangen.

Auch so, Anwendungsvideos gibt's auch auf YouTube

Zitat:

@Jolo75 schrieb am 19. April 2020 um 11:08:36 Uhr:


Milder Lederreiniger, Protector und Versiegelung für die Seitenwangen.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist doch nur das Lenkrad Echt Leder? Die Seiten der Sitze sollen Kunstleder sein, laut der Aussage vom Händler.

Nehmt ihr das trotzdem Produkte für echtes Leder?

Sieht auf jeden Fall nach Kunstleder aus, wenn man das abgeschrubbelte da so sieht. Ist leider bei meinem Optima nicht anders. Da löst sich auch bereits die Seitenwange auf.

Hört sich doof an, aber könnte man über nen Händler nen neuen Sitz bestellen und einbauen lassen?

Quasi jedes Jahr nen neuer Sitz? Schön wärs.

Fällt das nicht unter Garantie???
Gruß jaro

Bei meinem Stinger lief das unter Garantie. Die Abnutzung sieht nahezu identisch aus. (nach circa 8000km). Sollte ja dann beim Proceed auch unter Garantie laufen! Ich würde es auf jeden Fall probieren!

Beim Stinger ist das Problem aber deutlich öfter aufgetreten, sogar hier in Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen